- Home
- /
- Rechenzentrum, Netzwerke & Cloud
- /
- Betriebssysteme
- /
- Linux
- /
- Linux Storage und Dateisysteme...
Linux Storage und Dateisysteme Seminar
Schulungsinhalt
Die Trainings-Schwerpunkte werden nach Ihrem persönlichen Beratungsgespräch festgelegt. Themen, die während des Kurses angesprochen werden, sind u. a.:
– Fortgeschrittene Administration von ext2- und ext3-Dateisystemen
– Dateisystem-Troubleshooting
– ReiserFS, XFS und JFS
– Hardwareoptimierung (hdparm)
– Software-RAID
– LVM und EVMS
– Performancemessungen
Zielgruppe
Für das Linux Seminar – Storage und Dateisysteme sind Sie erfahrener Systemadministrator oder Administrator von Dateiservern.
Seminarziele
In diesem Kurs lernen Sie die Vor- und Nachteile der verschiedenen Linux-Dateisysteme einzuschätzen und können das richtige Dateisystem für jeden Einsatzzweck auswählen. Sie lernen alles über Linux als Dateiserver und können auch große Speicherkapazitäten effizient und kostengünstig planen, aufbauen, administrieren, erweitern und sichern. Die Inhalte aus diesem Kurs sind relevant für die LPI201-Prüfung.
Vorkenntnisse
Für eine erfolgreiche Teilnahme sollten Sie bereits den Kurs LPIC1 besucht haben oder vergleichbare Kenntnisse besitzen.
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate