Managing HPE GreenLake for File Storage MP

Für Unternehmen

Seminar als Inhouse-Seminar buchen

Eine der Kernkompetenzen von PROTRANET sind effiziente Inhouse Schulungen. Wählen Sie aus bestehenden Konzepten mit bewährten Inhalten (Inhouse Standard) oder lassen Sie sich maßgeschneiderte Inhalte zu Ihrem individuellen Bedarf (Inhouse Individuell) zusammenstellen. Wir beraten Sie gerne.

Ab
1500,00 € (1,785,00 € inkl. 19% MwSt.)

Preis auf Anfrage

Inhouse Standard
  • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
  • Topaktuelle Methodenvielfalt
  • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren
Inhouse Individuell
  • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
  • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren

Schulungsinhalt

Module 1: HPE GreenLake for File Storage MP Overview
  • HPE GreenLake for File Storage MP Overview
  • Objective
  • Customer scenario
  • HPE GreenLake for File Storage MP solution
  • Hardware architecture
  • Software architecture
  • Hardware building blocks
    • Interfaces
  • Management options
    • Data Services Cloud Console
    • Web UI
    • API
  • Security–On-premises UI
  • Security in Data Services Cloud Console
  • HPE Remote Device Access (RDA)
  • Terminologies
Module 2: HPE GreenLake for File Storage Concepts
  • HPE GreenLake for File Storage Concepts
  • Objectives
  • Element Store
  • Supported protocols
  • Write data path
  • Data migration – SCM to SSD
  • Read data path
  • Controller pooling
  • Multitenancy
  • QoS overview
  • Different NAS client use cases
  • Data reduction
  • Erasure coding protection
  • High availability – Hardware
  • High availability – Software
Module 3: Managing HPE GreenLake For File Storage MP
  • Administration basics
  • Objectives
  • Administration basics
  • User management
  • Authorization providers
  • Network access
  • Views and View Policies
  • Connecting to management interfaces
    • Connecting to Data Services Cloud Console
    • Connecting to Web UI
    • Navigating Data Services Cloud Console
    • Navigating Web UI
  • Configure network access
Module 4: Security
  • Security
  • Objectives
  • Security in Data Services Cloud Console
  • Web UI security
  • Authorization providers
  • Multi-protocol access
  • Security Flavors
  • Access Control List (ACL)
Module 5: Data Protection
  • Data Protection
  • Customer scenario
  • Data Protection overview
  • Data Protection in HPE GreenLake for File Storage
      o Data protection in the data path
  • Snapshots
    • How are snapshots accessed?
    • How much capacity do snapshots consume?
    • Restoring a File or Directory
    • Global snapshot clones
  • Indestructibility
    • Indestructibility Overview
    • Actions Restricted and Allowed with Indestructibility
    • Using Indestructibility
  • Replication
    • Replication process flow
    • Protection Policies
    • Protected Paths
    • Replication: Failover
    • Failback Scenarios
Module 6: Monitoring and Reporting
  • Monitoring and Reporting
  • Customer scenario
  • Learning objectives
  • Data collection
  • Dashboard
    • Data Services Cloud Console
    • Web UI Dashboard
  • General monitoring analytics
    • Data Services Cloud Console
    • Data Ops Manager
    • Web UI
  • Capacity Analytics
    • Usage distribution among the larger subfolders
  • Data Flow Analytics
    • Data Flow analytics overview
    • Viewing Data Flow Analytics
    • Using the Data Flow Tool
  • Tasks and Activities
    • Data Services Cloud Console
    • Web UI
  • Big Catalog
    • Big Catalog overview
    • Configuring Big Catalog
Module 7: Troubleshooting Basics
  • Troubleshooting basics
  • Learning objectives
  • Alarms and Events
    • Alarms and Events overview
    • Event types
  • HPE Remote Device Access (RDA)
    • Allow Remote Access
    • Type of data collections
  • Data Ops Manager
  • Web UI
  • Handling Alarms
    • Disabling and re-enabling default notification actions
  • Interfaces to invoke data collection
    • Collecting on-demand data via HPE GreenLake Cloud 11Platform fleet manager
    • Creating support bundle via TUI
    • Download support bundle files from the device
  • Contacting HPE Support
  • Secure and strong password management
  • Welcome to support.hpe.com
  • HPE Support Center workspace

Zielgruppe

This course is ideal for customers, administrators. and channel partner sales or technical sales.

Seminarziele

After completing this course, you should be able to:

  • Describe the HPE GreenLake for File Storage solution
  • Explain the basic concepts of HPE GreenLake for File Storage MP
  • Create and manage file shares within HPE GreenLake for File Storage MP
  • List various security flavors that are available with HPE GreenLake for File Storage MP
  • Use advanced features like snapshots and protection policies
  • Use various analytics and monitoring features available in the Web user interface (UI) and Data Services Cloud Console

Vorkenntnisse

Before attending this course, you should have:

  • An understanding of general file share concepts including SMB and NFS
  • Knowledge of Data Services Cloud Console or completed the Data Services Cloud Console Overview eLearning (H38BNAAE)

Seminardauer

2 Tage

Preis

Präsenzseminar/FLEXINAR®:

1500,00 € (1,785,00 € inkl. 19% MwSt.)

LIVEINAR®:

1500,00 € (1,785,00 € inkl. 19% MwSt.)

Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage

Seminarnummer

SV-9897





      Ihr Berater

      Martin Heubeck
      Group Leader Sales

      Beratungszentrale und Buchungshotline:

      Kataloge

      Formate

      Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar, online als LIVEINAR® oder im flexiblen Mix als FLEXINAR® buchen. MEHR ERFAHREN

      Anmeldung

      Ab
      1500,00 € (1,785,00 € inkl. 19% MwSt.)



        Unverbindliche Anfrage

        Preis auf Anfrage

        Inhouse Standard
        • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
        • Topaktuelle Methodenvielfalt
        • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren
        Inhouse Individuell
        • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
        • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren



          WIR BERATEN SIE GERNE

          Haben Sie noch Fragen?

          Informationen zu unseren Seminarbewertungen

          Woher kommen die Seminarbewertungen?

          Die Seminarteilnehmer bewerten unsere Veranstaltungen durch einen Bewertungsbogen. Dieser wird in unserem Qualitätsmanagement digitalisiert und ausgewertet. Die Ergebnisse werden Ihnen bei unseren Seminaren in Form eines Sternebewertungssystems angezeigt.

          Wie ergibt sich die Gesamtnote?

          Folgende Fragen werden in unseren Bewertungsbögen von unseren Teilnehmern mit einer Note von 1-6 bewertet. Daraus ergibt sich der Gesamt-Durchschnitt.

          • Der Dozent ist fachlich kompetent?
          • Der Dozent vermittelt den Lehrinhalt verständlich?
          • Der Dozent strukturiert die Vorträge gut?
          • Der Dozent geht intensiv auf die Fragen ein?
          • Der Dozent gestaltet den Kurs interessant?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut verständlich?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut strukturiert?
          • Die Schulungsunterlagen sind hilfreich bei meiner beruflichen Tätigkeit?
          • Der Kurs (Inhalte) war mir vorher bekannt?
          • Die Kursdauer ist an die Kursinhalte angepasst?
          • Das Arbeitstempo war zu schnell / zu langsam?
          • Es war ausreichend Zeit für praktische Übungen ?
          • Der Kurs (Inhalte) sollte weninger / mehr praktische Arbeiten beinhalten?
          • Der Kurs (Inhalte) erfüllte insgesamt meine Erwartungen ?
          • Die neuen Kenntnisse werden mir am Arbeitsplatz weiterhelfen?
          • Hat es Ihnen bei uns im Haus gefallen?

          Wenn Sie Fragen zu unseren Bewertungen haben, können Sie gerne Frau Italia Brillante unter unserer kostenlosen Telefonnummer 0800 3400311 (Freecall) anrufen oder eine E-Mail an italia.brillante@protranet.de senden.

          Italia Brillante,
          Trainingskoordination
          ist Mo – Fr 8:00 – 17:00 Uhr für Sie da.