Designing Cisco Enterprise Wireless Network

Für Unternehmen

Seminar als Inhouse-Seminar buchen

Eine der Kernkompetenzen von PROTRANET sind effiziente Inhouse Schulungen. Wählen Sie aus bestehenden Konzepten mit bewährten Inhalten (Inhouse Standard) oder lassen Sie sich maßgeschneiderte Inhalte zu Ihrem individuellen Bedarf (Inhouse Individuell) zusammenstellen. Wir beraten Sie gerne.

Ab
2890,00 € (3,439,10 € inkl. 19% MwSt.)

Preis auf Anfrage

Inhouse Standard
  • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
  • Topaktuelle Methodenvielfalt
  • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren
Inhouse Individuell
  • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
  • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren

Schulungsinhalt

Beschreiben und Implementieren einer strukturierten Wireless-Design-Methodik

    • Wichtigkeit der Planung des Wireless-Designs mit einer strukturierten Methodik
    • Beschreiben Sie das strukturierte Designmodell von Cisco PPDIOO
    • Cisco Modell für strukturiertes Design
    • Cisco Design Guides und Cisco Validated Designs für drahtlose Netzwerke
    • Rolle des Projektmanagers beim Entwurf von drahtlosen Netzwerken

Beschreiben und Implementieren von Industrieprotokollen und Standards

      • Wireless-Standardisierungsgremien
      • IEEE 802.11 Standard und Ergänzungen
      • WFA-Zertifizierungen
      • Relevante IETF Wireless RFCs
      • Übung Aktivität

Beschreiben und Implementieren von Cisco Enhanced Wireless Features

    • Hardware- und Software-Auswahl für ein drahtloses Netzwerkdesign
    • Cisco Infrastruktur-Einstellungen für Wireless-Netzwerkdesign
    • Cisco Enhanced Wireless-Funktionen
    • Aktivität 1: Überprüfung der Cisco Enhanced Wireless Features

Untersuchung von Cisco Mobility und Roaming

    • Mobilität und Intercontroller-Mobilität in einem drahtlosen Netzwerk
    • Optimieren des Client-Roamings in einem drahtlosen Netzwerk
    • WGB und WGB-Roaming in einem drahtlosen Netzwerk

Beschreiben und Implementieren des Wireless-Design-Prozesses

    • Übersicht über den Wireless-Design-Prozess
    • Treffen Sie sich mit dem Kunden, um das Design des drahtlosen Netzwerks zu besprechen.
    • Sammeln von Kundeninformationen für ein drahtloses Netzwerkdesign
    • Design des drahtlosen Netzwerks
    • Einrichtung des drahtlosen Netzwerks
    • Validierung und abschließende Anpassungen des drahtlosen Netzwerks
    • Wireless Network Design Projektdokumente und Deliverables
    • Aktivität 2: Entwerfen eines drahtlosen Netzwerks

Beschreiben und Implementieren von spezifischen vertikalen Designs

    • Designs für drahtlose Anwendungen
    • Drahtloses Netzwerkdesign innerhalb des Campus
    • Erweitern Sie drahtlose Netzwerke auf die Zweigstellen
    • Aktivität 3: Entwerfen eines drahtlosen Netzwerks für eine bestimmte Vertikale
    • Aktivität 4: Entwerfen eines drahtlosen Netzwerks, das sich über den Campus hinaus ausdehnt

Prüfung spezieller Überlegungen in fortgeschrittenen Wireless-Designs

    • High-Density-Designs in drahtlosen Netzwerken
    • Einführung in Standort- und CMX-Konzepte
    • Design für Standort
    • FastLocate und HyperLocation
    • Bridges und Mesh in einem drahtlosen Netzwerkdesign
    • Redundanz und hohe Verfügbarkeit in einem drahtlosen Netzwerk

Beschreiben und Implementieren der Prozesse für die Standortbestimmung

    • Vermessungstypen vor Ort
    • Besondere Vorkehrungen für Standortuntersuchungen erforderlich
    • Sicherheitsaspekte, die bei Baustellenbesichtigungen zu beachten sind
    • Site Survey Tools in Cisco Prime Infrastructure
    • Software- und Hardware-Tools zur Standortbestimmung von Drittanbietern
    • Discovery 5: Cisco Prime Infrastructure als Design-Tool verwenden
    • Erkundung 6: Erstellen einer prädiktiven Standortbestimmung mit Ekahau Pro
    • Entdeckung 7: Überprüfung einer Live-Site-Umfrage mit AP on a Stick

Beschreiben und Implementieren von Validierungsprozessen für drahtlose Netzwerke

    • Validierung des drahtlosen Netzwerks nach der Installation
    • Änderungen an einem drahtlosen Netzwerk nach der Installation vornehmen
    • Übergabe des drahtlosen Netzwerks an den Kunden
    • Installationsbericht
    • Discovery 8: Simulieren einer Netzwerkvalidierung nach der Installation

Zielgruppe

  • Beratender Systemingenieur
  • Netzwerkadministrator
  • Netzwerktechniker
  • Netzwerkmanager
  • Vertriebsingenieur
  • Systemtechniker
  • Architekt für technische Lösungen
  • Entwicklungsingenieur für drahtlose Kommunikation
  • Funktechniker

Seminarziele

Designing Cisco Enterprise Wireless Networks (ENWLSD) v1.0 ist ein 5-tägiger Kurs, der Wireless-Ingenieure in Konzepte einführt, die sie bei der Planung fortgeschrittener Designs von Cisco Wireless-Produkten kennen müssen. Der Kurs deckt Designspezifika von Szenario-Designkonzepten über die Installationsphase bis hin zur Postdeployment-Validierung ab.

Nach Abschluss dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein, diese Ziele zu erreichen:

  • Beschreiben und Implementieren einer von Cisco empfohlenen strukturierten Entwurfsmethodik
  • Beschreiben und implementieren Sie Industriestandards, Änderungen, Zertifizierungen und RFCs
  • Beschreiben und Implementieren der erweiterten Wireless-Funktionen von Cisco
  • Beschreiben und implementieren Sie den Wireless-Design-Prozess
  • Beschreiben und implementieren Sie spezifische vertikale Designs
  • Prozesse zur Standortbestimmung beschreiben und umsetzen
  • Netzwerk-Validierungsprozesse beschreiben und implementieren

Vorkenntnisse

Die Kenntnisse und Fähigkeiten, die die Teilnehmer vor der Teilnahme an diesem Kurs haben sollten, sind:

  • Allgemeine Kenntnisse über Netzwerke
  • Allgemeine Kenntnisse über drahtlose Netzwerke
  • Routing- und Switching-Kenntnisse

Hier sind empfohlene Cisco-Lernangebote, die Studenten helfen können, diese Voraussetzungen zu erfüllen:

  • Implementing and Operating Cisco Enterprise Network Core Technologies (ENCOR) und
  • Understanding Cisco Wireless Foundations (WLFNDU)

Zertifizierungen

Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum:

  • Cisco Certified Network Professional Enterprise

Seminardauer

5 Tage

Preis

Präsenzseminar/FLEXINAR®:

2890,00 € (3,439,10 € inkl. 19% MwSt.)

LIVEINAR®:

2890,00 € (3,439,10 € inkl. 19% MwSt.)

Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage

Seminarnummer

ENWLSD





      Ihr Berater

      Martin Heubeck
      Group Leader Sales

      Beratungszentrale und Buchungshotline:

      Kataloge

      Formate

      Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar, online als LIVEINAR® oder im flexiblen Mix als FLEXINAR® buchen. MEHR ERFAHREN

      Anmeldung

      Ab
      2890,00 € (3,439,10 € inkl. 19% MwSt.)



        Unverbindliche Anfrage

        Preis auf Anfrage

        Inhouse Standard
        • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
        • Topaktuelle Methodenvielfalt
        • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren
        Inhouse Individuell
        • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
        • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren



          WIR BERATEN SIE GERNE

          Haben Sie noch Fragen?

          Informationen zu unseren Seminarbewertungen

          Woher kommen die Seminarbewertungen?

          Die Seminarteilnehmer bewerten unsere Veranstaltungen durch einen Bewertungsbogen. Dieser wird in unserem Qualitätsmanagement digitalisiert und ausgewertet. Die Ergebnisse werden Ihnen bei unseren Seminaren in Form eines Sternebewertungssystems angezeigt.

          Wie ergibt sich die Gesamtnote?

          Folgende Fragen werden in unseren Bewertungsbögen von unseren Teilnehmern mit einer Note von 1-6 bewertet. Daraus ergibt sich der Gesamt-Durchschnitt.

          • Der Dozent ist fachlich kompetent?
          • Der Dozent vermittelt den Lehrinhalt verständlich?
          • Der Dozent strukturiert die Vorträge gut?
          • Der Dozent geht intensiv auf die Fragen ein?
          • Der Dozent gestaltet den Kurs interessant?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut verständlich?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut strukturiert?
          • Die Schulungsunterlagen sind hilfreich bei meiner beruflichen Tätigkeit?
          • Der Kurs (Inhalte) war mir vorher bekannt?
          • Die Kursdauer ist an die Kursinhalte angepasst?
          • Das Arbeitstempo war zu schnell / zu langsam?
          • Es war ausreichend Zeit für praktische Übungen ?
          • Der Kurs (Inhalte) sollte weninger / mehr praktische Arbeiten beinhalten?
          • Der Kurs (Inhalte) erfüllte insgesamt meine Erwartungen ?
          • Die neuen Kenntnisse werden mir am Arbeitsplatz weiterhelfen?
          • Hat es Ihnen bei uns im Haus gefallen?

          Wenn Sie Fragen zu unseren Bewertungen haben, können Sie gerne Frau Italia Brillante unter unserer kostenlosen Telefonnummer 0800 3400311 (Freecall) anrufen oder eine E-Mail an italia.brillante@protranet.de senden.

          Italia Brillante,
          Trainingskoordination
          ist Mo – Fr 8:00 – 17:00 Uhr für Sie da.