- Home
- /
- Rechenzentrum, Netzwerke & Cloud
- /
- Betriebssysteme
- /
- Linux
- /
- Red Hat
- /
- Linux – Red Hat...
Linux – Red Hat System Administration I
Schulungsinhalt
Erste Schritte mit Red Hat Enterprise Linux
– Beschreiben und definieren Open Source, Linux-Distributionen und Red Hat Enterprise Linux.Zugriff auf die Kommandozeile
– Bei einem Linux-System anmelden und einfache Befehle über die Shell ausführen.Dateienverwaltung über die Kommandozeile
– Kopieren, Verschieben, Erstellen, Löschen und Organisieren von Dateien während der Arbeit mit der Bash-Shell.Hilfe in Red Hat Enterprise Linux erhalten
– Probleme mit Hilfe lokaler Hilfesysteme lösen.Textdateien erstellen, anzeigen und bearbeiten
– Textdateien über die Befehlsausgabe oder in einem Texteditor verwaltenLokale Benutzer und Gruppen verwalten
– Lokalen Benutzern und Gruppen erstellen, verwalten und löschen sowie lokale Kennwortrichtlinien verwalten.Zugriffskontrolle auf Dateien
– Festlegen von Linux-Dateisystemberechtigungen für Dateien und Interpretieren der Sicherheitsauswirkungen verschiedener Berechtigungseinstellungen.Linux-Prozessen überwachen und verwalten
– Prozesse bewerten und kontrollieren, die auf einem Red Hat Enterprise Linux-System laufen.Dienste und Daemons kontrollieren
– Steuerung und Überwachung von Netzwerkdiensten und Systemdämonen mit systemd.SSH konfigurieren und sichern
– Ein sicheren Befehlszeilendienstes auf entfernten Systemen mit OpenSSH konfigurieren. Protokollen analysieren und speichern
– Protokolle von Systemereignissen zu Fehlerbehebungszwecken suchen und genau interpretieren. Netzwerke verwalten
– Netzwerkschnittstellen und -einstellungen auf Red Hat Enterprise Linux-Servern konfigurieren.Dateien archivieren und übertragen
– Dateien aus einem System in ein anderes archivieren und kopieren.Software installieren und aktualisieren
– Softwarepaketen aus Red Hat- und yum-Paket-Repositories herunterladen, installieren, aktualisieren und verwaltenAuf Linux-Dateisysteme zugreifen
– Auf vorhandene Dateisysteme auf einem an einen Linux-Server angeschlossenen Speicher zugreifen, sie überprüfen und verwendenServern analysieren und Support erhalten
– Untersuchung und Lösung von Probleme in der webbasierten Verwaltungsoberfläche und Support von Red Hat erhalten, um Probleme zu lösen.Umfassende Wiederholung
– In diesem Kurs behandelten Inhalte anhand praktischer Übungen wiederholen
Zielgruppe
Für dieses Linux – Red Hat System Administration I Seminar sind Sie Systemadministrator, Netzwerkadministrator oder anderer IT-Mitarbeiter und benötigen Kenntnisse zur Durchführung grundlegender Aufgaben in Linux; oder sind Microsoft Windows-Systemadministrator und möchten schnell Kenntnisse zu Red Hat Enterprise Linux erwerben; oder sind IT-Mitarbeiter ohne Linux-Erfahrung und möchten sich auf eine Tätigkeit als Vollzeit-Systemadministrator für Linux vorbereiten.
Seminarziele
Der Schwerpunkt von Red Hat System Administration I liegt auf alltäglichen, praxisrelevanten Administrationsaufgaben. Sie werden durch Aufgaben, Wissensprüfungen und begleitende Diskussionen aktiv in das Seminar mit einbezogen, um einen größtmöglichen Wissenstransfer und einen optimalen Lernerfolg zu erzielen. Es werden GUI-basierte Tools erläutert, die das vorhandene technische Wissen vertiefen. Außerdem werden Sie, wenn Sie als Vollzeit-Systemadministratoren für Linux tätig werden möchten, an grundlegende Kommandozeilenkonzepte herangeführt. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, die Installation erfoglreich durchzuführen, Sie können die Netzwerkkonnektivität herstellen, physische Speichergeräte verwalten und die Hauptaufgaben der Sicherheitsadministration erledigen.
Vorkenntnisse
Von Vorteil sind Vorkenntnisse in der Administration von Betriebssystemen.
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate