Linux – Red Hat System Administration I

Für Unternehmen

Seminar als Inhouse-Seminar buchen

Eine der Kernkompetenzen von PROTRANET sind effiziente Inhouse Schulungen. Wählen Sie aus bestehenden Konzepten mit bewährten Inhalten (Inhouse Standard) oder lassen Sie sich maßgeschneiderte Inhalte zu Ihrem individuellen Bedarf (Inhouse Individuell) zusammenstellen. Wir beraten Sie gerne.

Ab
2700,00 € (3,213,00 € inkl. 19% MwSt.)

Preis auf Anfrage

Inhouse Standard
  • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
  • Topaktuelle Methodenvielfalt
  • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren
Inhouse Individuell
  • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
  • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren

Schulungsinhalt

Erste Schritte mit Red Hat Enterprise Linux
– Beschreiben und definieren Open Source, Linux-Distributionen und Red Hat Enterprise Linux.Zugriff auf die Kommandozeile
– Bei einem Linux-System anmelden und einfache Befehle über die Shell ausführen.Dateienverwaltung über die Kommandozeile
– Kopieren, Verschieben, Erstellen, Löschen und Organisieren von Dateien während der Arbeit mit der Bash-Shell.Hilfe in Red Hat Enterprise Linux erhalten
– Probleme mit Hilfe lokaler Hilfesysteme lösen.Textdateien erstellen, anzeigen und bearbeiten
– Textdateien über die Befehlsausgabe oder in einem Texteditor verwaltenLokale Benutzer und Gruppen verwalten
– Lokalen Benutzern und Gruppen erstellen, verwalten und löschen sowie lokale Kennwortrichtlinien verwalten.Zugriffskontrolle auf Dateien
– Festlegen von Linux-Dateisystemberechtigungen für Dateien und Interpretieren der Sicherheitsauswirkungen verschiedener Berechtigungseinstellungen.Linux-Prozessen überwachen und verwalten
– Prozesse bewerten und kontrollieren, die auf einem Red Hat Enterprise Linux-System laufen.Dienste und Daemons kontrollieren
– Steuerung und Überwachung von Netzwerkdiensten und Systemdämonen mit systemd.SSH konfigurieren und sichern
– Ein sicheren Befehlszeilendienstes auf entfernten Systemen mit OpenSSH konfigurieren. Protokollen analysieren und speichern
– Protokolle von Systemereignissen zu Fehlerbehebungszwecken suchen und genau interpretieren. Netzwerke verwalten
– Netzwerkschnittstellen und -einstellungen auf Red Hat Enterprise Linux-Servern konfigurieren.Dateien archivieren und übertragen
– Dateien aus einem System in ein anderes archivieren und kopieren.Software installieren und aktualisieren
– Softwarepaketen aus Red Hat- und yum-Paket-Repositories herunterladen, installieren, aktualisieren und verwaltenAuf Linux-Dateisysteme zugreifen
– Auf vorhandene Dateisysteme auf einem an einen Linux-Server angeschlossenen Speicher zugreifen, sie überprüfen und verwendenServern analysieren und Support erhalten
– Untersuchung und Lösung von Probleme in der webbasierten Verwaltungsoberfläche und Support von Red Hat erhalten, um Probleme zu lösen.Umfassende Wiederholung
– In diesem Kurs behandelten Inhalte anhand praktischer Übungen wiederholen

Zielgruppe

Für dieses Linux – Red Hat System Administration I Seminar sind Sie Systemadministrator, Netzwerkadministrator oder anderer IT-Mitarbeiter und benötigen Kenntnisse zur Durchführung grundlegender Aufgaben in Linux; oder sind Microsoft Windows-Systemadministrator und möchten schnell Kenntnisse zu Red Hat Enterprise Linux erwerben; oder sind IT-Mitarbeiter ohne Linux-Erfahrung und möchten sich auf eine Tätigkeit als Vollzeit-Systemadministrator für Linux vorbereiten.

Seminarziele

Der Schwerpunkt von Red Hat System Administration I liegt auf alltäglichen, praxisrelevanten Administrationsaufgaben. Sie werden durch Aufgaben, Wissensprüfungen und begleitende Diskussionen aktiv in das Seminar mit einbezogen, um einen größtmöglichen Wissenstransfer und einen optimalen Lernerfolg zu erzielen. Es werden GUI-basierte Tools erläutert, die das vorhandene technische Wissen vertiefen. Außerdem werden Sie, wenn Sie als Vollzeit-Systemadministratoren für Linux tätig werden möchten, an grundlegende Kommandozeilenkonzepte herangeführt. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, die Installation erfoglreich durchzuführen, Sie können die Netzwerkkonnektivität herstellen, physische Speichergeräte verwalten und die Hauptaufgaben der Sicherheitsadministration erledigen.

Vorkenntnisse

Von Vorteil sind Vorkenntnisse in der Administration von Betriebssystemen.

Seminardauer

5 Tage

Preis

Präsenzseminar/FLEXINAR®:

2700,00 € (3,213,00 € inkl. 19% MwSt.)

LIVEINAR®:

2700,00 € (3,213,00 € inkl. 19% MwSt.)

Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage

Seminarnummer

RH124





      Ihr Berater

      Martin Heubeck
      Group Leader Sales

      Beratungszentrale und Buchungshotline:

      Kataloge

      Formate

      Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar, online als LIVEINAR® oder im flexiblen Mix als FLEXINAR® buchen. MEHR ERFAHREN

      Anmeldung

      Ab
      2700,00 € (3,213,00 € inkl. 19% MwSt.)



        Unverbindliche Anfrage

        Preis auf Anfrage

        Inhouse Standard
        • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
        • Topaktuelle Methodenvielfalt
        • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren
        Inhouse Individuell
        • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
        • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren



          WIR BERATEN SIE GERNE

          Haben Sie noch Fragen?

          Informationen zu unseren Seminarbewertungen

          Woher kommen die Seminarbewertungen?

          Die Seminarteilnehmer bewerten unsere Veranstaltungen durch einen Bewertungsbogen. Dieser wird in unserem Qualitätsmanagement digitalisiert und ausgewertet. Die Ergebnisse werden Ihnen bei unseren Seminaren in Form eines Sternebewertungssystems angezeigt.

          Wie ergibt sich die Gesamtnote?

          Folgende Fragen werden in unseren Bewertungsbögen von unseren Teilnehmern mit einer Note von 1-6 bewertet. Daraus ergibt sich der Gesamt-Durchschnitt.

          • Der Dozent ist fachlich kompetent?
          • Der Dozent vermittelt den Lehrinhalt verständlich?
          • Der Dozent strukturiert die Vorträge gut?
          • Der Dozent geht intensiv auf die Fragen ein?
          • Der Dozent gestaltet den Kurs interessant?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut verständlich?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut strukturiert?
          • Die Schulungsunterlagen sind hilfreich bei meiner beruflichen Tätigkeit?
          • Der Kurs (Inhalte) war mir vorher bekannt?
          • Die Kursdauer ist an die Kursinhalte angepasst?
          • Das Arbeitstempo war zu schnell / zu langsam?
          • Es war ausreichend Zeit für praktische Übungen ?
          • Der Kurs (Inhalte) sollte weninger / mehr praktische Arbeiten beinhalten?
          • Der Kurs (Inhalte) erfüllte insgesamt meine Erwartungen ?
          • Die neuen Kenntnisse werden mir am Arbeitsplatz weiterhelfen?
          • Hat es Ihnen bei uns im Haus gefallen?

          Wenn Sie Fragen zu unseren Bewertungen haben, können Sie gerne Frau Italia Brillante unter unserer kostenlosen Telefonnummer 0800 3400311 (Freecall) anrufen oder eine E-Mail an italia.brillante@protranet.de senden.

          Italia Brillante,
          Trainingskoordination
          ist Mo – Fr 8:00 – 17:00 Uhr für Sie da.