- Home
- /
- Rechenzentrum, Netzwerke & Cloud
- /
- Betriebssysteme
- /
- Linux
- /
- Linux-Infrastrukturdienste
Linux-Infrastrukturdienste
Schulungsinhalt
Die Schwerpunkte in diesem Server 2008 Hyper-V Seminar werden nach Ihrem persönlichen Beratungsgespräch festgelegt. In diesem Seminar sind folgende Themen vorgesehen:
– DHCP
– Authentisierung mit PAM
– Linux als LDAP-Client
– Samba: Einführung
– Samba: Protokolle & Domänen
– Samba: Namensauflösung & Suchdienst
– Samba: Authentisierung & Zugriffsrechte
– Samba: Drucken mit Samba
– NFS: Das Network File System
– NFS: Weiterführende Themen
Zielgruppe
Sie sind Linux-Systemadministrator.
Seminarziele
Dieser Kurs erweitert die in "Linux System- und Netzwerkadministration" vermittelten Kompetenzen und vermittelt Ihnen Wissen über die Konfiguration und denBetrieb von Basisdiensten für Unternehmensnetze wie DHCP, PAM undLDAP. Er vermittelt damit nicht nur wichtige Grundlagen für die alltägliche Praxissondern bereitet auch auf fortgeschrittene Zertifizierungen wie LPIC-3 vor. Sie bekommen außerdem einen Einstieg in die Konfiguration von Linux als Server für andere Linux- und Unix-Systeme mit NFS und als Server in einer Windows-Umgebung mitSamba.
Vorkenntnisse
Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme sind ein LPIC-1-Zertifikat oder äquivalente Kenntnisse.
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate