Schulungsinhalt
– Überblick
– Fragen für den DBA (Kosten, Aufwand und Nutzen)
– Instance- und Media-Recovery-Strukturen
– Konfiguration des Datenbank-Archivierungsmodus
– Oracle Recovery Manager: Überblick und Konfiguration
– Benutzerverwaltete Backups
– RMAN-Backups
– Benutzerverwaltetes Recovery
– Vollständiges Recovery mit den Recovery Manager (RMAN)
– Benutzerverwaltetes unvollständiges Recovery
– Unvollständiges Recovery mit den Recovery Manager (RMAN)
– Wartung des Recovery Manager
– Nutzen der Oracle Flashback Technologie
– Erkennung fehlerhafter Blöcke
Zielgruppe
Sie sind Datenbank- oder Systemadministrator, Sicherungsoperator, Datenbankdesigner, Anwendungsentwickler oder Projektverantwortlicher.
Seminarziele
Sie lernen, Backup Sets und Image-Kopien mit RMAN zu erstellen und zu verwalten, die Datenbank zu einem bestimmten Zeitpunkt wiederherzustellen sowie die Flashback-Technologie von Oracle für das Datenbank-Recovery zu verwenden. Sie erfahren außerdem, wie Sie fehlerhafte Blöcke ermitteln und lernen geeignete Maßnahmen zu ihrer Korrektur kennen.
Vorkenntnisse
Voraussetzung sind gute Administrations-Kenntnisse einer Oracle-Datenbank.
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate