- Home
- /
- Rechenzentrum, Netzwerke & Cloud
- /
- Betriebssysteme
- /
- Linux
- /
- Red Hat
- /
- Managing Enterprise Automation with...
Managing Enterprise Automation with Red Hat Ansible Automation Platform
Schulungsinhalt
Installation von Red Hat Ansible Automation Platform
- Red Hat Ansible Automation Platform beschreiben und eine einfache Installation von Automation Controller und Automation Hub durchführen
Management des Benutzerzugriffs
- Accounts für Nutzende erstellen und sie in Teams/Gruppen in Automation Controller und Automation Hub organisieren sowie ihnen Berechtigungen für die Administration von und den Zugriff auf Ressourcen in den einzelnen Services zuweisen
Management von Inventories und Rechnerzugangsdaten
- Inventories von den zu verwaltenden Rechnern erstellen und die erforderlichen Zugangsdaten konfigurieren, die Automation Controller-Ausführungsknoten für die Anmeldung und Ausführung von Ansible-Jobs auf diesen Systemen benötigen
Management von Projekten und Starten von Ansible-Jobs
- Projekte und Jobvorlagen in der Weboberfläche erstellen, mit diesen Tools die in den Git-Repositories gespeicherten Ansible Playbooks starten, um Aufgaben auf gemanagten Hosts zu automatisieren
Ausführung der erweiterten Jobkonfiguration
- Erweiterte Funktionen von Automation Controller konfigurieren, um Jobs effektiver und effizienter zu implementieren
Erstellung von Job-Workflows
- Mit den erweiterten Funktionen der Jobvorlagen können Sie die Performance verbessern, die Anpassung von Jobs erleichtern, mehrere Jobs starten, sich automatisch wiederholende Jobs planen und Benachrichtigungen zu Jobergebnissen bereitstellen
Management von erweiterten Inventories
- Inventories verwalten, die dynamisch mit Skripten oder mit der Smart Inventory-Funktion Automation Controller generiert wurden
Automatisierung der Konfiguration von Ansible Automation Platform
- Konfiguration und Deployment von Red Hat Ansible Automation Platform Services mit Ansible Content Collections, der Automation Controller-API und Git Webhooks automatisieren
Wartung von Red Hat Ansible Automation Platform
- Routinemäßige Wartung und Administration von Red Hat Ansible Automation Platform durchführen
Abruf von Insights zur Automatisierungs-Performance
- Informationen von Red Hat Insights for Red Hat Ansible Automation Platform erhalten, um die Performance der Ansible-Automatisierung zu bewerten und mögliche Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren
Aufbau eines umfassenden Deployments von Red Hat Ansible Automation Platform
- Red Hat Ansible Automation Platform Deployment mit Hochverfügbarkeitsverfahren und Automatisierungs-Mesh vertikal skalieren
Umfassende Wiederholung
- Die in diesem Kurs erworbenen Kompetenzen demonstrieren, indem Sie einen privaten Automation Hub und eine neue Organisation in Automation Controller konfigurieren und betreiben und dabei eine vorgegebenen Spezifikation, Ansible-Projekte und Hosts verwenden, die provisioniert und verwaltet werden müssen
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Nutzende, die die Ansible-Automatisierungsinfrastruktur für ihre Organisation bereitstellen, verwalten und warten müssen, einschließlich der folgenden Rollen:
- Ansible-Automatisierungsingenieure und -architekten
- Linux-Systemadministratoren, die Automatisierungsvorgänge unterstützen
- DevOps-Ingenieure
Seminarziele
Auswirkungen auf die Organisation
Stellen Sie ein effizientes und zuverlässiges Management Ihrer Ansible-Automatisierungsinfrastruktur bereit, um die IT-Automatisierung von Systemen in Ihrem Unternehmen zu optimieren und so Ihre Kosteneinsparungen und die betriebliche Effizienz zu steigern.
Auswirkungen des Trainings
Nach Abschluss dieses Kurses sind Sie in der Lage, die Komponenten Automation Controller, den privaten Automation Hub und Automatisierungs-Mesh von Red Hat Ansible Automation Platform 2 zu installieren und zu verwalten, um Ansible-Automatisierungsservices für Ihr Unternehmen bereitzustellen und auszuführen, die Sie erweitern und skalieren können.
Vorkenntnisse
- Nehmen Sie an unserem kostenlosen Einstufungstest teil, um festzustellen, ob dieses Angebot optimal zu Ihren Kompetenzen passt.
- Qualifikation als Red Hat Certified Engineer (RHCE®) auf Red Hat Enterprise Linux 8 oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf Ansible
- Abschluss des Kurses Developing Advanced Automation with Red Hat Ansible Automation Platform
- Abschluss der Prüfung Red Hat Certified Specialist in Developing Automation with Ansible Automation Platform exam zum Erwerb der Qualifikation als Red Hat Certified Specialist in Developing Automation with Ansible Automation Platform auf Red Hat Ansible Automation Platform 2
Achtung: Abweichende Kurstage bei Präsenz (4 Tage) und LIVEINAR® (3 Tage).
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate