- Home
- /
- Rechenzentrum, Netzwerke & Cloud
- /
- Betriebssysteme
- /
- Linux
- /
- Red Hat
- /
- Linux – Red Hat...
Linux – Red Hat System Administration II ohne RHCSA Examen
Schulungsinhalt
Produktivität der Befehlszeile verbessern
– Befehle effizienter ausführen bei der Nutzung von erweiterter Funktionen der Bash-Shell, Shell-Skripten und verschiedenen von Red Hat Enterprise Linux bereitgestellten Dienstprogramme Zukünftige Aufgaben planen
– Befehle planen, die in der Zukunft ausgeführt werden sollen, entweder einmalig oder nach einem wiederkehrenden Zeitplan
Systemleistung abstimmen
– Verbesserung der Systemleistung durch Einstellung von Tuning-Parametern und Anpassung der Planungspriorität von ProzessenZugriff auf Dateien mit ACLs kontrollieren
– Zugriffskontrolllisten (ACLs) für Dateien interpretieren und setzen, um Situationen zu bewältigen, die komplexe Benutzer- und Gruppenzugriffsberechtigungen erfordernSELinux-Sicherheit verwalten
– Die Sicherheit eines Servers mit Hilfe von SELinux schützen und verwaltenGrundlegender Speicher verwalten
– Erstellung und Verwaltung von Speichergeräten, Partitionen, Dateisystemen und Auslagerungsbereichen über die BefehlszeileLogische Volumen verwalten
– Erstellung und Verwaltung von logischen Volumen über die Befehlszeile, die Dateisysteme und Auslagerungsbereiche enthaltenImplementierung von erweiterten Storage-Funktionen
– Verwaltung von Storage mit dem lokalen Storage-Management-System von Stratis und Verwendung von VDO-Volumes zur Optimierung des genutzten SpeicherplatzesZugriff auf Network-Attached Storage
– NFS Protokoll für die Verwaltung von Network-Attached-Storage verwendenKontrolle des Boot-Prozesses
– Den Boot-Prozess verwalten, um die angebotenen Dienste zu kontrollieren und um Probleme zu behebenNetzwerksicherheit verwalten
– Netzwerkverbindungen zu Diensten mithilfe der Systemfirewall und SELinux-Regeln kontrollierenRed Hat Enterprise Linux installieren
– Installation von Red Hat Enterprise Linux auf Servern und virtuellen Maschinen
Zielgruppe
Sie sind IT-Mitarbeiter, haben den Kurs "Red Hat System Administration I“ besucht und möchten sich zum Vollzeit-Administrator für Enterprise Linux fortbilden.
Seminarziele
Sie lernen im Kurs Linux – Red Hat System Administration II die Verwaltung von Dateisystemen und Partitionierungen, von logischen Volumes und der Zugriffskontrolle. Sie werden in die Lage versetzt, das Paketmanagement durchzuführen und Best Practices zur Problemlösung anzuwenden. Mit der Absolvierung der Kurse Red Hat System Administration I und II sind Sie optimal auf die Prüfung „Red Hat Certified System Administration“ (RHCSA) vorbereitet.
Vorkenntnisse
Voraussetzung ist der Besuch des Kurses "Red Hat System Administration I".
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate