HPE Synergy Administration with HPE OneView

Für Unternehmen

Seminar als Inhouse-Seminar buchen

Eine der Kernkompetenzen von PROTRANET sind effiziente Inhouse Schulungen. Wählen Sie aus bestehenden Konzepten mit bewährten Inhalten (Inhouse Standard) oder lassen Sie sich maßgeschneiderte Inhalte zu Ihrem individuellen Bedarf (Inhouse Individuell) zusammenstellen. Wir beraten Sie gerne.

Ab
2250,00 € (2,677,50 € inkl. 19% MwSt.)

Preis auf Anfrage

Inhouse Standard
  • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
  • Topaktuelle Methodenvielfalt
  • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren
Inhouse Individuell
  • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
  • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren

Schulungsinhalt

Module 0: HPE Synergy Administration
  • Course Overview
  • Introduce composable infrastructure (basic concepts) and HPE Synergy domains
  • Explore the functional architecture of the HPE Synergy environment
    • Management infrastructure (HPE Synergy Composer 11 and Frame Link Modules)
    • Compute modules
    • Interconnect modules
    • Local storage systems
    • Power and cooling
  • Review the HPE Synergy portfolio and equipment capabilities
  • Explain the basics of the HPE Synergy master/satellite interconnects topology and cabling
Module 1: HPE Synergy Solution
  • Solution overview
    • Planning steps
    • Configuration steps
  • Hardware overview
  • Management appliances
  • Frame management cabling
  • Power cabling
  • Interconnect link topology
  • Accessing HPE Synergy Composer
Module 2: HPE Synergy Cabling
  • Ethernet modules
  • Interconnect link topology
  • Ethernet traffic flow
Module 3: HPE Synergy Networking
  • Network connectivity settings
  • Address identifier service
  • Network, network sets
  • Logical interconnect groups
  • Enclosure groups
  • Logical enclosure
  • Interconnect settings, LACP load balancing
Module 4: HPE Synergy Storage
  • SAN configuration
  • Storage management
  • SAN Manager
  • Networks
  • Zoning
  • Fabric
  • Composable arrays
  • Volumes and volume templates
  • Storage options
    • Storage array
    • HPE Synergy D3940 Storage Module
Module 5: HPE Synergy Composability
  • Server hardware
    • HPE Synergy Gen10/Gen11 Compute, HPE Integrated Lights Out 5/6
  • Server hardware types
  • Server profile template
  • Server profile
  • Physical addressing
  • Compliance
Module 6: HPE Synergy Firmware
  • Current HPE OneView Updates
  • Acquiring firmware
  • Interconnect firmware updates
  • Compute firmware
  • OS tools
  • Appliance firmware
  • Upgrading hardware
  • Preparing to upgrade
  • Best practices
  • Tools
  • Compliance
  • References
Module 7: HPE Synergy Scaling
  • Scaling frames in HPE Synergy
  • Adding a remote management ring
  • Frictionless scaling of a logical enclosure
    • The procedure for scaling from one to two frames
    • The procedure for scaling from two to more frames
    • Scaling with 25/50 Gb interconnect link modules
Module 8: HPE Synergy Maintenance and Growth
  • Maintenance topics
  • Remote management ring
  • Adding frames
  • Composer upgrades
  • Composer migration
  • FLM move to 4 port
  • Changing Ethernet fabric
  • New LIG | EG, reparent LE

Zielgruppe

  • System administrators, engineers and consultants who install, manage, and monitor HPE Synergy systems
  • New HPE Synergy customers or HPE BladeSystem c-Class customers interested in HPE Synergy

Seminarziele

At the conclusion of this course, the student will be able to:

  • Introduce composable infrastructure (basic concepts) and HPE Synergy domains
  • Explore the functional architecture of the HPE Synergy environment, including management infrastructure (HPE Synergy Composer and Frame Link Modules), compute modules, interconnect modules, local storage systems, power and cooling
  • Review the HPE Synergy portfolio and equipment capabilities
  • Explain the HPE Synergy master/satellite interconnects, topology and cabling

Vorkenntnisse

Basic networking and HPE OneView experience is strongly recommended, or complete the following courses:

  • H0LN2AAE HPE Synergy Overview WBT
  • H0LP6AAE HPE OneView Overview and Configuration for Synergy

Seminardauer

3 Tage

Preis

Präsenzseminar/FLEXINAR®:

2250,00 € (2,677,50 € inkl. 19% MwSt.)

LIVEINAR®:

2250,00 € (2,677,50 € inkl. 19% MwSt.)

Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage

Seminarnummer

SV-9907





      Ihr Berater

      Martin Heubeck
      Group Leader Sales

      Beratungszentrale und Buchungshotline:

      Kataloge

      Formate

      Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar, online als LIVEINAR® oder im flexiblen Mix als FLEXINAR® buchen. MEHR ERFAHREN

      Anmeldung

      Ab
      2250,00 € (2,677,50 € inkl. 19% MwSt.)



        Unverbindliche Anfrage

        Preis auf Anfrage

        Inhouse Standard
        • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
        • Topaktuelle Methodenvielfalt
        • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren
        Inhouse Individuell
        • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
        • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren



          WIR BERATEN SIE GERNE

          Haben Sie noch Fragen?

          Informationen zu unseren Seminarbewertungen

          Woher kommen die Seminarbewertungen?

          Die Seminarteilnehmer bewerten unsere Veranstaltungen durch einen Bewertungsbogen. Dieser wird in unserem Qualitätsmanagement digitalisiert und ausgewertet. Die Ergebnisse werden Ihnen bei unseren Seminaren in Form eines Sternebewertungssystems angezeigt.

          Wie ergibt sich die Gesamtnote?

          Folgende Fragen werden in unseren Bewertungsbögen von unseren Teilnehmern mit einer Note von 1-6 bewertet. Daraus ergibt sich der Gesamt-Durchschnitt.

          • Der Dozent ist fachlich kompetent?
          • Der Dozent vermittelt den Lehrinhalt verständlich?
          • Der Dozent strukturiert die Vorträge gut?
          • Der Dozent geht intensiv auf die Fragen ein?
          • Der Dozent gestaltet den Kurs interessant?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut verständlich?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut strukturiert?
          • Die Schulungsunterlagen sind hilfreich bei meiner beruflichen Tätigkeit?
          • Der Kurs (Inhalte) war mir vorher bekannt?
          • Die Kursdauer ist an die Kursinhalte angepasst?
          • Das Arbeitstempo war zu schnell / zu langsam?
          • Es war ausreichend Zeit für praktische Übungen ?
          • Der Kurs (Inhalte) sollte weninger / mehr praktische Arbeiten beinhalten?
          • Der Kurs (Inhalte) erfüllte insgesamt meine Erwartungen ?
          • Die neuen Kenntnisse werden mir am Arbeitsplatz weiterhelfen?
          • Hat es Ihnen bei uns im Haus gefallen?

          Wenn Sie Fragen zu unseren Bewertungen haben, können Sie gerne Frau Italia Brillante unter unserer kostenlosen Telefonnummer 0800 3400311 (Freecall) anrufen oder eine E-Mail an italia.brillante@protranet.de senden.

          Italia Brillante,
          Trainingskoordination
          ist Mo – Fr 8:00 – 17:00 Uhr für Sie da.