- Home
- /
- Rechenzentrum, Netzwerke & Cloud
- /
- Netzwerke
- /
- Cisco
- /
- Cisco Unified Communications
- /
- Implementing and Operating Cisco...
Implementing and Operating Cisco Collaboration Core Technologies
Schulungsinhalt
- Beschreibung der Cisco Collaboration-Lösungsarchitektur
- Erforschung der Anrufsignalisierung über IP-Netze
- Integration von Cisco Unified Communications Manager LDAP
- Implementieren von Cisco Unified Communications Manager-Bereitstellungsfunktionen
- Codecs erforschen
- Beschreiben von Wählplänen und Endpunktadressierung
- Implementierung von MGCP-Gateways
- Implementierung von Voice Gateways
- Konfigurieren der Anrufrechte in Cisco Unified Communications Manager
- Umsetzung der Mautbetrugsbekämpfung
- Implementierung der globalisierten Anrufweiterleitung
- Implementierung und Fehlerbehebung von Medienressourcen in Cisco Unified Communications Manager
- Beschreiben von Cisco Instant Messaging und Präsenz
- Cisco Jabber® aktivieren
- Konfigurieren der Cisco Unity Connection-Integration
- Konfigurieren der Rufprozessoren von Cisco Unity Connection
- Beschreiben der Collaboration Edge Architektur
- Analyse von Qualitätsproblemen in konvergenten Netzen
- Definition von QoS und QoS-Modellen
- Umsetzung von Klassifizierung und Kennzeichnung
- Konfigurieren der Klassifizierung und Markierung auf Cisco Catalyst Switches
Zielgruppe
- Personen, die sich auf die CCNP Collaboration-Zertifizierung vorbereiten
- Netzwerkadministratoren
- Netzwerk-Ingenieure
- Systemtechniker
Seminarziele
Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:
- Beschreiben Sie die Architektur der Cisco Collaboration-Lösungen
- Vergleich der IP-Telefon-Signalisierungsprotokolle Session Initiation Protocol (SIP), H323, Media Gateway Control Protocol (MGCP) und Skinny Client Control Protocol (SCCP)
- Integration und Fehlerbehebung von Cisco Unified Communications Manager mit LDAP für die Benutzersynchronisierung und Benutzerauthentifizierung
- Implementierung von Cisco Unified Communications Manager-Bereitstellungsfunktionen
- Beschreiben Sie die verschiedenen Codecs und wie sie verwendet werden, um analoge Sprache in digitale Datenströme umzuwandeln.
- Beschreiben Sie einen Wählplan, und erklären Sie die Anrufweiterleitung in Cisco Unified Communications Manager
- Implementierung des PSTN-Zugangs (Public Switched Telephone Network) über MGCP-Gateways
- Implementierung eines Cisco-Gateways für den PSTN-Zugang
- Konfigurieren der Anrufberechtigungen in Cisco Unified Communications Manager
- Prävention von Mautbetrug umsetzen
- Implementierung von globalisiertem Call Routing innerhalb eines Cisco Unified Communications Manager-Clusters
- Implementierung und Fehlerbehebung von Medienressourcen in Cisco Unified Communications Manager
- Beschreiben Sie Cisco Instant Messaging und Presence, einschließlich Anrufflüsse und Protokolle
- Beschreiben und Konfigurieren von Endpunkten und allgemein erforderlichen Funktionen
- Konfiguration und Fehlerbehebung der Cisco Unity Connection-Integration
- Konfiguration und Fehlerbehebung von Cisco Unity Connection Call-Handlern
- Beschreiben Sie, wie Mobile Remote Access (MRA) eingesetzt wird, damit Endgeräte von außerhalb des Unternehmens arbeiten können.
- Analysieren von Verkehrsmustern und Qualitätsproblemen in konvergierten IP-Netzen, die Sprach-, Video- und Datenverkehr unterstützen
- Definieren Sie QoS und seine Modelle
- Klassifizierung und Kennzeichnung umsetzen
- Konfigurieren von Klassifizierungs- und Markierungsoptionen auf Cisco Catalyst® Switches
Vorkenntnisse
Vor der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie über die folgenden Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen:
- Kenntnisse der grundlegenden Begriffe der Computervernetzung, einschließlich LANs, WANs, Switching und Routing
- Grundlagen von digitalen Schnittstellen, öffentlichen Telefonnetzen (PSTN) und Voice over IP (VoIP)
- Grundlegende Kenntnisse über konvergierte Sprach- und Datennetze und den Einsatz von Cisco Unified Communications Manager
Der Kurs Understanding Cisco Collaboration Foundations (CLFNDU) wird Ihnen helfen, diese Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben.
Zertifizierungen
Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum:
- Cisco Certified Network Professional Collaboration
Weiterführende Kurse
- Implementing Cisco Advanced Call Control and Mobility Services (CLACCM)
- Implementing Cisco Collaboration Cloud and Edge Solutions (CLCEI)
- Implementing Cisco Collaboration Applications (CLICA)
- Implementing Automation for Cisco Collaboration Solutions (CLAUI)
- Implementing Cisco Collaboration Conferencing (CLCNF)
Seminardauer
5 Tage
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
3190,00 € (3,796,10 € inkl. 19% MwSt.)
LIVEINAR®:
3190,00 € (3,796,10 € inkl. 19% MwSt.)
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer
CLCOR
Ihr Berater

Martin Heubeck
Group Leader Sales

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate
Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar, online als LIVEINAR® oder im flexiblen Mix als FLEXINAR® buchen. MEHR ERFAHREN