Microsoft Azure IoT Developer

Für Unternehmen

Seminar als Inhouse-Seminar buchen

Eine der Kernkompetenzen von PROTRANET sind effiziente Inhouse Schulungen. Wählen Sie aus bestehenden Konzepten mit bewährten Inhalten (Inhouse Standard) oder lassen Sie sich maßgeschneiderte Inhalte zu Ihrem individuellen Bedarf (Inhouse Individuell) zusammenstellen. Wir beraten Sie gerne.

Ab
2490,00 € (2,963,10 € inkl. 19% MwSt.)

Preis auf Anfrage

Inhouse Standard
  • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
  • Topaktuelle Methodenvielfalt
  • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren
Inhouse Individuell
  • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
  • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren

Schulungsinhalt

  • Einführung in IoT und Azure IoT-Dienste
  • Geräte und Gerätekommunikation
  • Gerätebereitstellung im großen Maßstab
  • Nachrichtenverarbeitung und -analyse
  • Erkenntnisse und Geschäftsintegration
  • Azure IoT Edge-Bereitstellungsprozess
  • Azure IoT Edge-Module und -Container
  • Geräteverwaltung
  • Tests, Diagnose und Protokollierung für eine Lösung
  • Azure Security Center und Überlegungen hinsichtlich der IoT-Sicherheit
  • Azure Digital Twins (ADT)
  • Entwickeln einer IoT-Lösung mit IoT Central

Zielgruppe

Der Azure IoT-Entwickler ist für die Implementierung und die Codierung verantwortlich, die zum Erstellen und Verwalten des Cloud- und Edge-Teils einer IoT-Lösung erforderlich sind. Neben der Konfiguration und Wartung von Geräten mit Hilfe von Azure IoT-Diensten und anderen Microsoft-Tools richtet der IoT-Entwickler auch die physischen Geräte ein und ist für die Wartung der Geräte während des gesamten Lebenszyklus verantwortlich. Der IoT-Entwickler implementiert Entwürfe für IoT-Lösungen, einschließlich Gerätetopologie, Konnektivität, Debugging und Sicherheit. Für Edge-Geräteszenarien stellt der IoT-Entwickler auch Compute / Container bereit und konfiguriert das Gerätenetzwerk, das verschiedene Edge-Gateway-Implementierungen umfassen kann. Der IoT-Entwickler implementiert Entwürfe für Lösungen zur Verwaltung von Datenpipelines, einschließlich Überwachung und Datentransformation in Bezug auf IoT. Der IoT-Entwickler arbeitet mit Dateningenieuren und anderen Interessengruppen zusammen, um eine erfolgreiche Geschäftsintegration sicherzustellen. IoT-Entwickler sollten über ein gutes Verständnis der Azure-Dienste verfügen, einschließlich Datenspeicheroptionen, Datenanalyse, Datenverarbeitung und der Azure IoT PaaS- und SaaS-Optionen. IoT-Entwickler sollten über grundlegende Programmierkenntnisse in mindestens einer von Azure unterstützten Sprache verfügen, einschließlich C #, Node.js, C, Python oder Java.

Seminarziele

Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern die Fähigkeiten und Kenntnisse, die zum erfolgreichen Erstellen und Verwalten der Cloud- und Edge-Teile einer Azure IoT-Lösung erforderlich sind. Der Kurs umfasst die vollständige Abdeckung der wichtigsten Azure IoT-Dienste wie IoT Hub, Gerätebereitstellungsdienste, Azure Stream Analytics, Time Series Insights und mehr. Neben dem Schwerpunkt auf den Azure-PaaS-Diensten behandelt der Kurs auch Themen wie IoT Edge, Geräteverwaltung, Überwachung und Problembehandlung, Sicherheitsfragen, Azure Digital Twins und Azure IoT Central.

  • Erstellen, Konfigurieren und Verwalten eines Azure IoT-Hubs.
  • Bereitstellung von Geräten mit Hilfe von IoT Hub und DPS, einschließlich Bereitstellung in großem Maßstab.
  • Erstellen einer sicheren 2-Wege-Kommunikation zwischen Geräten und IoT Hub.
  • Implementieren von Nachrichtenverarbeitung mit Hilfe von IoT Hub-Routing und Azure Stream Analytics.
  • Konfigurieren einer Verbindung zu Time Series Insights und unterstützen der Anforderungen für die Geschäftsintegration.
  • Implementieren von IoT Edge-Szenarien mit Hilfe von Marktplatzmodulen und verschiedenen Edge-Gateway-Mustern.
  • Implementieren Sie IoT Edge-Szenarien, für die benutzerdefinierte Module und Container entwickelt und bereitgestellt werden müssen.
  • Implementieren der Geräteverwaltung mit Hilfe von Gerätezwillingen und direkten Methoden.
  • Implementieren einer Lösungsüberwachung, Protokollierung und Diagnosetests.
  • Erkennen und Beheben von Sicherheitsbedenken und Implementieren von Azure Security Center for IoT.
  • Erstellen einer Azure Digital Twins-Lösung, die vorgeschaltete und nachgeschaltete Dienste integriert
  • Erstellen einer IoT-Lösung unter Verwendung von Azure IoT Central und Erkennen der SaaS-Möglichkeiten für IoT

Zertifizierungen

Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum:

  • Microsoft Certified: Azure IoT Developer Specialty

Vorkenntnisse

Für eine erfolgreiche Kursteilnahme sind die folgenden Vorkenntnisse erforderlich:

  • Grundkenntnisse im Bereich Cloudlösungen: Die Kursteilnehmer sollten Erfahrung im Umgang mit dem Azure-Portal haben und über ein grundlegendes Verständnis von PaaS-, SaaS- und IaaS-Implementierungen verfügen.
  • Erfahrung in der Softwareentwicklung: Softwareentwicklungserfahrung ist eine Voraussetzung für diesen Kurs, aber es wird keine bestimmte Programmiersprache verlangt, und es bedarf keiner Erfahrung auf professionellem Niveau.
  • Erfahrung in der Datenverarbeitung: Allgemeine Kenntnisse der Datenspeicherung und Datenverarbeitung sind empfehlenswert, aber nicht erforderlich.
  • Kostenloser Onlinekurs: Azure Grundlagen
  • Präsenzschulung: Microsoft Azure Fundamentals

 

Seminardauer

4 Tage

Preis

Präsenzseminar/FLEXINAR®:

2490,00 € (2,963,10 € inkl. 19% MwSt.)

LIVEINAR®:

2490,00 € (2,963,10 € inkl. 19% MwSt.)

Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage

Seminarnummer

MSAZ-1005





      Ihr Berater

      Martin Heubeck
      Group Leader Sales

      Beratungszentrale und Buchungshotline:

      Kataloge

      Formate

      Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar, online als LIVEINAR® oder im flexiblen Mix als FLEXINAR® buchen. MEHR ERFAHREN

      Anmeldung

      Ab
      2490,00 € (2,963,10 € inkl. 19% MwSt.)



        Unverbindliche Anfrage

        Preis auf Anfrage

        Inhouse Standard
        • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
        • Topaktuelle Methodenvielfalt
        • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren
        Inhouse Individuell
        • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
        • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren



          WIR BERATEN SIE GERNE

          Haben Sie noch Fragen?

          Informationen zu unseren Seminarbewertungen

          Woher kommen die Seminarbewertungen?

          Die Seminarteilnehmer bewerten unsere Veranstaltungen durch einen Bewertungsbogen. Dieser wird in unserem Qualitätsmanagement digitalisiert und ausgewertet. Die Ergebnisse werden Ihnen bei unseren Seminaren in Form eines Sternebewertungssystems angezeigt.

          Wie ergibt sich die Gesamtnote?

          Folgende Fragen werden in unseren Bewertungsbögen von unseren Teilnehmern mit einer Note von 1-6 bewertet. Daraus ergibt sich der Gesamt-Durchschnitt.

          • Der Dozent ist fachlich kompetent?
          • Der Dozent vermittelt den Lehrinhalt verständlich?
          • Der Dozent strukturiert die Vorträge gut?
          • Der Dozent geht intensiv auf die Fragen ein?
          • Der Dozent gestaltet den Kurs interessant?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut verständlich?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut strukturiert?
          • Die Schulungsunterlagen sind hilfreich bei meiner beruflichen Tätigkeit?
          • Der Kurs (Inhalte) war mir vorher bekannt?
          • Die Kursdauer ist an die Kursinhalte angepasst?
          • Das Arbeitstempo war zu schnell / zu langsam?
          • Es war ausreichend Zeit für praktische Übungen ?
          • Der Kurs (Inhalte) sollte weninger / mehr praktische Arbeiten beinhalten?
          • Der Kurs (Inhalte) erfüllte insgesamt meine Erwartungen ?
          • Die neuen Kenntnisse werden mir am Arbeitsplatz weiterhelfen?
          • Hat es Ihnen bei uns im Haus gefallen?

          Wenn Sie Fragen zu unseren Bewertungen haben, können Sie gerne Frau Italia Brillante unter unserer kostenlosen Telefonnummer 0800 3400311 (Freecall) anrufen oder eine E-Mail an italia.brillante@protranet.de senden.

          Italia Brillante,
          Trainingskoordination
          ist Mo – Fr 8:00 – 17:00 Uhr für Sie da.