- Home
- /
- Software- & Webentwicklung
- /
- Programmiersprachen
- /
- Clean Code für .NET...
Clean Code für .NET Entwickler
Schulungsinhalt
Überblick über Clean Code
- Strukturierte Umsetzung von Anforderungen
- Technical Depts und Code-Smells
- Nutzung von Tools zur Unterstützung
- Fundamentale Prinzipien und bewährte Methoden
Prinzipien der Codegestaltung
- Allgemeine Codestandards (Code-Conventions)
- Namenskonventionen
- Kontinuierliche Verbesserung durch Refactoring
- Effektive Gestaltung von Klassen und Methoden
- Unabdingbare Bedeutung von Unit-Tests
- Anwendung von Designprinzipien und Einführung von Entwurfsmustern
- Identifikation von Mustern und Anti-Mustern
- Entwicklung von Anwendungs- und Klassendesigns
SOLID Prinzipien zur Verbesserung der Code Qualität
Arten von Tests
- Umsetzung von testgetriebener Entwicklung
- Automatisierung von Integrationstests
Prozess der Multiplikation
- Implementierung von Continuous Integration (CI)
- Durchführung von Reviews
Perspektiven
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Entwickler, Softwarearchitekten und Key-Programmierer.
Seminarziele
Durch die Einführung in Clean Code, wichtige Code-Prinzipien sowie Testarten und -methoden zur Verbesserung der Code-Qualität, werden Sie nach dem Seminar effektiv die funktionalen Anforderungen des Frameworks in Softwareentwicklungsmodellen und -patterns umsetzen können.
Vorkenntnisse
Für die Teilnahme am Seminar benötigen Sie grundlegende Programmierkenntnisse in C#.NET, VB.NET oder Java.
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate