HPE ProLiant Gen11 Server Management with iLO 6

Für Unternehmen

Seminar als Inhouse-Seminar buchen

Eine der Kernkompetenzen von PROTRANET sind effiziente Inhouse Schulungen. Wählen Sie aus bestehenden Konzepten mit bewährten Inhalten (Inhouse Standard) oder lassen Sie sich maßgeschneiderte Inhalte zu Ihrem individuellen Bedarf (Inhouse Individuell) zusammenstellen. Wir beraten Sie gerne.

Ab
1500,00 € (1,785,00 € inkl. 19% MwSt.)

Preis auf Anfrage

Inhouse Standard
  • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
  • Topaktuelle Methodenvielfalt
  • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren
Inhouse Individuell
  • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
  • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren

Schulungsinhalt

Module 1: Overview of HPE ProLiant Gen11 Hardware and Technology
  • Overview of HPE ProLiant Gen11 family of servers
  • Server security
  • Hardware options
  • Software options
  • Warranty and support options
  • Module learning checks and takeaways
Module 2: Overview of Embedded Management Products
  • Overview of Embedded Management products
  • UEFI ROM for HPE ProLiant Gen11
  • iLO 6
  • Intelligent Provisioning
  • Active Health System
  • Service Pack for ProLiant and Smart Update Manager
  • Cloud-operations based management
  • Baseboard Management Controller (BMC)
  • Module learning checks and takeaways
Module 3: Server Setup
  • Before you begin: what to consider
  • Setup the hardware
  • Server setup methods
  • UEFI setup
  • Intelligent Provisioning Rapid Setup
  • Storage controller setup
  • Module learning checks and takeaways
Module 4: iLO 6
  • iLO walkaround
  • Options for Remote Access
  • Administrative tasks
  • Security settings
  • Options for Power and Thermal
  • Intelligent Provisioning Always On
  • Module learning checks and takeaways
Module 5: Updating the Server
  • SPP overview
  • SUM overview
  • iLO update
  • Module learning checks and takeaways
Module 6: Monitoring the Server
  • iLO 6 and Server Health monitoring
  • Power & Thermal monitoring
  • Firmware verification
  • Setting up alerts
  • UEFI server health monitoring
  • iLO RESTful Interface Tool
  • Module learning checks and takeaways
Module 7: Diagnostics
  • iLO 6 pages for diagnostics
  • UEFI Embedded Diagnostics
  • Options for downloading the AHS log
  • LED indicators on the server
  • Module learning checks and takeaways
Module 8: Resources
  • HPE Support Center
  • My Software Center Dashboard
  • Accessing Service Pack for ProLiant
  • Links used in this course
  • Course summary and next steps

Zielgruppe

Administrators, engineers, and consultants who will configure and maintain HPE ProLiant Gen11 servers

Seminarziele

After completing this course, you should be able to:

  • Differentiate between HPE ProLiant Servers in terms of supported options, form factor, and expected workload
  • Differentiate by purpose: HPE embedded management products including the integrated Lights-Out (iLO) management processor, UEFI ROM for ProLiant system utilities, provisioning app, storage configuration utility, cloud-based monitoring and management UI, update utility, and iLO REST API
  • Configure ILO and network with UEFI System Utilities
  • Provision server with OS using Intelligent Provisioning
  • Configure settings for security, view performance, thresholds for monitoring thermal and power
  • Differentiate between security settings in iLO and their impact on performance
  • Differentiate between methods for monitoring the server using the iLO browser-based interface and iLO REST commands as well as cloud-based applications
  • Identify the stages for and methods to update server firmware
  • Perform update of server firmware using Service Pack for ProLiant (SPP) and Smart Update Manager (SUM)
  • Locate diagnostic information from iLO and UEFI System Utilities
  • Differentiate between iLO and OpenBMC management
  • Define scope of Customer Self Repair (CSR)
  • Locate resources for more information on HPE ProLiant Gen11 embedded management and supporting the server

Vorkenntnisse

Students should have a basic understanding of at least one of the following operating systems:

  • Microsoft Windows Server® 2022
  • SUSE Linux Enterprise Server 15
  • VMware® ESXi™ 8.x

Seminardauer

2 Tage

Preis

Präsenzseminar/FLEXINAR®:

1500,00 € (1,785,00 € inkl. 19% MwSt.)

LIVEINAR®:

1500,00 € (1,785,00 € inkl. 19% MwSt.)

Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage

Seminarnummer

SV-9884





      Ihr Berater

      Martin Heubeck
      Group Leader Sales

      Beratungszentrale und Buchungshotline:

      Kataloge

      Formate

      Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar, online als LIVEINAR® oder im flexiblen Mix als FLEXINAR® buchen. MEHR ERFAHREN

      Anmeldung

      Ab
      1500,00 € (1,785,00 € inkl. 19% MwSt.)



        Unverbindliche Anfrage

        Preis auf Anfrage

        Inhouse Standard
        • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
        • Topaktuelle Methodenvielfalt
        • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren
        Inhouse Individuell
        • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
        • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren



          WIR BERATEN SIE GERNE

          Haben Sie noch Fragen?

          Informationen zu unseren Seminarbewertungen

          Woher kommen die Seminarbewertungen?

          Die Seminarteilnehmer bewerten unsere Veranstaltungen durch einen Bewertungsbogen. Dieser wird in unserem Qualitätsmanagement digitalisiert und ausgewertet. Die Ergebnisse werden Ihnen bei unseren Seminaren in Form eines Sternebewertungssystems angezeigt.

          Wie ergibt sich die Gesamtnote?

          Folgende Fragen werden in unseren Bewertungsbögen von unseren Teilnehmern mit einer Note von 1-6 bewertet. Daraus ergibt sich der Gesamt-Durchschnitt.

          • Der Dozent ist fachlich kompetent?
          • Der Dozent vermittelt den Lehrinhalt verständlich?
          • Der Dozent strukturiert die Vorträge gut?
          • Der Dozent geht intensiv auf die Fragen ein?
          • Der Dozent gestaltet den Kurs interessant?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut verständlich?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut strukturiert?
          • Die Schulungsunterlagen sind hilfreich bei meiner beruflichen Tätigkeit?
          • Der Kurs (Inhalte) war mir vorher bekannt?
          • Die Kursdauer ist an die Kursinhalte angepasst?
          • Das Arbeitstempo war zu schnell / zu langsam?
          • Es war ausreichend Zeit für praktische Übungen ?
          • Der Kurs (Inhalte) sollte weninger / mehr praktische Arbeiten beinhalten?
          • Der Kurs (Inhalte) erfüllte insgesamt meine Erwartungen ?
          • Die neuen Kenntnisse werden mir am Arbeitsplatz weiterhelfen?
          • Hat es Ihnen bei uns im Haus gefallen?

          Wenn Sie Fragen zu unseren Bewertungen haben, können Sie gerne Frau Italia Brillante unter unserer kostenlosen Telefonnummer 0800 3400311 (Freecall) anrufen oder eine E-Mail an italia.brillante@protranet.de senden.

          Italia Brillante,
          Trainingskoordination
          ist Mo – Fr 8:00 – 17:00 Uhr für Sie da.