Kategorie: HCL (IBM)

IHR SEMINAR

Wählen Sie Ihr
Kategorie: HCL (IBM)
Seminar aus

HCL (IBM)

HCL (IBM) Notes Seminare und Schulungen

Bei HCL (IBM) Notes bzw. HCL (IBM) Domino handelt es sich um ein von HCL (IBM) vertriebenes, dokumentenorientieres Datenbanksystem. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Kommunikation, weshalb sich die Software unter anderem durch eine enge E-Mail-Anbindung auszeichnet. IBM Notes bzw. Domino hilft Ihnen dabei, die Kommunikation und Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen zu verbessern und dadurch die allgemeine Produktivität zu steigern.

Grundsätzlich ermöglicht HCL (IBM) Notes bzw. Domino den Aufbau umfangreicher Datenbanken mit artikelförmigem Inhalt. Zu den Standardanwendungen in Notes gehören eine Mail-Datenbank, ein Kalender und die Aufgaben-Verwaltung. Mit der Kalender-Anwendung ist es beispielsweise möglich, Termine zu verwalten oder Einladungen an Teilnehmer zu verschicken. Daher, dass alle Datenbank-Inhalte in so genannten „Dokumenten“ gespeichert werden, erklärt sich auch der Name „Notes“.

HCL (IBM) Notes Domino Kurse

Die Entwicklung von HCL (IBM) Notes geht zurück bis in die 1970er Jahre. Das Programm hat seinen Vorläufer in einer zu dieser Zeit an der University of Illinois entwickelten Message-Board-Anwendung. Offiziell gibt es das Programm Lotus Notes, das auf Serverseite mit Version 4.6 in Lotus Domino umbenannt wurde, seit 1984. Die erste Windows-fähige Version erschien als eine der frühesten Windows-Anwendungen bereits ein Jahr später. Seit 1991 wird Notes von IBM vertrieben und es wird heute von rund 128 Millionen Anwendern genutzt.

Wie Sie HCL (IBM) Notes Domino als Umgebung für den Informationsaustausch und zur Erstellung von Daten nutzen, erfahren Sie in unseren Lotus Grundlagen Seminaren. Wie Sie HCL (IBM) Notes bzw. Domino erfolgreich administrieren, wie man Datenbankanwendungen in HCL (IBM) Domino Designer 9 erstellt und modifiziert oder wie man Notes-Applikationen entwickelt, zeigen wir Ihnen ebenfalls in unseren aktuellen HCL (IBM) Kursen.