Zum Inhalt springen
  • Seminare
  • Inhouse
    • Inhouse Standard
    • Inhouse Individuell
  • Formate
    • Präsenzseminar
    • LIVEINAR
    • FLEXINAR
    • Web Based Training
  • Seminarorte
  • Service
    • Über uns
    • Referenzen
    • Dozenten
    • Garantieseminare
    • Consulting Group
    • Blog
    • Newsletterarchiv
    • ISO 9001
    • Bildungskonzern5d
    • Kontakt
Rufen Sie uns an: 0800 3400311
Rufen Sie uns an: 0800 3400311
  • Seminare
  • Inhouse
    • Inhouse Standard
    • Inhouse Individuell
  • Formate
    • Präsenzseminar
    • LIVEINAR
    • FLEXINAR
    • Web Based Training
  • Seminarorte
  • Service
    • Über uns
    • Referenzen
    • Dozenten
    • Garantieseminare
    • Consulting Group
    • Blog
    • Newsletterarchiv
    • ISO 9001
    • Bildungskonzern5d
    • Kontakt
  • Seminare
  • Inhouse
    • Inhouse Standard
    • Inhouse Individuell
  • Formate
    • Präsenzseminar
    • LIVEINAR
    • FLEXINAR
    • Web Based Training
  • Seminarorte
  • Service
    • Über uns
    • Referenzen
    • Dozenten
    • Garantieseminare
    • Consulting Group
    • Blog
    • Newsletterarchiv
    • ISO 9001
    • Bildungskonzern5d
    • Kontakt

Der Mangel als Chance

Liebe Leserin, lieber Leser,

 

Hauptthema in der IT scheint immer mehr zu sein, das richtige Personal zu finden. Grundsätzlich kann die Personalentwicklung mit den Personalerfordernissen der technologischen Entwicklung nicht mehr mithalten. Je tiefer die Spezialisierung geht, umso aufwendiger wird die Suche nach den richtigen Leuten. Es ist nichts Neues und jeder weiß es, der Markt ist leergefegt. Selbst mit Budgets von zehntausenden Euros Ausgaben, bleiben Anzeigen für neues Personal nur rudimentär beantwortet. Wer eine gute Stelle hat, wird diese kaum wechseln. Natürlich gibt es Ausnahmen und namhafte Unternehmen sind weniger betroffen. 

 

Die Spirale 


Immer neuere Verfahren und technologische Entwicklungen verlangen immer neuere Qualifikationen. Oftmals sind offiziell noch keine Schulungen verfügbar, es gibt noch keinen Lehrstuhl oder die Weiterbildung wird ausschließlich inhouse gelöst. Eine Alternative ist die Rekrutierung aus dem Ausland geworden. Vor allem indische und philippinische IT-Spezialisten sind gefragt. Indische Fachkräfte sind gefragt aufgrund ihrem herausragendem Vermögen, logisch und mathematisch zu agieren und philippinische Fachkräfte aufgrund ihrer breiten und starken Basisbildung in Hard- und Software. Die an die geforderten Qualifikationen angepasste Spezialisierung muss in allen Fällen dann trotzdem in Deutschland erfolgen. Dies ist keine leichte Aufgabe, allerdings hat sich gezeigt, dass indische und philippinische IT-Mitarbeiter auf lange Sicht eine lohnenswerte Investition sind, denn die Ausbildungsziele dieser Blanko-Kandidaten lassen sich hervorragend formen. Der Weg dorthin ist allerdings aufwendig und mit vielen behördlichen Hürden steinhart gepflastert. Das entsprechende Fachkräfte Einwanderungsgesetz (FEG), welches im März 2020 in Kraft trat, ist laut Experten keine große Hilfe, hier benötigen sie Hilfe von spezialisierten Agenturen. 
 

 

Warum Rekrutierung im Ausland ohne Spezialisten scheitern kann 


Zahlreiche Projekte der Auslandsrekrutierung sind bereits an fehlendem Detail-Wissen aufgegeben worden. Die Hürden werden unterschätzt und schon die Regularien in den fernen Ländern können ein Projekt aushebeln. Es ist zum Beispiel eine medizinische Untersuchung vor der Ausreise in vielen Ländern vorgeschrieben. So hat beispielsweise ein Kandidat aus den Philippinen im letzten Schritt die medizinische Freigabe nicht erhalten. Der Verdacht einer schweren Krankheit lag vor, was die philippinische Behörde zum Anlass nahm keine Ausreisegenehmigung zu erteilen. Doch auch die restlich geforderten Behörden-Formalitäten waren eine Überforderung für eine Personalabteilung. Die Regierungen der Heimatländer nehmen zum Schutz der Übersee-Arbeiter immer mehr Kontrolle über die Anstellung der Kandidaten. Das IT-Unternehmen hatte auf eigenem Weg versucht die IT-Spezialisten zu rekrutieren und musste am Ende auf eine auf Auslandsrekrutierung spezialisierte Agentur zurückgreifen. Man wandte sich an Talent Solution GmbH in München, welche die vielschichtigen Probleme seit vielen Jahren kennt und dafür einen umfangreichen Service anbietet. Die inzwischen höchst komplexen internationalen Rekrutierungs-Anforderungen sind ohne professionelle Hilfe einer Agentur nicht zu lösen, gerade auch weil immer Weiterbildungs-Maßnahmen nötig werden können.
 

 

Nie ohne Anpassungsmaßnahmen 


Doch, ob aus dem Ausland rekrutiert oder in heimischen Landen gefunden, die Weiterbildung bleibt ein wichtiger Faktor bei der Anpassung. Die Anforderungen sind in vielen Fällen so spezifisch ausgelegt und bedingen Detailkenntnisse. Heimische und auch indische und philippinische Fachkräfte, wenn sie es denn geschafft haben nach Deutschland zu kommen, sind auf ein Weiterbildungsprogramm angewiesen. Die Weiterbildung muss dabei in Basis, Aufbau und spezialisierter Weiterbildung unterteilt werden. Selbst in dem Bereich des Basiswissens sind nicht alle auf dem gleichen Stand, ein Assessment des vorhandenen Wissens ist zwingend erforderlich. 
 

 

Wenden Sie sich an Spezialisten 


An dieser Stelle sind die IT-Weiterbildungsinstitute gefragt, die es in Deutschland inzwischen zahlreich gibt. Doch nicht alle sind geeignet, nur wenige Institute haben die Logistik, haben in ihr Assessment so weit investiert, dass hinreichend Konzepte erstellt wurden, gerade wenn es darum geht, die neue IT-Fachkraft oder die Anpassung vorhandener IT-Fachkräfte so reibungslos wie möglich in den „normalen“ Betrieb zu implantieren. Versuche dabei am Preis zu sparen, haben bisher, dies ist eindeutig erwiesen, nur später aufkommende weitere Kosten gebracht. Ähnlich wie bei der Rekrutierung, wer am Anfang sparen will, muss dies später teurer bezahlen. Lassen Sie es, wenn Sie nicht den Preis bezahlen wollen. 
 

Weiterbildungsinstitute mit empfohlenen Konzepten sind leicht auszumachen, sie haben einen umfangreichen Beratungsservice, gehen auf ihre Kunden einzeln ein und können aus einem großen Programm die entsprechend geforderten Bausteine zusammenstellen. 

Einmalig in Deutschland und als herausragende Einrichtung deklariert ist die PROTRANET, zahlreiche Auszeichnungen bezeugen dies und die Kundschaft, die aus dem „Who is who“ der deutschen Wirtschaft besteht. PROTRANET ist erfahren in der Weiterbildungskonzeption für die Anpassung an vorhandene Strukturen und Erfordernisse eines IT-Unternehmens und es verfügt über ein in Deutschland einmaliges neues Konzept an Lehrformaten und damit ist PROTRANET bei den meisten IT-Personalleiter und Weiterbildungsverantwortlichen die erste Wahl. 

Vor allem die neuen Formate LIVEINAR® und FLEXINAR® haben es zu beachtlicher Aufmerksamkeit geschafft. Nicht nur in der Zeit der Pandemie-Bekämpfung ein großartiges Tool, sondern weit darüber hinaus, läuten diese Formate das neue Lernen ein. Lernen wird für innovativ ausgerichtete Unternehmen nie mehr dasselbe sein. IT ist heute ohne Führungsqualifikationen und Wissen um die Wirtschaft nicht mehr denkbar. Sie benötigen Qualifikationen, welche die IT so weit ergänzen, dass Synergien kein Problem mehr darstellen. Deshalb wurde der Bildungskonzern 5D GmbH gegründet, er steht auf drei Säulen und unter diesem Dach finden Sie:  

MANAGER INSTITUT – MANAGER University – PROTRANET 

Neben den 1.000 Angeboten aus der IT bei PROTRANET stehen Ihnen über 350 Seminarthemen und Workshops aus 18 Unternehmensbereichen zur Verfügung. So sind Unternehmensführung, Projektentwicklung, Marketing oder Organisationsentwicklung, oder auch Bildung aus den Bereichen der Persönlichkeitsentwicklung für Manager neben dem Wissen über Software-Architekturen und Data Analysen wichtige Komponenten im Fortbildungsprogramm. 

Sprechen Sie mit uns, wir helfen Ihnen mit professionellen Weiterbildungskonzepten Fachkräfte reibungslos zu implantieren. Unsere Berater stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung 

Ihr
Oliver Haberger
Geschäftsführer

 

SEMINARE
  • Präsenz
  • Inhouse
  • LIVEINAR®
  • FLEXINAR®
  • Web Based Training
  • Garantieseminare
  • Neue Seminare
UNTERNEHMEN
  • Über uns
  • Referenzen
  • Dozenten
  • Karriere
  • ISO 9001 Zertifizierung
  • Bildungskonzern5d
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
CONSULTING
  • Consulting Group
SEMINARORTE
  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
BLOG - NEWS - KATALOG
  • Seminar-Katalog
  • Blog
  • Newsletterarchiv
  • Newsletteranmeldung
  • Facebook
  • Twitter
Copyright © 2025 PROTRANET | IT Weiterbildungen, IT Schulungen, IT Seminare GmbH

München - Starnberg - Stuttgart - Freiburg - Karlsruhe - Heidelberg - Nürnberg - Frankfurt - Erfurt - Dresden - Köln - Düsseldorf - Hannover - Essen - Dortmund - Leipzig - Berlin - Bremen - Hamburg - Wien - Graz - Salzburg - Innsbruck - Zürich - Genf - Basel

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}