- Home
- /
- Rechenzentrum, Netzwerke & Cloud
- /
- Betriebssysteme
- /
- Microsoft
- /
- Power Platform
- /
- Microsoft Power Platform Fundamentals
Microsoft Power Platform Fundamentals
Schulungsinhalt
Modul 1: Einführung in Microsoft Power Platform
Erfahren Sie mehr über die Komponenten von Microsoft Power Platform, die Möglichkeiten zur Verbindung von Daten und wie Unternehmen diese Technologie zur Erstellung von Geschäftslösungen nutzen können.
Lektionen
- Microsoft Power Platform Überblick
Nach Abschluss dieses Moduls werden die Studierenden in der Lage sein:
- Erkennen, wann die einzelnen Microsoft Power Platform-Komponenten zur Erstellung einer Geschäftslösung eingesetzt werden sollten
- Lernen Sie den Wert der Microsoft Power Platform für die Erstellung von Geschäftslösungen kennen.
- Lernen Sie die Komponenten und Funktionen von Microsoft Power Platform kennen
Modul 2: Einführung in Microsoft Dataverse
Dataverse ermöglicht es Ihnen, leistungsstarke, skalierbare Datenlösungen in der Cloud zu erforschen. Erfahren Sie, was Dataverse ausmacht und wie es mit Microsoft Power Platform arbeiten kann, um einzigartige und effiziente Geschäftslösungen zu schaffen.
Lektionen
- Microsoft Dataverse Überblick
- Lab: Lab-Umgebung validieren
- Erwerben Sie Ihren Microsoft Power Platform-Testmieter
- Umgebung schaffen
- Übung: Datenmodellierung
- Neue Tabelle erstellen
- Daten importieren
Nach Abschluss dieses Moduls werden die Studierenden in der Lage sein:
- Beschreiben Sie den Unterschied zwischen Dataverse und Common Data Model
- Erläuterung von Anwendungsfällen und Grenzen von Geschäftsregeln und Prozessabläufen
- Erklären, was Umgebungen, Tabellen, Spalten und Beziehungen in Dataverse sind
Modul 3: Erste Schritte mit Power Apps
Erfahren Sie mehr über den Wert und die Möglichkeiten von Power Apps und darüber, wie andere Unternehmen diese Technologie nutzen, um einfache Anwendungen für ihr Unternehmen zu erstellen.
Lektionen
- Einführung in Power Apps
- Wie man eine Canvas-Anwendung erstellt
- Wie man eine modellgesteuerte Anwendung erstellt
- Übung: Wie man eine modellgesteuerte Anwendung erstellt
- Anpassen von Ansichten und Formularen
- Modellgesteuerte Anwendung erstellen
- Übung: Wie man eine Canvas-App erstellt
- Besuchs-App erstellen
Nach Abschluss dieses Moduls werden die Studierenden in der Lage sein:
- Erfahren Sie, wie andere Unternehmen ihre Prozesse mit Power Apps digitalisieren
- Sehen Sie Power Apps in Aktion und erfahren Sie, wie Sie Ihre erste App erstellen können.
- Erfahren Sie, was Power Apps ist und welchen Wert sie für Ihr Unternehmen haben
Modul 4: Erste Schritte mit Power Automate
Erfahren Sie, wie Anwender Power Automate nutzen können, um die Effizienz und Produktivität ihres Unternehmens zu steigern.
Lektionen
- Power Automate Überblick
- Wie man eine automatisierte Lösung erstellt
- Labor: Wie man eine automatisierte Lösung erstellt
- Besuchsbenachrichtigungsfluss erstellen
Nach Abschluss dieses Moduls werden die Studierenden in der Lage sein:
- Sehen Sie, wie Power Automate aus der Sicht des Benutzers funktioniert und aussieht
- Erstellen Sie einen einfachen Fluss
- Lernen Sie den geschäftlichen Nutzen und die Funktionen von Power Automate kennen
Modul 5: Erste Schritte mit Power BI
Erfahren Sie, wie Unternehmen Power BI nutzen können, um Daten einfach zu bereinigen, anzuzeigen und zu verstehen, um besser informierte Entscheidungen zu treffen.
Lektionen
- Power BI-Übersicht
- Wie man ein einfaches Dashboard erstellt
- Übung: Wie man ein einfaches Dashboard erstellt
- Power BI-Bericht erstellen
- Power BI Dashboard erstellen
Nach Abschluss dieses Moduls werden die Studierenden in der Lage sein:
- Sehen Sie, wie Power BI aus der Sicht des Benutzers funktioniert und aussieht
- Erfahren Sie, wie Sie ein einfaches Power BI-Dashboard erstellen
- Beschreiben Sie den geschäftlichen Nutzen und die Funktionen von Power BI
Modul 6: Einführung in virtuelle Power-Agenten
Erfahren Sie mehr über den Wert und die Möglichkeiten von Power Virtual Agents und wie Unternehmen diese Technologie nutzen können, um Chatbot-Lösungen für ihr Unternehmen zu entwickeln.
Lektionen
- Power Virtual Agents im Überblick
- Beschreiben Sie den Geschäftswert und die Funktionen von Power Virtual Agents
- Lernen Sie die wesentlichen Komponenten kennen, aus denen Power Virtual Agents und Chatbots bestehen
Zielgruppe
Kandidaten für diese Prüfung sind Anwender, die ihre Produktivität durch die Automatisierung von Geschäftsprozessen, die Analyse von Daten zur Gewinnung von Geschäftserkenntnissen und die Schaffung einfacher App-Erlebnisse verbessern wollen.
Seminarziele
- Beschreiben Sie die Komponenten von Microsoft Power Platform
- Beschreiben Sie Microsoft Dataverse und Konnektoren
- Beschreiben Sie Cross-Cloud-Szenarien über M365, Dynamics 365, Microsoft Azure und Dienste von Drittanbietern
- Identifizierung der Vorteile und Möglichkeiten von Microsoft Power Platform
- Identifizierung der grundlegenden Funktionen und des Geschäftswerts der Microsoft Power Platform-Komponenten
- Implementierung einfacher Lösungen mit Power Apps, Power Automate und Power BI
Vorkenntnisse
Keine Voraussetzungen für diesen Kurs
Zertifizierungen
Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum:
- Microsoft Certified: Power Platform Fundamentals
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate