- Home
- /
- Rechenzentrum, Netzwerke & Cloud
- /
- Betriebssysteme
- /
- Linux
- /
- Red Hat
- /
- Red Hat OpenShift Development...
Red Hat OpenShift Development I: Introduction to Containers with Podman
Schulungsinhalt
Einführung und Überblick über Container
- Beschreiben, wie Container die Anwendungsentwicklung erleichtern
Podman-Grundlagen
- Container mit Podman verwalten und ausführen
Container Images
- In Container Registrys navigieren, um Container Images zu suchen und zu verwalten
Container-Networking
- Allgemeines Container-Networking und den Zugriff auf containerisierte Services beschreiben
Persistente Datenspeicherung
- Persistente Datenbanken erstellen
Benutzerdefinierte Container Images
- Benutzerdefinierte Container Images zur Containerisierung von Anwendungen erstellen
Multi-Container-Anwendungen mit Compose
- Multi-Container-Anwendungen mit Compose ausführen
Behebung von Problemen mit Containern
- Container-Protokolle analysieren und einen Remote-Debugger konfigurieren
Container-Orchestrierung mit Kubernetes und OpenShift
- Containerisierte Anwendungen mit Kubernetes und OpenShift orchestrieren
Zielgruppe
Entwickler und Funktionssicherheitsingenieure, die neu im Bereich der Container-Technologie sind.
Seminarziele
Auswirkungen auf die Organisation
Mit einer containerbasierten Architektur lassen sich Anwendungszuverlässigkeit und -skalierbarkeit verbessern sowie CD/CI (Continuous Integration/Continuous Deployment) optimieren. Dieser Kurs bietet die Grundlage für die OpenShift-Entwicklung und ist der Einstieg in die digitale Transformation durch Anwendungscontainerisierung.
Red Hat hat diesen Kurs in erster Linie für seine Kunden entwickelt. Da aber jedes Unternehmen, jede Infrastruktur anders ist, kann es sein, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Vorteile von Fall zu Fall variieren.
Auswirkungen des Trainings
Nach Abschluss dieses Kurses sind Sie in der Lage, die Grundlagen der containerbasierten Anwendungsentwicklung zu verstehen. Sie können containerisierte Anwendungen ausführen, verwalten und Fehler beheben. Dieser Kurs ist der Ausgangspunkt für das OpenShift-Kursangebot für Entwickler und bietet die Grundlage für die Teilnahme an Kursen zur cloudnativen Entwicklung.
Vorkenntnisse
- Nehmen Sie an unserem kostenlosen Einstufungstest teil, um festzustellen, ob dieses Angebot optimal zu Ihren Kompetenzen passt.
- Erfahrung mit Webanwendungsarchitekturen und dazugehörigen Technologien.
- Erfahrung mit Linux-Terminal-Sitzungen, mit der Ausgabe von Betriebssystembefehlen und mit Shell Scripting ist empfehlenswert.
Achtung: Abweichende Kursdauer bei Präsenz (3 Tage) und LIVEINAR® (4 Tage)!
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate