Schulungsinhalt
- Einführung
- Motivation und Überblick über das Docker-System
- Technische Grundlagen, Installation und Updates
- CLI-Anwendung
- Images – manuell und automatisch
- Netzwerke und Volumes
- Nutzung von Dockerfile und Multistage Build
- Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien und bewährten Verfahren
- Anwendung von Docker Compose
- Migration zu Microservices:
- Strategien, Vorgehensweise, Entwurfsmuster und Werkzeuge
- Orchestrierungsplattformen
- Private Registry und Statusüberwachung
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Systemadministratoren und SW-Entwickler.
Seminarziele
In diesem Kurs erlangen Sie praxisnahes Wissen für den effizienten Einsatz von Docker, von den Grundlagen der Container-Technologie bis zur Anwendung von Tools. Der Kurs deckt Image- und Volumenerstellung, Netzwerke, docker-compose, Docker Swarm, Registry-Nutzung, CI/CD, Sicherheit sowie Setup und Konfiguration ab.
Vorkenntnisse
Vorausgesetzt werden grundlegende Kenntnisse in der Administration von Linux-Systemen.
Seminardauer
3 Tage
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
1590,00 € (1,892,10 € inkl. 19% MwSt.)
LIVEINAR®:
1431,00 € (1,702,89 € inkl. 19% MwSt.)
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer
SV-570
Ihr Berater

Martin Heubeck
Group Leader Sales

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate
Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar, online als LIVEINAR® oder im flexiblen Mix als FLEXINAR® buchen. MEHR ERFAHREN