Implementing Cisco Enterprise Wireless Networks

Für Unternehmen

Seminar als Inhouse-Seminar buchen

Eine der Kernkompetenzen von PROTRANET sind effiziente Inhouse Schulungen. Wählen Sie aus bestehenden Konzepten mit bewährten Inhalten (Inhouse Standard) oder lassen Sie sich maßgeschneiderte Inhalte zu Ihrem individuellen Bedarf (Inhouse Individuell) zusammenstellen. Wir beraten Sie gerne.

Ab
3190,00 € (3,796,10 € inkl. 19% MwSt.)

Preis auf Anfrage

Inhouse Standard
  • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
  • Topaktuelle Methodenvielfalt
  • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren
Inhouse Individuell
  • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
  • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren

Schulungsinhalt

Section 1: Securing and Troubleshooting the Wireless Network Infrastructure

  • Discovery 1: Lab Familiarization (Base Learning Lab)
  • Implement Secure Access to the WLCs and Access Points
  • Configure the Network for Access Point 802.1X Authentication
  • Discovery 2: Configure Secure Management Access for WLCs and APs
  • Use Cisco DNA Center for Controller and AP Auto Install
  • Implement Cisco Prime Infrastructure
  • Discovery 3: Add Network Devices and External Resources to Cisco Prime Infrastructure
  • Discovery 4: Customize Cisco Prime Infrastructure for Network Monitoring
  • Discovery 5: Configure 802.1X Port Access for the APs
  • Define Network Troubleshooting Techniques
  • Troubleshoot Access Point Join Issues
  • Discovery 6: Capture a Successful AP Authentication
  • Monitor the Wireless Network

Section 2: Implementing and Troubleshooting Secure Client Connectivity

  • Configure the Cisco WLC for Wireless Client 802.1X Authentication
  • Configure the Wireless Client for 802.1X Authentication
  • Discovery 7: Implement AAA Services for Central Mode WLANs
  • Configure a Wireless LAN for FlexConnect
  • Discovery 8: Implement AAA Services for FlexConnect Mode WLANs
  • Implement Guest Services in the Wireless Network
  • Configure the Cisco WLC for Centralized Web Authentication
  • Configure Central Web Authentication on Cisco ISE
  • Discovery 9: Configure Guest Services in the Wireless Network
  • Implement BYOD
  • Discovery 10: Configure BYOD in the Wireless Network
  • Implement Location-Aware Guest Services
  • Troubleshoot Client Connectivity
  • Describe Issues That Affect Client Performance
  • Discovery 11: Capture Successful Client Authentications
  • Discovery 12: Configure Cisco CMX Facebook Wi-Fi
  • Monitor Wireless Clients

Section 3: Implementing and Troubleshooting QoS in Wireless Networks

  • Implement QoS in the Wireless Network
  • Configure the WLC to support voice traffic.
  • Discovery 13: Configure QoS in the Wireless Network for Voice and Video Services
  • Optimize Wireless Utilization on the Cisco WLC
  • Implement Cisco AVC in the Wireless Network
  • Discovery 14: Configure Cisco AVC in the Wireless Network
  • Discovery 15: Configure mDNS in the Wireless Network
  • Implement Multicast Services
  • Implement mDNS Service
  • Implement Cisco Media Stream
  • Troubleshoot QoS Issues in the Wireless Network
  • Troubleshoot mDNS Issues
  • Troubleshoot Media Stream Issues
  • Discovery 16: Capture Successful QoS Traffic Marking in the Wireless Network

Section 4: Implementing and Troubleshooting Advanced Wireless Network Services

  • Implement Base Location Services on Cisco Prime Infrastructure
  • Implement Hyperlocation in the Wireless Network
  • Implement Detect and Locate Services on Cisco CMX
  • Implement Analytics on Cisco CMX
  • Implement Presence Services on Cisco CMX
  • Monitor and Locate Rogue Devices with Cisco Prime Infrastructure and Cisco CMX
  • Discovery 17: Configure Detect and Locate Services on Cisco CMX
  • Monitor and Detect Wireless Clients with Cisco CMX and Cisco DNA Center
  • Run Analytics on Wireless Clients
  • Troubleshoot Location Accuracy with Cisco Hyperlocation
  • Monitor and Manage RF Interferers on the Cisco WLC
  • Monitor and Manage RF Interferers on Cisco Prime Infrastructure and Cisco CMX

Zielgruppe

  • Drahtlose Netzwerktechniker
  • Vertriebsingenieure
  • Netzwerkdesigner

Seminarziele

Nach dem Besuch dieses Kurses sollten Sie in der Lage sein:

  • Implementieren von Netzwerkeinstellungen zur Bereitstellung einer sicheren drahtlosen Netzwerkinfrastruktur
  • Implementieren eines sicheren Wireless-Clients und Beheben von Problemen mit der Wireless-Client-Verbindung
  • Implementierung und Fehlerbehebung von QoS in drahtlosen Netzwerken
  • Implementierung und Fehlerbehebung von erweiterten Funktionen in drahtlosen Netzwerkdiensten

Vorkenntnisse

Bevor Sie an diesem Kurs teilnehmen, sollten Sie:

  • Allgemeine Kenntnisse über Netzwerke und drahtlose Netzwerke
  • Routing- und Switching-Kenntnisse

Die Teilnahme an einem der unten aufgeführten Cisco-Kurse hilft Ihnen bei der Vorbereitung auf diesen Kurs:

  • Implementing and Administering Cisco Solutions (CCNA)
  • Implementing and Operating Cisco Enterprise Network Core Technologies (ENCOR)
  • Understanding Cisco Wireless Foundations (WLFNDU)

Zertifizierungen

Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum:

  • Cisco Certified Network Professional Enterprise

Seminardauer

5 Tage

Preis

Präsenzseminar/FLEXINAR®:

3190,00 € (3,796,10 € inkl. 19% MwSt.)

LIVEINAR®:

3190,00 € (3,796,10 € inkl. 19% MwSt.)

Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage

Seminarnummer

ENWLSI





      Ihr Berater

      Martin Heubeck
      Group Leader Sales

      Beratungszentrale und Buchungshotline:

      Kataloge

      Formate

      Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar, online als LIVEINAR® oder im flexiblen Mix als FLEXINAR® buchen. MEHR ERFAHREN

      Anmeldung

      Ab
      3190,00 € (3,796,10 € inkl. 19% MwSt.)



        Unverbindliche Anfrage

        Preis auf Anfrage

        Inhouse Standard
        • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
        • Topaktuelle Methodenvielfalt
        • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren
        Inhouse Individuell
        • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
        • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren



          WIR BERATEN SIE GERNE

          Haben Sie noch Fragen?

          Informationen zu unseren Seminarbewertungen

          Woher kommen die Seminarbewertungen?

          Die Seminarteilnehmer bewerten unsere Veranstaltungen durch einen Bewertungsbogen. Dieser wird in unserem Qualitätsmanagement digitalisiert und ausgewertet. Die Ergebnisse werden Ihnen bei unseren Seminaren in Form eines Sternebewertungssystems angezeigt.

          Wie ergibt sich die Gesamtnote?

          Folgende Fragen werden in unseren Bewertungsbögen von unseren Teilnehmern mit einer Note von 1-6 bewertet. Daraus ergibt sich der Gesamt-Durchschnitt.

          • Der Dozent ist fachlich kompetent?
          • Der Dozent vermittelt den Lehrinhalt verständlich?
          • Der Dozent strukturiert die Vorträge gut?
          • Der Dozent geht intensiv auf die Fragen ein?
          • Der Dozent gestaltet den Kurs interessant?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut verständlich?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut strukturiert?
          • Die Schulungsunterlagen sind hilfreich bei meiner beruflichen Tätigkeit?
          • Der Kurs (Inhalte) war mir vorher bekannt?
          • Die Kursdauer ist an die Kursinhalte angepasst?
          • Das Arbeitstempo war zu schnell / zu langsam?
          • Es war ausreichend Zeit für praktische Übungen ?
          • Der Kurs (Inhalte) sollte weninger / mehr praktische Arbeiten beinhalten?
          • Der Kurs (Inhalte) erfüllte insgesamt meine Erwartungen ?
          • Die neuen Kenntnisse werden mir am Arbeitsplatz weiterhelfen?
          • Hat es Ihnen bei uns im Haus gefallen?

          Wenn Sie Fragen zu unseren Bewertungen haben, können Sie gerne Frau Italia Brillante unter unserer kostenlosen Telefonnummer 0800 3400311 (Freecall) anrufen oder eine E-Mail an italia.brillante@protranet.de senden.

          Italia Brillante,
          Trainingskoordination
          ist Mo – Fr 8:00 – 17:00 Uhr für Sie da.