- Home
- /
- Rechenzentrum, Netzwerke & Cloud
- /
- Betriebssysteme
- /
- Linux
- /
- Linux Grundlagen
- /
- Linux – Aufbau
Linux – Aufbau
Schulungsinhalt
- Umfassende Betrachtung der Shell
- Die Shell als Programmiersprache
- Erstellung praktischer Shellskripte
- Entwicklung interaktiver Shellskripte
- Stream-Editors sed
- Grundlagen von SQL
- Zeitgesteuerte Abläufe: at, cron und anacron
- Lokalisierung und Internationalisierung
- Die Grafikoberfläche X11
Zielgruppe
Linux-Systemadministratoren
Seminarziele
Aufbauend auf den „Linux für Einsteiger/Umsteiger – Grundkurs“ vertieft dieser Kurs das Wissen für engagierte Linux-Anwender und -Administratoren, um das System an ihre individuellen Anforderungen anzupassen. Dies beinhaltet insbesondere die Nutzung der Shell, das Anpassen und Erstellen von praktischen Shell-Skripten sowie den Umgang mit SQL-Datenbanken. Des Weiteren behandelt der Kurs die zeitgesteuerte Ausführung von Programmen auf Linux, die Anpassung des Systems an Sprachen außer Englisch und kulturelle Besonderheiten verschiedener Länder. Der Inhalt wird durch die Administration des X11-Systems sowie eine kurze Diskussion über die Unterstützung, die Linux für Menschen mit Behinderungen bietet, abgerundet.
Vorkenntnisse
- Linux-Anwenderkenntnisse esprechend des Kurses „Linux für Einsteiger/Umsteiger – Grundkurs“ sind erwünscht
- Kenntnisse im Administrationsbereich sind vorteilhaft
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer
Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate