- Home
- /
- Rechenzentrum, Netzwerke & Cloud
- /
- Betriebssysteme
- /
- Linux
- /
- Red Hat
- /
- Cloud-native Integration with Red...
Cloud-native Integration with Red Hat Fuse and Apache Camel
Schulungsinhalt
Einführung in Red Hat Fuse und Camel
Die Architektur von Red Hat Fuse und Camel beschreiben und erklären, wie Anwendungen damit integriert werden
Erstellung von Camel-Routen
Camel-Routes implementieren und benutzerdefinierte Prozessoren entwickeln
Implementierung von Enterprise Integration Patterns (EIP)
Die am häufigsten verwendeten Unternehmensintegrationsmuster beschreiben und mit Camel-Komponenten implementieren
Erstellung von Tests für Routen und Fehlerhandhabung
Zuverlässige Routen mithilfe von Einheitentests und Mocks sowie von Fehlerbehandlung entwickeln
Integration von Services mit asynchronem Messaging
Microservices mit Apache Kafka und ActiveMQ (JMS) integrieren
Implementierung von Transaktionen
Durch die Implementierung von Transaktionen für Datenintegrität bei der Routenverarbeitung sorgen
Erstellung und Nutzung von REST-Services
REST-Services mit Camel implementieren und nutzen
Integration cloudnativer Services
Cloudnative Microservices auf Basis von Camel-Routen und Camel K-Komponenten in einem OpenShift-Cluster bereitstellen
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Java-Entwicklerinnen und -Entwickler, die sich auf die Implementierung von Integrationslösungen in Unternehmen konzentrieren.
Seminarziele
Auswirkungen auf die Organisation
Dieser Kurs unterstützt Unternehmen dabei, die cloudnative Integration mit Red Hat Fuse und Camel zu beschleunigen, wodurch weniger Zeit für das Entwickeln und Warten von Integrationslösungen mit Enterprise Patterns aufgewendet werden muss.
Auswirkungen auf Einzelne
Im Rahmen dieses Kurses erlangen Sie umfassende Kenntnisse in Bezug auf grundlegende Camel-Konzepte, häufig verwendete Camel-Komponenten und ihre Konfigurationen sowie Camel-Implementierungsoptionen. Der Kurs vermittelt außerdem ein umfassendes Hintergrundwissen zur Enterprise Integration Patterns zur Lösung von Integrationsproblemen.
Nach Abschluss des Kurses können Sie folgende Aufgaben ausführen:
- Entwicklung von Camel-Routen zur Integration von Systemen wie JMS, FTP, Datenbanken und REST Services
- Filterung und Transformation von Nachrichten zur Erstellung hochverfügbarer Integrationsrouten
- Entwicklung von Tests und Nutzung von Scheinkomponenten für eine gründliche Prüfung der Routen
- Erstellung zuverlässiger Routen durch Implementierung transaktionaler Routen zur Vermeidung von Datenverlusten
- Implementierung von Camel-Routen mit Red Hat OpenShift Container Platform
Zertifizierungen
Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum:
Vorkenntnisse
- Erfahrung mit Java-Anwendungsentwicklung oder Teilnahme am Kurs Red Hat Application Development I: Programming in Java EE (AD183)
- Kenntnisse in der Verwendung einer IDE wie Visual Studio Code
- Erfahrung mit Maven und Versionskontrolle wird empfohlen, ist jedoch nicht zwingend erforderlich
- Erfahrung mit Red Hat OpenShift oder Teilnahme am Kurs Introduction to OpenShift Applications (DO101) wird empfohlen, ist jedoch nicht zwingend erforderlich
- Teilnahme an unserem kostenlosen Einstufungstest, um festzustellen, ob dieses Angebot optimal zu Ihren Kompetenzen passt
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate