1. Home
  2. /
  3. CompTIA
  4. /
  5. CompTIA
  6. /
  7. CompTIA A+ Core

CompTIA A+ Core

Für Unternehmen

Seminar als Inhouse-Seminar buchen

Eine der Kernkompetenzen von PROTRANET sind effiziente Inhouse Schulungen. Wählen Sie aus bestehenden Konzepten mit bewährten Inhalten (Inhouse Standard) oder lassen Sie sich maßgeschneiderte Inhalte zu Ihrem individuellen Bedarf (Inhouse Individuell) zusammenstellen. Wir beraten Sie gerne.

Ab
2106,00 € (2,506,14 € inkl. 19% MwSt.)

Preis auf Anfrage

Inhouse Standard
  • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
  • Topaktuelle Methodenvielfalt
  • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren
Inhouse Individuell
  • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
  • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren

Schulungsinhalt

Mobile Geräte

  • Installation und Konfiguration von Laptop-Komponenten in praxisnahen Situationen

  • Unterschiede und Funktionen von Displays mobiler Geräte

  • Anschließen und Einrichten von Zubehör bei mobilen Endgeräten

  • Netzwerkverbindung und App-Support für mobile Geräte konfigurieren

Netzwerke

  • Unterschiede und Einsatzbereiche von TCP und UDP verstehen

  • Netzwerkhardware vergleichen und deren Einsatzgebiete kennen

  • Drahtlose Netzwerkprotokolle und deren Eigenschaften erläutern

  • Netzwerkdienste von Hosts zusammenfassen

  • Kleine kabelgebundene oder drahtlose Netzwerke (SOHO) einrichten

  • Netzwerkgrundlagen und Internetverbindungstypen vergleichen

  • Netzwerkanalyse-Tools gezielt anwenden

Hardware

  • Kabelarten, Anschlüsse und deren Anwendungsbereiche erklären

  • Auswahl und Einbau von RAM und Speichermedien

  • Mainboards, Prozessoren und Erweiterungskarten installieren

  • Netzteile auswählen und austauschen

  • Drucker einrichten, konfigurieren und Verbrauchsmaterialien wechseln

Virtualisierung und Cloud

  • Grundlagen des Cloud-Computings erklären

  • Konzepte der Client-seitigen Virtualisierung verstehen

Hardware- und Netzwerk-Fehlerbehebung

  • Fehler systematisch analysieren und beheben

  • Probleme mit Mainboards, RAM, CPUs, Netzteilen und Speichermedien erkennen

  • Display-, Drucker- und mobile Gerätestörungen diagnostizieren

  • Netzwerkprobleme bei kabelgebundenen und WLAN-Verbindungen beheben

Betriebssysteme

  • Funktionen von Windows-Versionen identifizieren

  • Wichtige Windows-Befehle und Tools anwenden

  • Systemeinstellungen und Netzwerkfunktionen in Windows konfigurieren

  • Software installieren und verwalten

  • Betriebssystemarten und ihre Verwendungszwecke vergleichen

  • Multiboot-Installationen durchführen

  • Grundfunktionen von macOS und Linux-Desktops kennen

Sicherheit

  • Sicherheitskonzepte und -maßnahmen verstehen

  • Drahtlose Sicherheitsprotokolle vergleichen

  • Malware erkennen, entfernen und vorbeugen

  • Social-Engineering-Angriffe und Sicherheitslücken erkennen

  • Windows-Sicherheitsfunktionen anpassen

  • Sicherheitskonfigurationen für mobile Geräte und Netzwerke umsetzen

  • Datenschutz, Datenlöschung und Entsorgung praxisgerecht durchführen

  • Browser sicher konfigurieren

Software-Fehlerbehebung

  • Windows-Fehler analysieren und lösen

  • Sicherheitsprobleme identifizieren und Maßnahmen ergreifen

  • Viren- und Malware-Beseitigung effektiv durchführen

  • Fehler in mobilen Betriebssystemen und Apps beheben

Arbeitsorganisation

  • Dokumentation und Informationsmanagement effektiv einsetzen

  • Änderungsprozesse nachvollziehen und begleiten

  • Backup- und Wiederherstellungsmethoden nutzen

  • Sicherheitsrichtlinien und Umweltvorgaben einhalten

  • Datenschutz, Urheberrechte und interne Richtlinien beachten

  • Kundenorientierte Kommunikation und professionelles Verhalten zeigen

  • Grundlagen im Scripting erarbeiten

  • Fernzugriffstechnologien gezielt einsetzen

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die grundlegendes IT-Wissen aufbauen möchten, sowie an alle, die sich gezielt auf die CompTIA A+ Zertifizierung vorbereiten wollen.

Seminarziele

In dieser praxisnahen Schulung entwickeln Sie ein fundiertes Verständnis für zentrale IT-Aufgaben – von der Konfiguration und Wartung von Betriebssystemen über die Fehlerdiagnose in Netzwerken bis hin zur Unterstützung mobiler Geräte und Sicherheitsmaßnahmen.

Sie lernen, IT-Probleme systematisch zu analysieren und effizient zu beheben – sowohl im Hardware- als auch im Softwarebereich. Dazu gehören unter anderem die Installation und Verwaltung von Windows-Systemen, das Einrichten von Netzwerken, das Konfigurieren von Benutzerkonten und Arbeitsplätzen sowie der Schutz von Systemen und Daten vor physischen und digitalen Bedrohungen.

Nach der Schulung sind Sie in der Lage, sicherheitsrelevante Maßnahmen umzusetzen, mobile Betriebssysteme zu betreuen und gängige Support-Aufgaben im Unternehmensumfeld souverän zu übernehmen.

Mit diesem Wissen sind Sie bestens vorbereitet, um in der IT-Praxis Verantwortung zu übernehmen und als kompetenter Ansprechpartner im technischen Support oder in der Systemadministration zu agieren.

Vorkenntnisse

Die Voraussetzung zur Teilnahme ist ein grundlegendes Verständnis von IT-Konzepten und Windows-Umgebungen. Teilnehmende sollten idealerweise bereits Erfahrungen im Einrichten von Computern und Peripheriegeräten unter Windows gesammelt haben. Zudem sind grundlegende Kenntnisse im Aufbau und der Konfiguration eines Heimnetzwerks sowie ein technisches Grundverständnis – z. B. aus dem Kurs CompTIA IT Fundamentals (ITF+) oder durch vergleichbare praktische Erfahrungen – empfehlenswert.

Seminardauer

3 Tage

Preis

Präsenzseminar/FLEXINAR®:

2340,00 € (2,784,60 € inkl. 19% MwSt.)

LIVEINAR®:

2106,00 € (2,506,14 € inkl. 19% MwSt.)

Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage

Seminarnummer

A1104





      Ihr Berater

      Martin Heubeck
      Group Leader Sales

      Beratungszentrale und Buchungshotline:

      Kataloge

      Formate

      Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar, online als LIVEINAR® oder im flexiblen Mix als FLEXINAR® buchen. MEHR ERFAHREN

      Anmeldung

      Ab
      2106,00 € (2,506,14 € inkl. 19% MwSt.)



        Unverbindliche Anfrage

        Preis auf Anfrage

        Inhouse Standard
        • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
        • Topaktuelle Methodenvielfalt
        • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren
        Inhouse Individuell
        • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
        • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren



          WIR BERATEN SIE GERNE

          Haben Sie noch Fragen?

          Informationen zu unseren Seminarbewertungen

          Woher kommen die Seminarbewertungen?

          Die Seminarteilnehmer bewerten unsere Veranstaltungen durch einen Bewertungsbogen. Dieser wird in unserem Qualitätsmanagement digitalisiert und ausgewertet. Die Ergebnisse werden Ihnen bei unseren Seminaren in Form eines Sternebewertungssystems angezeigt.

          Wie ergibt sich die Gesamtnote?

          Folgende Fragen werden in unseren Bewertungsbögen von unseren Teilnehmern mit einer Note von 1-6 bewertet. Daraus ergibt sich der Gesamt-Durchschnitt.

          • Der Dozent ist fachlich kompetent?
          • Der Dozent vermittelt den Lehrinhalt verständlich?
          • Der Dozent strukturiert die Vorträge gut?
          • Der Dozent geht intensiv auf die Fragen ein?
          • Der Dozent gestaltet den Kurs interessant?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut verständlich?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut strukturiert?
          • Die Schulungsunterlagen sind hilfreich bei meiner beruflichen Tätigkeit?
          • Der Kurs (Inhalte) war mir vorher bekannt?
          • Die Kursdauer ist an die Kursinhalte angepasst?
          • Das Arbeitstempo war zu schnell / zu langsam?
          • Es war ausreichend Zeit für praktische Übungen ?
          • Der Kurs (Inhalte) sollte weninger / mehr praktische Arbeiten beinhalten?
          • Der Kurs (Inhalte) erfüllte insgesamt meine Erwartungen ?
          • Die neuen Kenntnisse werden mir am Arbeitsplatz weiterhelfen?
          • Hat es Ihnen bei uns im Haus gefallen?

          Wenn Sie Fragen zu unseren Bewertungen haben, können Sie gerne Frau Italia Brillante unter unserer kostenlosen Telefonnummer 0800 3400311 (Freecall) anrufen oder eine E-Mail an italia.brillante@protranet.de senden.

          Italia Brillante,
          Trainingskoordination
          ist Mo – Fr 8:00 – 17:00 Uhr für Sie da.