1. Home
  2. /
  3. CompTIA
  4. /
  5. CompTIA
  6. /
  7. CompTIA DataSys+

CompTIA DataSys+

Für Unternehmen

Seminar als Inhouse-Seminar buchen

Eine der Kernkompetenzen von PROTRANET sind effiziente Inhouse Schulungen. Wählen Sie aus bestehenden Konzepten mit bewährten Inhalten (Inhouse Standard) oder lassen Sie sich maßgeschneiderte Inhalte zu Ihrem individuellen Bedarf (Inhouse Individuell) zusammenstellen. Wir beraten Sie gerne.

Ab
2241,00 € (2,666,79 € inkl. 19% MwSt.)

Preis auf Anfrage

Inhouse Standard
  • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
  • Topaktuelle Methodenvielfalt
  • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren
Inhouse Individuell
  • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
  • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren

Schulungsinhalt

  • Datenbanktypen und -strukturen: Unterscheidung zwischen relationalen und nicht-relationalen Datenbanken, Überblick über NoSQL-Datenbanktypen und deren Tools sowie Design relationaler Datenbanken.

  • Standards und Befehle: Verständnis der grundlegenden Standards und Prinzipien sowie Arbeiten mit Betriebssystemen und Skripten in der Befehlszeile.

  • Ausführen von Skripten: Erstellen und Bearbeiten von Objekten mit DDL, Manipulation von Daten mit DML, Arbeiten mit Transaktionen und Datenverwaltung.

  • Einfluss von Programmierung auf Datenbankoperationen: Umgang mit Views, Object-Relational Mapping (ORM), SQL-Programmierung und Schreiben von Funktionen.

  • Datenbankplanung und -design: Architekturen, Erfassung von Anforderungen und Überprüfung von Dokumentationsanforderungen.

  • Implementierung und Testing von Datenbanken: Bereitstellungsvorbereitung, Tests und Qualitätsmaßnahmen, Validierungstechniken und -methoden.

  • Überwachung der Datenbankleistung: Anforderungen an Datenbankverbindungen, Überwachung und Behebung von Deadlocks.

  • Datenpflegeprozesse: Patch-Management, Sicherstellung der Datenbankleistung und -integrität.

  • Governance und Compliance: Datenschutz, Verlustprävention, Richtlinien zur Datenspeicherung, globale Vorschriften und Drittanbietervereinbarungen.

  • Datenabsicherung: Verschlüsselung, Maskierung, Techniken zur Datenvernichtung und Überwachung von Datenzugriffen und Änderungen.

  • Zugangskontrolle und -sicherung: Identitäts- und Zugriffskontrolle, Passwort-Richtlinien und Dienstkontenmanagement.

  • Datenbank- und Serversicherung: Physische und logische Sicherheitsmaßnahmen.

  • Angriffsarten und Schutzmaßnahmen: SQL-Injection, DoS-Angriffe, Man-in-the-Middle-Angriffe, Brute-Force-Angriffe, Social Engineering und Malware.

  • Disaster Recovery: Planung und Tests von Disaster Recovery-Plänen sowie Übergang zu regulären Betriebsabläufen.

  • Backup und Wiederherstellung: Identifikation von Backup-Typen, Implementierung einer Backup-Strategie und Verwaltung von Backups.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Datenbankadministratoren, Datenbankentwickler, Systemadministratoren, IT-Sicherheitsexperten, Softwareentwickler sowie IT-Manager und Führungskräfte, die ihre Kenntnisse in der Verwaltung und Sicherheit von Datenbanksystemen erweitern möchten.

Seminarziele

In dieser praxisorientierten Schulung erwerben Sie fundierte Kenntnisse in der Verwaltung von Datenbanksystemen, deren Strukturen und Funktionen. Der Kurs vermittelt Best Practices im Datenmanagement und der Datensicherheit und bereitet Sie auf Herausforderungen in der Datenbankverwaltung vor. Nach Abschluss können Sie komplexe Datenmanagementaufgaben erfolgreich meistern und sind auf eine Karriere im Bereich Datenbankadministration und -sicherheit bestens vorbereitet.

Vorkenntnisse

Die Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Kurs ist mindestens zwei Jahre praktische Erfahrung in der Datenbankadministration, einschließlich der Verwaltung und Wartung von Datenbanken sowie der Durchführung von Operationen zur Optimierung der Datenbankleistung.

Seminardauer

5 Tage

Preis

Präsenzseminar/FLEXINAR®:

2490,00 € (2,963,10 € inkl. 19% MwSt.)

LIVEINAR®:

2241,00 € (2,666,79 € inkl. 19% MwSt.)

Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage

Seminarnummer

A1106





      Ihr Berater

      Martin Heubeck
      Group Leader Sales

      Beratungszentrale und Buchungshotline:

      Kataloge

      Formate

      Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar, online als LIVEINAR® oder im flexiblen Mix als FLEXINAR® buchen. MEHR ERFAHREN

      Anmeldung

      Ab
      2241,00 € (2,666,79 € inkl. 19% MwSt.)



        Unverbindliche Anfrage

        Preis auf Anfrage

        Inhouse Standard
        • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
        • Topaktuelle Methodenvielfalt
        • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren
        Inhouse Individuell
        • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
        • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren



          WIR BERATEN SIE GERNE

          Haben Sie noch Fragen?

          Informationen zu unseren Seminarbewertungen

          Woher kommen die Seminarbewertungen?

          Die Seminarteilnehmer bewerten unsere Veranstaltungen durch einen Bewertungsbogen. Dieser wird in unserem Qualitätsmanagement digitalisiert und ausgewertet. Die Ergebnisse werden Ihnen bei unseren Seminaren in Form eines Sternebewertungssystems angezeigt.

          Wie ergibt sich die Gesamtnote?

          Folgende Fragen werden in unseren Bewertungsbögen von unseren Teilnehmern mit einer Note von 1-6 bewertet. Daraus ergibt sich der Gesamt-Durchschnitt.

          • Der Dozent ist fachlich kompetent?
          • Der Dozent vermittelt den Lehrinhalt verständlich?
          • Der Dozent strukturiert die Vorträge gut?
          • Der Dozent geht intensiv auf die Fragen ein?
          • Der Dozent gestaltet den Kurs interessant?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut verständlich?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut strukturiert?
          • Die Schulungsunterlagen sind hilfreich bei meiner beruflichen Tätigkeit?
          • Der Kurs (Inhalte) war mir vorher bekannt?
          • Die Kursdauer ist an die Kursinhalte angepasst?
          • Das Arbeitstempo war zu schnell / zu langsam?
          • Es war ausreichend Zeit für praktische Übungen ?
          • Der Kurs (Inhalte) sollte weninger / mehr praktische Arbeiten beinhalten?
          • Der Kurs (Inhalte) erfüllte insgesamt meine Erwartungen ?
          • Die neuen Kenntnisse werden mir am Arbeitsplatz weiterhelfen?
          • Hat es Ihnen bei uns im Haus gefallen?

          Wenn Sie Fragen zu unseren Bewertungen haben, können Sie gerne Frau Italia Brillante unter unserer kostenlosen Telefonnummer 0800 3400311 (Freecall) anrufen oder eine E-Mail an italia.brillante@protranet.de senden.

          Italia Brillante,
          Trainingskoordination
          ist Mo – Fr 8:00 – 17:00 Uhr für Sie da.