- Home
- /
- Rechenzentrum, Netzwerke & Cloud
- /
- Cloud
- /
- Amazon Web Services Cloud
- /
- AWS Jam Days
- /
- Cloud Operations on AWS...
Cloud Operations on AWS (formerly Systems Operations) with AWS Jam
Schulungsinhalt
Modul 1: Einführung in den Cloud-Betrieb auf AWS
- Was ist Cloud Operations?
- AWS-Framework mit guter Architektur
- AWS – ein gut durchdachtes Werkzeug
Modul 2: Zugangsverwaltung
- AWS Identitäts- und Zugriffsverwaltung (IAM)
- Ressourcen, Konten und AWS-Organisationen
Modul 3: Systemermittlung
- Methoden zur Interaktion mit AWS-Diensten
- Tools zur Automatisierung der Ressourcenfindung
- Bestandsaufnahme mit AWS Systems Manager und AWS Config
- Praktische Übung: Überprüfen von AWS-Ressourcen mit AWS Systems Manager und AWS Config
Modul 4: Ressourcen bereitstellen und aktualisieren
- Cloud-Operationen bei Einsätzen
- Strategien zur Kennzeichnung
- Bereitstellung mit Amazon Machine Images (AMIs)
- Bereitstellung mit AWS Control Tower
Modul 5: Automatisieren der Ressourcenbereitstellung
- Bereitstellung mit AWS CloudFormation
- Bereitstellung mit AWS Service Catalog
- Praktisches Labor: Infrastruktur als Code
Modul 6: Ressourcen verwalten
- AWS-Systemmanager
- Praktisches Labor: Operationen als Code
Modul 7: Hochverfügbare Systeme konfigurieren
- Verteilung des Datenverkehrs mit Elastic Load Balancing
- Amazon Route 53
Modul 8: Skalierung automatisieren
- Skalierung mit AWS Auto Scaling
- Skalierung mit Spot-Instanzen
- Verwaltung von Lizenzen mit AWS License Manager
Modul 9: Überwachung und Aufrechterhaltung des Systemzustands
- Überwachung und Aufrechterhaltung eines gesunden Arbeitsaufkommens
- Überwachung der AWS-Infrastruktur
- Überwachung von Anwendungen
- Praktisches Labor: Anwendungen und Infrastruktur überwachen
Modul 10: Datensicherheit und Systemaudit
- Aufrechterhaltung einer soliden Identitäts- und Zugangsgrundlage
- Implementierung von Erkennungsmechanismen
- Automatisierung der Behebung von Vorfällen
Modul 11: Betrieb sicherer und widerstandsfähiger Netze
- Aufbau einer sicheren Amazon Virtual Private Cloud (Amazon VPC)
- Vernetzung über den VPC hinaus
Modul 12: Montierbarer Speicher
- Konfigurieren von Amazon Elastic Block Store (Amazon EBS)
- Sizing von Amazon EBS-Volumes für die Leistung
- Verwendung von Amazon EBS-Snapshots
- Verwendung von Amazon Data Lifecycle Manager zur Verwaltung Ihrer AWS-Ressourcen
- Erstellung von Sicherungs- und Datenwiederherstellungsplänen
- Konfigurieren von gemeinsamem Dateisystem-Speicher
- Praktisches Labor: Automatisieren mit AWS Backup für Archivierung und Wiederherstellung
Modul 13: Objektspeicher
- Bereitstellung von Amazon Simple Storage Service (Amazon S3)
- Verwaltung von Speicherlebenszyklen auf Amazon S3
Modul 14: Kostenberichte, Warnungen und Optimierung
- AWS-Kostenbewusstsein schaffen
- Einsatz von Kontrollmechanismen für das Kostenmanagement
- Optimieren Sie Ihre AWS-Ausgaben und -Nutzung
- Praktisches Labor: Capstone-Labor für CloudOps
AWS-Jam
- Nehmen Sie an teambasierten Herausforderungen in einer echten AWS-Umgebung teil.
- Messen Sie sich mit Ihren Kollegen in einer spielerischen, praktischen Lernerfahrung
- Wenden Sie Ihr Wissen aus dem Kurs auf verschiedene AWS-Services an
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an:
- Systemadministratoren und Betreiber, die in der AWS-Cloud tätig sind
- Mitarbeiter der Informationstechnologie, die ihr Wissen über den Cloud-Betrieb erweitern möchten
Seminarziele
- Identifizieren Sie die AWS-Services, die die verschiedenen Phasen von Operational Excellence unterstützen, einer Säule des AWS Well-Architected Framework
- Verwalten des Zugriffs auf AWS-Ressourcen mithilfe von AWS-Konten und -Organisationen sowie AWS Identity and Access Management (IAM)
- Führen eines Inventars der genutzten AWS-Ressourcen mithilfe von AWS-Diensten wie AWS Systems Manager, AWS CloudTrail und AWS Config
- Entwicklung einer Strategie zur Ressourcenbereitstellung unter Verwendung von Metadaten-Tags, Amazon Machine Images (AMIs) und AWS Control Tower zur Bereitstellung und Wartung einer AWS-Cloud-Umgebung
- Automatisieren Sie die Ressourcenbereitstellung mithilfe von AWS-Services wie AWS CloudFormation und AWS Service Catalog.
- Verwendung von AWS-Services zur Verwaltung von AWS-Ressourcen durch CloudOps-Lebenszyklusprozesse, wie Bereitstellungen und Patches
- Konfigurieren Sie eine hochverfügbare Cloud-Umgebung, die AWS-Services wie Amazon Route 53 und Elastic Load Balancing nutzt, um den Datenverkehr für optimale Latenz und Leistung zu leiten.
- Konfigurieren Sie AWS Auto Scaling und Amazon EC2 Auto Scaling, um Ihre Cloud-Umgebung je nach Bedarf zu skalieren.
Vorkenntnisse
Wir empfehlen, dass die Teilnehmer dieses Kurses folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Erfolgreicher Abschluss des Kurses AWS Technical Essentials
- Hintergrund in Softwareentwicklung oder Systemadministration
- Kenntnisse in der Wartung von Betriebssystemen über die Befehlszeile, z. B. Shell-Scripting in Linux-Umgebungen oder cmd/PowerShell in Windows
- Grundkenntnisse von Netzwerkprotokollen (TCP/IP, HTTP)
Seminardauer
4 Tage
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
2285,00 € (2,719,15 € inkl. 19% MwSt.)
LIVEINAR®:
2285,00 € (2,719,15 € inkl. 19% MwSt.)
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer
SV-6200
Ihr Berater

Martin Heubeck
Group Leader Sales

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate
Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar, online als LIVEINAR® oder im flexiblen Mix als FLEXINAR® buchen. MEHR ERFAHREN