- Home
- /
- Rechenzentrum, Netzwerke & Cloud
- /
- Enterprise Services
- /
- HCL (IBM)
- /
- HCL Domino
- /
- Introduction to HCL (IBM)...
Introduction to HCL (IBM) Lotus Domino 8.5 XPages
Schulungsinhalt
Die Trainings-Schwerpunkte werden nach Ihrem persönlichen Beratungsgespräch festgelegt. In diesem Training sind folgende Themen vorgesehen:
Einführung:
– Erkundung einer mit XPages erweiterten Anwendung
– XPages in IBM Lotus Domino Designer
– IBM Lotus Domino Designer-Ressourcen & -Einstellungen für XPages
– Time-Off-Request-Anwendung
– Erstellung einer XPage & Untersuchen ihres Quellcodes Arbeit mit benutzerdefinierten Steuerelementen:
– Erstellung eines benutzerdefinierten Steuerelements
– Hinzufügen einer Aktion zu einem Steuerelement
– Einfügung eines Steuerelements in eine XPage
– Binden eines benutzerdefinierten Steuerelements an eine Datenquelle
– Einrichten erweiterter Eigenschaften
– Arbeit mit @Functions in Steuerelementen
– Modifizierung der erweiterten Eigenschaften für ein benutzerdefiniertes SteuerelementAnwendung erweiterter Konzepte auf XPages / benutzerdefinierte Steuerelemente:
– Konfigurieren der Datenvalidierung / Fehlermanagement
– Hinzufügung eines Stylesheets zu einer XPage
– Arbeit mit Eigenschaften für Steuerelemente
– Konfigurieren der Suche mit Bereichsvariablen (Scoped Variables)
– Arbeit mit Themes in XPages
– Troubleshooting
Zielgruppe
Sie sind erfahrener Anwendungsentwickler.
Seminarziele
Sie lernen in diesem Seminar das Erstellen von Anwendungen mit XPages, das Erstellen einer neuen XPage und eines benutzerdefinierten Steuerelements. Sie erfahren, wie Sie eine XPage an ein Dokument binden und @Functions in einer XPage verwenden. Wie Sie eine server- und clientseitige Datenvalidierung konfigurieren und das Troubleshooting von Problemen mit XPages durchführen, lernen Sie ebenfalls in diesem Saminar.
Vorkenntnisse
Voraussetzung ist Erfahrung mit dem Einsatz des Domino Designer Client, um benutzerdefinierte Anwendungen zu erstellen (inkl. grundlegender Kenntnisse traditioneller Designelemente wie Ansichten, Formulare, Felder und Verwendung von @Functions in einer Anwendung) sowie Erfahrung mit der Konfiguration grundlegender Sicherheit für einen Domino-Server mit Hilfe des Serverdokuments. Empfohlen werden ebenfalls der vorherige Besuch des Kurses "Fundamentals of IBM Lotus Domino 8 Application Development" oder vergleichbare Kenntnisse.
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate