HPE Ezmeral Runtime Enterprise Administration

Für Unternehmen

Seminar als Inhouse-Seminar buchen

Eine der Kernkompetenzen von PROTRANET sind effiziente Inhouse Schulungen. Wählen Sie aus bestehenden Konzepten mit bewährten Inhalten (Inhouse Standard) oder lassen Sie sich maßgeschneiderte Inhalte zu Ihrem individuellen Bedarf (Inhouse Individuell) zusammenstellen. Wir beraten Sie gerne.

Ab
2250,00 € (2,677,50 € inkl. 19% MwSt.)

Preis auf Anfrage

Inhouse Standard
  • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
  • Topaktuelle Methodenvielfalt
  • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren
Inhouse Individuell
  • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
  • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren

Schulungsinhalt

Module 1: Introduction to HPE Ezmeral Runtime Enterprise
  • List the pre-requisites for this course
  • List Kubernetes concepts pre-requisite for this course
  • Describe containers and Kubernetes
  • Discuss VMs and Kubernetes
  • Describe Docker, containerd and Kubernetes interconnection
  • List container use cases
  • Describe HPE Ezmeral Runtime Enterprise
  • Identify the need for HPE Ezmeral Runtime Enterprise
  • Explain the HPE Ezmeral Runtime Enterprise control plane architecture
Module 2: Install and Configure HPE Ezmeral Runtime Enterprise
  • List HPE Ezmeral Runtime Enterprise host resource requirement
  • State operating system support
  • Discuss the worker and gateway deployment method
  • List multiple Kubernetes version support
  • Recognize HPE Ezmeral Runtime Enterprise licensing
  • Discuss KubeDirector and its new features
  • Identify storage architecture–ephemeral vs persistent
  • Explain air gap support and utility
  • Execute HPE Ezmeral Runtime Enterprise installation
Module 3: Kubernetes Clusters
  • Discuss adding Kubernetes data fabric and compute hosts
  • Implement Kubernetes data fabric cluster creation
  • Describe the data fabric registration process
  • Discuss Kubernetes compute cluster creation overview
  • Implement Kubernetes compute cluster creation
  • Operate Kubernetes cluster creation commands
  • Identify ISTIO add-on support
  • State policy management support
  • Discuss importing external clusters
Module 4: Multi-Tenancy
  • Discuss multi-tenancy
  • Describe tenant management
  • Define Kubernetes tenant creation process
  • List Kubernetes tenant roles
Module 5: User Role
  • Define user roles
  • Discuss user authentication
  • Describe role binding
Module 6: Deploying Applications
  • Describe the deployment process of “Hello World” application using CLI and GUI
  • Describe the deployment process of “Spring boot” application using CLI and GUI
  • Describe the deployment process of “Hello World” using Helm chart
Module 7: Data Access
  • Describe FSMount
  • Explain DTAP
  • Recognize NFS support
Module 8: Monitoring and Troubleshooting
  • Identify platform service health monitoring
  • List platform dashboard monitoring options available
  • Identify troubleshooting log files and their usage

Zielgruppe

This course is ideal for Hadoop administrators, system administrators, network administrators and IT managers.

Seminarziele

After completing this course, you should be able to:

  • Understand all architecture components of HPE Ezmeral Runtime Enterprise 5.6
  • Understand all basic administration concepts of HPE Ezmeral Runtime Enterprise 5.6, including installation, tenant management, user management and maintenance
  • Understand application development to cluster handling
  • Learn how HPE Ezmeral Runtime Enterprise integrates with existing IT infrastructure and integration with MapR
  • Understand monitoring and alerting services in HPE Ezmeral Runtime

Vorkenntnisse

Before attending this course, you should have:

  • Unix/Linux user and administration experience
  • Hadoop/AI/big data application administration experience (Cloudera/ Hortonworks, Jupyter Notebook, Tensorflow, etc.)
  • Experience in machine learning lifecycle (e.g. model training/development and model deployment)
  • bash/shell/python scripting

Seminardauer

3 Tage

Preis

Präsenzseminar/FLEXINAR®:

2250,00 € (2,677,50 € inkl. 19% MwSt.)

LIVEINAR®:

2250,00 € (2,677,50 € inkl. 19% MwSt.)

Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage

Seminarnummer

SV-9861





      Ihr Berater

      Martin Heubeck
      Group Leader Sales

      Beratungszentrale und Buchungshotline:

      Kataloge

      Formate

      Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar, online als LIVEINAR® oder im flexiblen Mix als FLEXINAR® buchen. MEHR ERFAHREN

      Anmeldung

      Ab
      2250,00 € (2,677,50 € inkl. 19% MwSt.)



        Unverbindliche Anfrage

        Preis auf Anfrage

        Inhouse Standard
        • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
        • Topaktuelle Methodenvielfalt
        • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren
        Inhouse Individuell
        • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
        • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren



          WIR BERATEN SIE GERNE

          Haben Sie noch Fragen?

          Informationen zu unseren Seminarbewertungen

          Woher kommen die Seminarbewertungen?

          Die Seminarteilnehmer bewerten unsere Veranstaltungen durch einen Bewertungsbogen. Dieser wird in unserem Qualitätsmanagement digitalisiert und ausgewertet. Die Ergebnisse werden Ihnen bei unseren Seminaren in Form eines Sternebewertungssystems angezeigt.

          Wie ergibt sich die Gesamtnote?

          Folgende Fragen werden in unseren Bewertungsbögen von unseren Teilnehmern mit einer Note von 1-6 bewertet. Daraus ergibt sich der Gesamt-Durchschnitt.

          • Der Dozent ist fachlich kompetent?
          • Der Dozent vermittelt den Lehrinhalt verständlich?
          • Der Dozent strukturiert die Vorträge gut?
          • Der Dozent geht intensiv auf die Fragen ein?
          • Der Dozent gestaltet den Kurs interessant?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut verständlich?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut strukturiert?
          • Die Schulungsunterlagen sind hilfreich bei meiner beruflichen Tätigkeit?
          • Der Kurs (Inhalte) war mir vorher bekannt?
          • Die Kursdauer ist an die Kursinhalte angepasst?
          • Das Arbeitstempo war zu schnell / zu langsam?
          • Es war ausreichend Zeit für praktische Übungen ?
          • Der Kurs (Inhalte) sollte weninger / mehr praktische Arbeiten beinhalten?
          • Der Kurs (Inhalte) erfüllte insgesamt meine Erwartungen ?
          • Die neuen Kenntnisse werden mir am Arbeitsplatz weiterhelfen?
          • Hat es Ihnen bei uns im Haus gefallen?

          Wenn Sie Fragen zu unseren Bewertungen haben, können Sie gerne Frau Italia Brillante unter unserer kostenlosen Telefonnummer 0800 3400311 (Freecall) anrufen oder eine E-Mail an italia.brillante@protranet.de senden.

          Italia Brillante,
          Trainingskoordination
          ist Mo – Fr 8:00 – 17:00 Uhr für Sie da.