- Home
- /
- Rechenzentrum, Netzwerke & Cloud
- /
- Betriebssysteme
- /
- Microsoft
- /
- Microsoft Windows Server 2016
- /
- Installation, Storage, and Compute...
Installation, Storage, and Compute with Windows Server 2016
Schulungsinhalt
– Installieren, Aktualisieren und Migrieren von Servern und Arbeitsauslastungen
– Konfigurieren des lokalen Speichers
– Implementieren von Unternehmensspeicherlösungen
– Implementieren von Speicherplätzen und Datendeduplizierung
– Installieren und Konfigurieren von Hyper-V und virtuellen Computern
– Bereitstellen und Verwalten von Windows- und Hyper-V-Containern
– Übersicht über hohe Verfügbarkeit und Notfallwiederherstellung
– Implementieren von Failoverclustering
– Implementieren von Failoverclustering mit Windows Server 2016 Hyper-V
– Implementieren von Netzwerklastenausgleich
– Erstellen und Verwalten von Bereitstellungsimages
– Verwalten, Überwachen und Warten von Installationen virtueller Computer
Zielgruppe
Erfahrene Systemadministratoren, Windows-Server-Administratoren
Seminarziele
Nach Abschluss des Kurses werden Kursteilnehmer mit folgenden Themen vertraut sein:
– Vorbereiten und Installieren von Nano-Server und Server Core sowie Planen einer Upgrade- und Migrationsstrategie für Server.
– Beschreiben Sie die verschiedenen Speicheroptionen, einschließlich Partitionstabellenformate, Basis- und dynamische Datenträger, Dateisysteme, virtuelle Festplatten und Laufwerkshardware und beschreiben Sie die Verwaltung von Festplatten und Volumes.
– Beschreiben Sie Unternehmensspeicherlösungen und wählen Sie die geeignete Lösung für eine bestimmte Situation aus.
– Implementieren und verwalten Sie Speicherplätze und Datendeduplizierung.
– Installieren und konfigurieren Sie Microsoft Hyper-V und konfigurieren Sie virtuelle Computer.
– Stellen Sie Windows- und Hyper-V-Container bereit sowie konfigurieren und verwalten Sie sie.
– Beschreiben Sie die Hochverfügbarkeits- und Notfallwiederherstellungstechnologien von Windows Server 2016.
– Planen, erstellen und verwalten Sie einen Failovercluster.
– Implementieren Sie Failoverclustering für virtuelle Hyper-V-Computer.
– Konfigurieren Sie einen Cluster für Network Load Balancing (NLB) und planen Sie eine NLB-Implementierung.
– Erstellen und verwalten Sie Implementierungsimages.
– Verwalten, überwachen und warten Sie Installationen virtueller Computer.
Vorkenntnisse
Vor Kursbeginn müssen die Kursteilnehmer über Folgendes verfügen:
– Grundkenntnisse der Netzwerkgrundlagen.
– Kenntnisse und Verständnis bewährter Sicherheitsmethoden.
– Verständnis grundlegender AD DS-Konzepte.
– Grundkenntnisse der Serverhardware.
– Erfahrung mit der Unterstützung und Konfiguration von Windows-Client-Betriebssystemen wie Windows 8 oder Windows 10.
Die Kursteilnehmer würden zudem von Vorkenntnissen mit dem Betriebssystem Windows Server profitieren, wie zum Beispiel als Windows Server-Systemadministrator.
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate