- Home
- /
- Rechenzentrum, Netzwerke & Cloud
- /
- Netzwerke
- /
- HCL-IBM
- /
- LotusScript Programmierung
LotusScript Programmierung
Schulungsinhalt
Die Trainings-Schwerpunkte werden nach Ihrem persönlichen Beratungsgespräch festgelegt.
In diesem Training sind folgende Themen vorgesehen:
– Grundlagen der Programmiersprache Lotus Script
— Syntax, Schlüsselwörter, Schleifen, Funktionen, Prozeduren, Bedingte Anweisungen und Schleifenanweisungen; Klassenhierarchie von Notes
— Bearbeiten von Daten (Back End, Front End)
— Eventprogrammierung;
— Datentypen konvertieren;
— Datenbankinformationen abrufen;
— Einführung in den Debugger;
— Bibliotheken
— Eigene Klassen
— Rich Text Felder
— Dateianhänge
— Daten Import & Export
— Reporterstellung
— Anforderung von Benutzereingaben und Verarbeitung der Daten
Zielgruppe
Sie sind Datenbankentwickler oder Programmierer.
Seminarziele
Sie lernen in diesem Seminar die Lotus Notes eigene Programmiersprache, die weit über die Möglichkeiten der Formel- und Macrosprache hinausgeht. Sie bekommen den Aufbau und die Funktionen von LotusScript vermittelt und werden mit dem Notes Objekt-Modell und den verschiedenen Klassen innerhalb des Objektmodells sowie deren Eigenschaften und Methoden vertraut gemacht. Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage, die Techniken der LotusScript-Programmierung in Ihren eigenen Projekten zielorientiert und auf sinnvolle Weise einzusetzen.
Vorkenntnisse
Sie setzen bereits verschiedene Lotus Notes Anwendungen ein und haben auch schon eigene Datenbanken programmiert. Darüber hinaus verfügen Sie über Grundkenntnisse in der Datenbank-Entwicklung.
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate