Schulungsinhalt
Erweiterung der Grundkenntnisse und praxisnahe Anwendung
- Klärung individueller Fragen aus der beruflichen Praxis der Teilnehmenden
Optimierte Farb- und Layout-Workflows
- Medienneutrales Farbmanagement für konsistente Ergebnisse auf verschiedenen Ausgabemedien
- Strukturierter Text-Layout-Workflow mit Word-Dateien und automatischem Absatzformate-Mapping
- Einsatz von Absatzformaten für eine präzise Typografie und Objektformaten für eine effiziente Gestaltung von Grafikrahmen
- Effektive Nutzung verschachtelter Formate zur Automatisierung und Vereinfachung von Layoutprozessen
Textbearbeitung und dynamische Inhalte
- Nutzung von Textvariablen für flexible Inhalte und automatische Kolumnentitel
- Einfügen und Optimierung von Fußnoten, inklusive neuer Funktionen in CC 2019
- Erstellen dynamischer Beschriftungen basierend auf Metadaten
Bildbearbeitung und effiziente Platzierung
- Erstellung und Integration von QR-Codes direkt in InDesign
- Mehrfach-Platzierung von Bildern und Gestaltung untypischer Rahmenformen
- Verankerung von Bildern im Text und optimierter Textumfluss
Index, Tabellen und Datenzusammenführung
- Erstellung von Index und Inhaltsverzeichnis
- Erstellen und Übertragen von Tabellenformaten in andere Dokumente
- Durchführung der Datenzusammenführung aus Excel-Dateien
Erstellung von PDFs und interaktiven Dokumenten
- Anlegen individueller Preflight-Profile für unterschiedliche Ausgabebedingungen
- Reduzierung von Transparenzen gemäß den Standards PDF/X-3: 2003 und PDF/X-4: 2010
- Exportieren von Präsentationen als PDF mit Übergangsanimationen
- Einfügen und Integration von Kommentaren aus PDFs in das Layout
- Gestaltung interaktiver Dokumente mit ausfüllbaren Formularfeldern
Erweiterte Funktionen und Tipps
- Nutzung von GREP-Stilen
- Suchen und Ersetzen für Texte, GREP-Ausdrücke und Farben
- Nützliche Tipps und Tricks
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits über Grundkenntnisse verfügen und Adobe InDesign effizient sowie über das Grundwissen hinaus nutzen möchten, insbesondere an Mitarbeitende aus den Bereichen Grafik, Design, Medien, Multimedia, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Druckvorstufe und anderen kreativen Bereichen.
Seminarziele
Das Ziel dieses Kurses ist es, Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Adobe InDesign auf ein fortgeschrittenes Niveau zu heben. Sie lernen, wie Sie komplexe Layouts effizient gestalten, Arbeitsabläufe optimieren und fortgeschrittene Techniken gezielt einsetzen, um professionelle und ansprechende Designs zu erstellen. Durch praxisnahe Übungen und vertiefte Kenntnisse werden Sie in die Lage versetzt, Ihre Produktivität zu steigern und kreative Projekte noch schneller und präziser umzusetzen.
Vorkenntnisse
Die Teilnehmenden bringen fundierte Vorkenntnisse mit, idealerweise durch die Teilnahme an einem Adobe InDesign-Basiskurs erworben.
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate