- Home
- /
- Rechenzentrum, Netzwerke & Cloud
- /
- Betriebssysteme
- /
- Linux
- /
- Red Hat
- /
- JBOSS
- /
- Developing Event-Driven Applications with...
Developing Event-Driven Applications with Apache Kafka and Red Hat AMQ Streams with exam
Schulungsinhalt
Entwurf von ereignisgesteuerten Anwendungen
- Beschreiben Sie die Grundsätze ereignisgesteuerter Anwendungen.
Einführung in die Konzepte von Kafka und AMQ-Streams
- Erstellen Sie Anwendungen mit grundlegenden Lese- und Schreibfunktionen für Nachrichten.
Erstellen von Anwendungen mit der Streams-API
- Nutzen Sie die Streams-API zur Erstellung von Daten-Streaming-Anwendungen.
Asynchrone Dienste mit Event Collaboration erstellen
- Erstellen und Migrieren zu asynchronen Diensten unter Verwendung des Musters für die Zusammenarbeit bei Ereignissen.
Integration von Datensystemen mit Kafka Connect
- Verbinden Sie Datensysteme und reagieren Sie auf Datenänderungen mit Kafka Connect und Debezium.
Fehlersuche bei AMQ-Streams-Anwendungen
- Bewältigung häufiger Probleme in Kafka- und AMQ-Streams-Anwendungen.
Zielgruppe
Anwendungsentwickler mit Erfahrung in der Entwicklung von Microservices.
Seminarziele
Vorkenntnisse
- Erfahrung mit der Entwicklung und dem Design von Microservice-Anwendungen, z. B. Red Hat Cloud-native Microservices Development with Quarkus (DO378) oder gleichwertige Erfahrung.
- OpenShift-Erfahrung wird empfohlen, ist aber nicht erforderlich.
Überlegungen zur Technologie
- BYOD-Klassenraumumgebung mit Zugriff auf den gemeinsamen Cluster.
- Außerdem wird eine cloudbasierte Unterrichtsumgebung zur Verfügung gestellt.
Seminardauer
4 Tage
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
3168,00 € (3,769,92 € inkl. 19% MwSt.)
LIVEINAR®:
3168,00 € (3,769,92 € inkl. 19% MwSt.)
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer
RH497
Ihr Berater

Martin Heubeck
Group Leader Sales

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate
Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar, online als LIVEINAR® oder im flexiblen Mix als FLEXINAR® buchen. MEHR ERFAHREN