- Home
- /
- Rechenzentrum, Netzwerke & Cloud
- /
- Netzwerke
- /
- HCL-IBM
- /
- HCL Domino
- /
- HCL Domino 11: Systemadministration...
HCL Domino 11: Systemadministration Intensiv
Schulungsinhalt
- Architekturmodell von Domino und Notes
- Sicherheitsmodell: IDs, Passwort-Wiederherstellung, Server-Sicherheit, Datenbank Access Control List (ACL)
- Einrichtung einer HCL Domino Umgebung
- Verwaltung basierend auf Richtlinien
- Nutzung effektiver Befehle in der Server-Konsole
- Wartung und Wiederherstellung von Datenbanken
- Verwaltung von Gruppen
- Überblick über den Administrationsprozess
- Benutzerverwaltung in HCL Domino
- Einrichtung von Notes Traveler und mobilen Benutzern
- Kennenlernen von Replikationstopologien und Verbindungsdokumenten
- Konfiguration des Mail Routings (Notes und SMTP Mail Routing)
- Einrichtung und Nutzung von Message Tracking
- Fehlerbehebung im Mail Routing
- Überwachung einer HCL Domino Serverumgebung
- Konfiguration eines Web-Servers und Internet-Sicherheit
- Einrichtung von TLS und Zugriff über HTTPS
- Web-Benutzer-Authentifizierung
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an erfahrene Systemadministratoren.
Seminarziele
In diesem Kurs erwerben Sie in kurzer Zeit fundierte Kenntnisse für die umfassende Verwaltung von HCL Domino 11. Der Kurs deckt sämtliche Aspekte der Systemadministration ab – von der Planung über die Konfiguration bis hin zum Troubleshooting. Schwerpunkte liegen auf Themen wie Mail-Routing, Replikation, Benutzerverwaltung, Datenbankbetrieb, Sicherheitsmodell und der Verwaltung des Lotus Domino Web-Servers. Mit praxisorientierten Übungen werden Sie optimal auf die vielseitigen Aufgaben eines Domino Administrators vorbereitet und sind nach Abschluss in der Lage, sicher und effizient in der Systemadministration zu arbeiten.
Vorkenntnisse
Die Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Kurs sind grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem HCL Notes Client oder einem Browser zum Zugriff auf Notes-Datenbanken. Zudem sollten praktische Erfahrungen mit einem Betriebssystem (z. B. Windows Server 2016 oder 2019) sowie ein grundlegendes Verständnis der Netzwerktechnologie, Konzepte und Standardprotokolle (wie TCP/IP) vorhanden sein.
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate