- Home
- /
- Rechenzentrum, Netzwerke & Cloud
- /
- Betriebssysteme
- /
- Microsoft Client
- /
- Microsoft Windows 10
- /
- Professionelle Techniken der automatisierten...
Professionelle Techniken der automatisierten Softwareverteilung – Kurs
Schulungsinhalt
Die Trainingsschwerpunkte werden nach Ihrem persönlichen Beratungsgespräch festgelegt.
In diesem Training sind folgende Themen vorgesehen:
– Installationstechniken und Anpassen der unbeaufsichtigten Installation
– Windows Installer basierte Installationen inkl. Anpassen mit Schaltern und MST Dateien
– Weitere Installationstechniken z.B. Installshield, Advanced Installer, Visual Studio u. a.
– Differenzmethode versus Komponentenmethode
– Erstellen und Anpassen von Setup-Paketen
– Einsatz von Scripten zur Anpassung und Prüfung von Voraussetzungen
– Testanpassungen und Troubleshooting in Verbindung mit Benutzerprofilen und
– Benutzerrechte und Berechtigungen
– Microsoft Produkte zur Softwareverteilung und Statusauswertung
– Gruppenrichtlinien und 3rd Party Ergänzungen zur statusüberprüften Softwareverteilung
Zielgruppe
Für den Professionelle Techniken der automatisierten Softwareverteilung – Kurs sind Sie erfahrener Windows 2003 Administrator und wollen den Aufwand zur Installation verschiedenster Applikationen auf einer großen Anzahl vernetzter Windows Arbeitsstationen mit Hilfe der Automatisierung reduzieren.
Seminarziele
Sie lernen in diesem Seminar die Möglichkeiten der automatisierten Installation von Anwendungen kennen und erhalten einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Installations- und Verteilungsmethoden.
Vorkenntnisse
Hilfreich sind gute Kenntnisse der Betriebssysteme Windows Server und Windows sowie Erfahrung mit Software-Managementsystemen wie SMS.
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer
Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate