- Home
- /
- Rechenzentrum, Netzwerke & Cloud
- /
- Betriebssysteme
- /
- Linux
- /
- Linux als Dateiserver &...
Linux als Dateiserver & Druckserver
Schulungsinhalt
Die Trainings-Schwerpunkte werden nach Ihrem persönlichen Beratungsgespräch festgelegt. Themen, die
während des Kurses angesprochen werden, sind u. a.:
– Einführung in SMB/CIFS
– Samba als Dateiserver in Microsoft-Netzen
– Drucken mit Samba
– CUPS
– Integration von Samba und CUPS
– Linux als Unix-Dateiserver mit NFS
– Linux als Dateisystem-Client
– Der Automounter
Zielgruppe
Für die Fortbildung Linux – Linux als Dateiserver & Druckserver sind Sie erfahrener Systemadministrator bzw. Administrator heterogener Netze mit Linux-Erfahrung.
Seminarziele
In diesem Kurs wird Linux als Datei- und Druckserver in heterogenen Netzen vorgestellt. Sie lernen, wie Sie kostengünstig und zuverlässig Windows- und Unix-Clients mit zentraler Speicherkapazität bedienen und eine effiziente Druckumgebung aufbauen können. Inhalte aus diesem Kurs sind relevant für die LPI201-Prüfung.
Vorkenntnisse
Für eine erfolgreiche Teilnahme sollten Sie bereits über LPIC1- oder vergleichbare Kenntnisse verfügen. Auch Kenntnisse aus dem „Linux-Storage“-Kurs sind hilfreich.
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate