1. Home
  2. /
  3. Rechenzentrum, Netzwerke & Cloud
  4. /
  5. Cloud
  6. /
  7. VMware Coud
  8. /
  9. Aria
  10. /
  11. Kubernetes Fundamentals and Cluster...

Kubernetes Fundamentals and Cluster Operations

Für Unternehmen

Seminar als Inhouse-Seminar buchen

Eine der Kernkompetenzen von PROTRANET sind effiziente Inhouse Schulungen. Wählen Sie aus bestehenden Konzepten mit bewährten Inhalten (Inhouse Standard) oder lassen Sie sich maßgeschneiderte Inhalte zu Ihrem individuellen Bedarf (Inhouse Individuell) zusammenstellen. Wir beraten Sie gerne.

Ab
2760,00 € (3,284,40 € inkl. 19% MwSt.)

Preis auf Anfrage

Inhouse Standard
  • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
  • Topaktuelle Methodenvielfalt
  • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren
Inhouse Individuell
  • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
  • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren

Schulungsinhalt

Einführung in den Kurs
  • Einführungen und Ziele
Behältnisse
  • Was und warum Container
  • Bilder vom Gebäude
  • Laufende Container
  • Register- und Bildverwaltung
Kubernetes Überblick
  • Kubernetes-Projekt
  • Plugin-Schnittstellen
  • Aufbau von Kubernetes
  • Kubectl CLI
Über die Kubernetes-Grundlagen hinaus
  • Kubernetes-Objekte
  • YAML
  • Pods, Replikate und Bereitstellungen
  • Dienstleistungen
  • Verwaltung des Einsatzes
  • Laufende Aktualisierungen
  • Kontrolle der Einsätze
  • Pod- und Container-Konfigurationen
Kubernetes-Vernetzung
  • Vernetzung innerhalb eines Pods
  • Sub-to-Pod-Vernetzung
  • Dienstleistungen für Pods
  • ClusterIP, NodePort und LoadBalancer
  • Zutrittskontrolleure
  • Dienstsuche über DNS
Zustandsabhängige Anwendungen in Kubernetes
  • Zustandslos versus zustandsorientiert
  • Volumen
  • Anhaltende Volumenansprüche
  • StorageClasses
  • StatefulSets
Zusätzliche Überlegungen zu Kubernetes
  • Dynamische Konfiguration
  • ConfigMaps
  • Geheimnisse
  • Jobs, CronJobs
Sicherheit
  • Netzpolitik
  • Anwendung einer Netzwerk-Policy
  • Sicherheitskontext
  • runAsUser/Gruppe
  • Dienstleistungskonten
  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle
Protokollierung und Überwachung
  • Protokollierung für verschiedene Objekte
  • Seitenwagen-Logging
  • Knotenprotokollierung
  • Audit-Protokollierung
  • Überwachung der Architektur
  • Lösungen zur Überwachung
  • Oktant
  • VMware vRealize® Operations Manager™
Cluster Operations
  • Onboarding neuer Anwendungen
  • Backups
  • Aktualisieren von
  • Befehle zum Ablassen und Absperren
  • Auswirkungen eines Upgrades auf laufende Anwendungen
  • Befehle zur Fehlersuche
  • VMware Tanzu™-Portfolio im Überblick

Zielgruppe

Jeder, der sich auf den Aufbau und Betrieb von Kubernetes-Clustern vorbereitet

Seminarziele

Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:

  • Erstellen, Testen und Veröffentlichen von Docker-Container-Images
  • Vertraut werden mit YAML-Dateien, die Kubernetes-Objekte definieren
  • Verstehen der wichtigsten Kubernetes-Benutzerkonzepte, einschließlich Pods, Dienste und Bereitstellungen
  • Verwenden Sie kubectl, die Kubernetes-CLI, und machen Sie sich mit den Befehlen und Optionen vertraut
  • Verstehen der Architektur von Kubernetes (Kontrollebene und ihre Komponenten, Worker Nodes und Kubelet)
  • Erfahren Sie, wie Sie Probleme bei der Bereitstellung in Kubernetes beheben können.
  • Anwendung von Ressourcenanforderungen, -begrenzungen und -tests auf Bereitstellungen
  • Verwalten der dynamischen Anwendungskonfiguration mit ConfigMaps und Secrets
  • Bereitstellung anderer Workloads, einschließlich DaemonSets, Jobs und CronJobs
  • Lernen Sie die benutzerseitige Sicherheit mit SecurityContext, RBAC und NetworkPolicies kennen.

Vorkenntnisse

  • Linux-Konzepte und Kommandozeilen-Kenntnisse
  • Allgemeine Netzwerkfähigkeiten

Seminardauer

4 Tage

Preis

Präsenzseminar/FLEXINAR®:

2760,00 € (3,284,40 € inkl. 19% MwSt.)

LIVEINAR®:

2760,00 € (3,284,40 € inkl. 19% MwSt.)

Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage

Seminarnummer

SV-9935





      Ihr Berater

      Martin Heubeck
      Group Leader Sales

      Beratungszentrale und Buchungshotline:

      Kataloge

      Formate

      Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar, online als LIVEINAR® oder im flexiblen Mix als FLEXINAR® buchen. MEHR ERFAHREN

      Anmeldung

      Ab
      2760,00 € (3,284,40 € inkl. 19% MwSt.)



        Unverbindliche Anfrage

        Preis auf Anfrage

        Inhouse Standard
        • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
        • Topaktuelle Methodenvielfalt
        • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren
        Inhouse Individuell
        • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
        • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren



          WIR BERATEN SIE GERNE

          Haben Sie noch Fragen?

          Informationen zu unseren Seminarbewertungen

          Woher kommen die Seminarbewertungen?

          Die Seminarteilnehmer bewerten unsere Veranstaltungen durch einen Bewertungsbogen. Dieser wird in unserem Qualitätsmanagement digitalisiert und ausgewertet. Die Ergebnisse werden Ihnen bei unseren Seminaren in Form eines Sternebewertungssystems angezeigt.

          Wie ergibt sich die Gesamtnote?

          Folgende Fragen werden in unseren Bewertungsbögen von unseren Teilnehmern mit einer Note von 1-6 bewertet. Daraus ergibt sich der Gesamt-Durchschnitt.

          • Der Dozent ist fachlich kompetent?
          • Der Dozent vermittelt den Lehrinhalt verständlich?
          • Der Dozent strukturiert die Vorträge gut?
          • Der Dozent geht intensiv auf die Fragen ein?
          • Der Dozent gestaltet den Kurs interessant?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut verständlich?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut strukturiert?
          • Die Schulungsunterlagen sind hilfreich bei meiner beruflichen Tätigkeit?
          • Der Kurs (Inhalte) war mir vorher bekannt?
          • Die Kursdauer ist an die Kursinhalte angepasst?
          • Das Arbeitstempo war zu schnell / zu langsam?
          • Es war ausreichend Zeit für praktische Übungen ?
          • Der Kurs (Inhalte) sollte weninger / mehr praktische Arbeiten beinhalten?
          • Der Kurs (Inhalte) erfüllte insgesamt meine Erwartungen ?
          • Die neuen Kenntnisse werden mir am Arbeitsplatz weiterhelfen?
          • Hat es Ihnen bei uns im Haus gefallen?

          Wenn Sie Fragen zu unseren Bewertungen haben, können Sie gerne Frau Italia Brillante unter unserer kostenlosen Telefonnummer 0800 3400311 (Freecall) anrufen oder eine E-Mail an italia.brillante@protranet.de senden.

          Italia Brillante,
          Trainingskoordination
          ist Mo – Fr 8:00 – 17:00 Uhr für Sie da.