Schulungsinhalt
IT-Konzepte und Terminologie
Grundlagen der Computertechnik verständlich erläutern
Zahlensysteme und ihre Anwendungen erkennen
Maßeinheiten vergleichen und korrekt einordnen
Vorgehensweisen zur strukturierten Problemanalyse beschreiben
Infrastruktur
Gängige Computergeräte und deren Einsatzgebiete vorstellen
Aufbau und Zweck zentraler Hardwarekomponenten erklären
Unterschiede zwischen verschiedenen Speicherarten aufzeigen
Peripheriegeräte in typischen Szenarien installieren und einrichten
Eingabe- und Ausgabeschnittstellen vergleichen
Virtualisierung und Cloud-Modelle gegenüberstellen
Typen von Internetzugängen beschreiben
Grundbegriffe der Netzwerktechnik benennen
Funktionen eines kleinen WLANs erläutern
Anwendungen und Software
Elemente eines Betriebssystems erkennen
Rolle und Aufgaben von Betriebssystemen erklären
Zweck und sachgerechter Einsatz von Software darstellen
Webbrowser sinnvoll konfigurieren und nutzen
Beispiele für den Einsatz künstlicher Intelligenz nennen
Grundlagen der Softwareentwicklung
Programmierarten und -sprachen gegenüberstellen
Wichtige Datentypen und deren Eigenschaften beschreiben
Anwendungsgebiete und Ziele grundlegender Programmierkonzepte erläutern
Methoden der Programmstrukturierung und Logikmodelle identifizieren
Grundlagen von Daten und Datenbanken
Bedeutung von Daten und Informationen erläutern
Datenbankgrundlagen und deren Einsatzmöglichkeiten beschreiben
Verschiedene Datenbankmodelle vergleichen
Grundlagen zur Datensicherung darstellen
Sicherheit
Basiswissen zu Sicherheitskonzepten und Standards vermitteln
Maßnahmen zur Gerätesicherung und bewährte Sicherheitspraktiken vorstellen
Sichere Passwortstrategien erläutern
Anwendungsbeispiele für Verschlüsselungstechniken identifizieren
WLAN-Sicherheitseinstellungen in realistischen Szenarien konfigurieren
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die sich grundlegendes IT-Wissen aneignen möchten, um technische Zusammenhänge besser zu verstehen und sicherer im Umgang mit IT-Systemen zu werden.
Seminarziele
Diese Schulung vermittelt praxisorientiertes IT-Grundlagenwissen und schafft ein solides technisches Verständnis für zentrale Themen der modernen IT-Welt. Sie erwerben Kenntnisse in Bereichen wie Computertechnologie, IT-Infrastruktur, Softwareanwendungen, Programmierkonzepte, Datenverarbeitung und IT-Sicherheit. Ziel ist es, Ihnen das notwendige Rüstzeug mitzugeben, um typische IT-Herausforderungen zu erkennen, systematisch zu analysieren und eigenständig zu lösen. Ob bei der Fehlersuche, der Einrichtung von Netzwerken oder beim Schutz vor Sicherheitsrisiken – Sie lernen, IT-Kompetenzen fundiert und anwendungsbezogen einzusetzen.
Vorkenntnisse
keine
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate