- Home
- /
- Datenbanken
- /
- Oracle
- /
- Oracle Database 11g: Professioneller...
Oracle Database 11g: Professioneller Einstieg in Oracle SQL
Schulungsinhalt
Die Trainings-Schwerpunkte werden nach Ihrem persönlichen Beratungsgespräch festgelegt. In diesem Seminar sind u.a. folgende Themen vorgesehen:
– Einführung in Oracle Database 11g
– Abrufen von Daten mit der SELECT SQL-Anweisung
– Einschränken und sortieren von Daten
– Ausgabe anpassen mit Single Row-Funktionen
– Konvertierungsfunktionen und bedingte Ausdrücke
– Berichterstellung mit aggregierten Daten mithilfe von Gruppenfunktionen
– Datenanzeige aus mehreren Tabellen
– Lösen von Abfragen mit Unterabfragen
– Mengenoperatoren
– Datenbearbeitung
– Tabellen erstellen und verwalten mithilfe von DDL-Anweisungen
– Erstellung von weiteren Schemaobjekten
– Benutzerzugriff-Steuerung
– Schemaobjekt-Verwaltung
– Objekt-Verwaltung mit Data Dictionary Views
– Bearbeitung großer Datenmengen
– Datenverwaltung in verschiedenen Zeitzonen
– Datenabfrage mit Unterabfragen
– Unterstützung regulärer Ausdrücke
Zielgruppe
Sie sind Businessanalytiker, Entwickler, PL/SQL- oder Formsentwickler, Systemanalytiker, Datenbank-Administrator oder Data Warehouse-Administrator.
Seminarziele
Sie werden mit den relationalen Datenbankkonzepten vertraut gemacht. Sie lernen grundlegende SQL-Kenntnisse und wie Sie Abfragen für einzelne oder mehrere Tabellen erstellen, Daten in Tabellen bearbeiten und Datenbankobjekte erstellen. Sie erfahren außerdem, wie Sie Privilegien auf Objekt- und Systemebene steuern, wie Indizes und Constraints erstellt und vorhandene Schemaobjekte geändert werden. Die Erstellung und Abfrage externer Tabellen ist weiterhin Thema sowie erweiterte Features von SQL, mit denen Sie Daten in der Datenbank abfragen und bearbeiten können. Sie erfahren, wie Sie Metadaten mithilfe von Dictionary Views abrufen und Berichte zu deren Schemaobjekten erstellen. Einige der Datetime-Funktionen, die in der Oracle-Datenbank verfügbar sind, werden ebenso vermittelt, genauso wie die Unterstützung regulärer Ausdrücke in SQL. Das zentrale Entwicklungs-Tool in diesem Seminar ist Oracle SQL Developer. Zudem wird SQL*Plus als optionales Entwicklungs-Tool vorgestellt.
Vorkenntnisse
Voraussetzung ist Vertrautheit im Umgang mit der Datenverarbeitung sowie mit den Konzepten und Techniken der Datenverarbeitung.
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate