Building Batch Data Analytics Solutions on AWS

Für Unternehmen

Seminar als Inhouse-Seminar buchen

Eine der Kernkompetenzen von PROTRANET sind effiziente Inhouse Schulungen. Wählen Sie aus bestehenden Konzepten mit bewährten Inhalten (Inhouse Standard) oder lassen Sie sich maßgeschneiderte Inhalte zu Ihrem individuellen Bedarf (Inhouse Individuell) zusammenstellen. Wir beraten Sie gerne.

Ab
1070,00 € (1,273,30 € inkl. 19% MwSt.)

Preis auf Anfrage

Inhouse Standard
  • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
  • Topaktuelle Methodenvielfalt
  • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren
Inhouse Individuell
  • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
  • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren

Schulungsinhalt

Modul A: Überblick über Datenanalyse und die Datenpipeline
  • Anwendungsfälle der Datenanalyse
  • Nutzung der Datenpipeline für Analysen
Modul 1: Einführung in Amazon EMR
  • Verwendung von Amazon EMR in Analyselösungen
  • Amazon EMR-Cluster-Architektur
  • Interaktive Demo 1: Starten eines Amazon EMR-Clusters
  • Strategien für das Kostenmanagement
Modul 2: Datenanalyse-Pipeline mit Amazon EMR: Ingestion und Speicherung
  • Speicheroptimierung mit Amazon EMR
  • Techniken für die Datenübernahme
Modul 3: Leistungsstarke Batch-Datenanalyse mit Apache Spark auf Amazon EMR
  • Apache Spark auf Amazon EMR Anwendungsfälle
  • Warum Apache Spark auf Amazon EMR
  • Spark-Konzepte
  • Interaktive Demo 2: Verbinden mit einem EMR-Cluster und Ausführen von Scala-Befehlen mit der Spark-Shell
  • Umwandlung, Verarbeitung und Analyse
  • Verwendung von Notebooks mit Amazon EMR
  • Praxisübung 1: Datenanalyse mit niedriger Latenz mit Apache Spark auf Amazon EMR
Modul 4: Verarbeitung und Analyse von Batch-Daten mit Amazon EMR und Apache Hive
  • Verwendung von Amazon EMR mit Hive zur Verarbeitung von Stapeldaten
  • Umwandlung, Verarbeitung und Analyse
  • Praxisübung 2: Batch-Datenverarbeitung mit Amazon EMR und Hive
  • Einführung in Apache HBase auf Amazon EMR
Modul 5: Serverlose Datenverarbeitung
  • Serverlose Datenverarbeitung, -umwandlung und -analyse
  • Verwendung von AWS Glue mit Amazon EMR-Arbeitslasten
  • Praxisübung 3: Orchestrierung der Datenverarbeitung in Spark mit AWS Step Functions
Modul 6: Sicherheit und Überwachung von Amazon EMR-Clustern
  • Sicherung von EMR-Clustern
  • Interaktive Demo 3: Client-seitige Verschlüsselung mit EMRFS
  • Überwachung und Fehlerbehebung von Amazon EMR-Clustern
  • Demo: Überprüfung der Apache Spark-Cluster-Historie
Modul 7: Entwurf von Batch Data Analytics-Lösungen
  • Anwendungsfälle der Batch-Datenanalyse
  • Tätigkeit: Entwurf eines Arbeitsablaufs für die Batch-Datenanalyse
Modul B: Entwicklung von modernen Datenarchitekturen auf AWS
  • Moderne Datenarchitekturen

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an:

  • Ingenieure für Datenplattformen
  • Architekten und Betreiber, die Datenanalyse-Pipelines aufbauen und verwalten

Seminarziele

In diesem Kurs werden Sie lernen:

  • Vergleichen Sie die Funktionen und Vorteile von Data Warehouses, Data Lakes und modernen Datenarchitekturen
  • Entwurf und Implementierung einer Lösung für die Batch-Datenanalyse
  • Identifizierung und Anwendung geeigneter Techniken, einschließlich Komprimierung, zur Optimierung der Datenspeicherung
  • Auswahl und Einsatz geeigneter Optionen zur Aufnahme, Umwandlung und Speicherung von Daten
  • Auswahl der geeigneten Instanz- und Knotentypen, Cluster, der automatischen Skalierung und der Netzwerktopologie für einen bestimmten geschäftlichen Anwendungsfall
  • Verstehen, wie sich Datenspeicherung und -verarbeitung auf die Analyse- und Visualisierungsmechanismen auswirken, die für die Gewinnung verwertbarer Geschäftseinblicke erforderlich sind
  • Sichere Daten im Ruhezustand und bei der Übertragung
  • Überwachen von Analyse-Workloads, um Probleme zu erkennen und zu beheben
  • Anwendung bewährter Kostenmanagementverfahren

Vorkenntnisse

Teilnehmer mit mindestens einem Jahr Erfahrung im Umgang mit Open-Source-Datenframeworks wie Apache Spark oder Apache Hadoop profitieren von diesem Kurs.

 

Zertifizierung:

Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum:

 

Der Preis für den Prüfungsvoucher i. H. von 300,00 € (exkl. MwSt.) und die Bearbeitungsgebühr i. H. von 20,00 € (exkl. MwSt.) sind im Gesamtpreis enthalten.

Seminardauer

1 Tag

Preis

Präsenzseminar/FLEXINAR®:

1070,00 € (1,273,30 € inkl. 19% MwSt.)

LIVEINAR®:

1070,00 € (1,273,30 € inkl. 19% MwSt.)

Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage

Seminarnummer

SV-9300





      Ihr Berater

      Martin Heubeck
      Group Leader Sales

      Beratungszentrale und Buchungshotline:

      Kataloge

      Formate

      Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar, online als LIVEINAR® oder im flexiblen Mix als FLEXINAR® buchen. MEHR ERFAHREN

      Anmeldung

      Ab
      1070,00 € (1,273,30 € inkl. 19% MwSt.)



        Unverbindliche Anfrage

        Preis auf Anfrage

        Inhouse Standard
        • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
        • Topaktuelle Methodenvielfalt
        • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren
        Inhouse Individuell
        • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
        • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren



          WIR BERATEN SIE GERNE

          Haben Sie noch Fragen?

          Informationen zu unseren Seminarbewertungen

          Woher kommen die Seminarbewertungen?

          Die Seminarteilnehmer bewerten unsere Veranstaltungen durch einen Bewertungsbogen. Dieser wird in unserem Qualitätsmanagement digitalisiert und ausgewertet. Die Ergebnisse werden Ihnen bei unseren Seminaren in Form eines Sternebewertungssystems angezeigt.

          Wie ergibt sich die Gesamtnote?

          Folgende Fragen werden in unseren Bewertungsbögen von unseren Teilnehmern mit einer Note von 1-6 bewertet. Daraus ergibt sich der Gesamt-Durchschnitt.

          • Der Dozent ist fachlich kompetent?
          • Der Dozent vermittelt den Lehrinhalt verständlich?
          • Der Dozent strukturiert die Vorträge gut?
          • Der Dozent geht intensiv auf die Fragen ein?
          • Der Dozent gestaltet den Kurs interessant?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut verständlich?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut strukturiert?
          • Die Schulungsunterlagen sind hilfreich bei meiner beruflichen Tätigkeit?
          • Der Kurs (Inhalte) war mir vorher bekannt?
          • Die Kursdauer ist an die Kursinhalte angepasst?
          • Das Arbeitstempo war zu schnell / zu langsam?
          • Es war ausreichend Zeit für praktische Übungen ?
          • Der Kurs (Inhalte) sollte weninger / mehr praktische Arbeiten beinhalten?
          • Der Kurs (Inhalte) erfüllte insgesamt meine Erwartungen ?
          • Die neuen Kenntnisse werden mir am Arbeitsplatz weiterhelfen?
          • Hat es Ihnen bei uns im Haus gefallen?

          Wenn Sie Fragen zu unseren Bewertungen haben, können Sie gerne Frau Italia Brillante unter unserer kostenlosen Telefonnummer 0800 3400311 (Freecall) anrufen oder eine E-Mail an italia.brillante@protranet.de senden.

          Italia Brillante,
          Trainingskoordination
          ist Mo – Fr 8:00 – 17:00 Uhr für Sie da.