Schulungsinhalt
Einführung in die Architektur und Installation
– Grundlagen von Oracle Software
– Oracle Server– Architektur– Dateien
– Speicher und Prozesse in der Oracle-Instanz
– Oracle Tools
– Installation von Oracle Software
– Erstellung von Datenbanken
– Instanzkomponenten
– Initialisierungsparameter
– Data DictionaryNetzwerk und Speicherung
– Aufbau von Client/Server-Strukturen
– Konfiguration von Listeners
– Clients-Einrichtung
– Shared Servers
– Datenbank-Objekte speichern
– Tablespaces und Datendateien
– Automatic Storage Management
– Benutzer erstellen und verwalten
– System- und Objekt-Berechtigung
– Rollen und ProfileSchemaobjekte, Datenbearbeitung und Sicherheit
– Tabellen erstellen und verwalten
– Datentypen
– Constraints
– Indizes erstellen und verwalten
– Views
– Sequenzen und Synonymen
– DML, Transaktionen und PL/SQL
– Sperrkonflikten erkennen und lösen
– Sicherheit
– ÜberwachungsartenLeistungsüberwachung und Datenübertragung
– Verwaltigungen– Selbstverwaltung– Statistikverwaltung– Speicherverwaltung
– Automatic Workload Repository und die Auswertung
– Verwendung von Advisor und Prüfungen
– Einstellung und Verwaltung von Alerts
– Leistungsüberwachung
– Datenverschiebung
– Export und Import
– Externe TabellenÜberblick über den Backup und Recovery
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Datenbankadministratoren und Administratoren.
Seminarziele
Von der Architektur bis zur Datenbankerstellung – in diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen des Oracle Systems. Sie lernen unter anderem, wie Sie Client/Server-Struktur einrichten und die Sicherheit überwachen können.
Vorkenntnisse
Vorausgesetzt werden allgemeine Kenntnisse in der Abfragesprache SQL.
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate