Red Hat Ceph Storage for OpenStack and Exam

Für Unternehmen

Seminar als Inhouse-Seminar buchen

Eine der Kernkompetenzen von PROTRANET sind effiziente Inhouse Schulungen. Wählen Sie aus bestehenden Konzepten mit bewährten Inhalten (Inhouse Standard) oder lassen Sie sich maßgeschneiderte Inhalte zu Ihrem individuellen Bedarf (Inhouse Individuell) zusammenstellen. Wir beraten Sie gerne.

Ab
3544,00 € (4,217,36 € inkl. 19% MwSt.)

Preis auf Anfrage

Inhouse Standard
  • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
  • Topaktuelle Methodenvielfalt
  • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren
Inhouse Individuell
  • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
  • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren

Schulungsinhalt

Einführung in die Red Hat Ceph Storage Architektur

Red Hat Ceph Storage Architekturen einschließlich Methoden zur Datenorganisation, Verteilung und zum Client-Zugriff beschreiben

Deployment von Red Hat Ceph Storage

Neuen Red Hat Ceph Storage Cluster bereitstellen und Cluster-Kapazitäten erweitern

Konfiguration von Red Hat Ceph Storage Clustern

Red Hat Ceph Storage Konfigurationen einschließlich primärer Einstellungen, Überwachung und Cluster-Netzwerklayouts managen

Erstellung von Object-Storage-Cluster-Komponenten

Komponenten von Object Storage Clustern einschließlich OSDs, Pools und Cluster-Autorisierungsmethoden erstellen und managen

Erstellung und Anpassung benutzerdefinierter Storage Maps

CRUSH- und OSD-Maps, für eine optimale Datenplatzierung und zur Erfüllung der Performance- und Redundanzanforderungen von Cloud-Anwendungen managen und anpassen

Bereitstellung von Block Storage mit RADOS Block Devices

Ceph mithilfe von RBDs (RADOS Block Devices) für die Bereitstellung von Block Storage für Clients konfigurieren

Bereitstellung von Object Storage mit RADOS Gateway

Ceph mithilfe von RGWs (RADOS Gateways) für die Bereitstellung von Object Storage für Clients konfigurieren

Bereitstellung von File Storage mit CephFS

Ceph mithilfe von CephFS (Ceph Filesystem) für die Bereitstellung von File Storage für Clients konfigurieren

Management von Red Hat Ceph Storage Clustern

Operative Ceph Cluster mithilfe von Tools zur Statusüberprüfung, zum Überwachen von Services sowie zum ordnungsgemäßen Starten und Anhalten von Clustern oder Cluster-Teilen managen. Cluster durch Ersetzen oder Reparieren von Cluster-Komponenten wie MONs, OSDs und PGs warten.

Optimierung und Problembehebung von Red Hat Ceph Storage

Die wichtigsten Performance-Kennzahlen von Ceph Clustern identifizieren und zur Abstimmung und Problembehebung von Ceph-Operationen für eine optimale Performance nutzen

Management von Cloud-Plattformen mit Red Hat Ceph Storage

Eine Red Hat Cloud-Infrastruktur zur Bereitstellung von Image, Block, Volume, Object und Shared File Storage mit Red Hat Ceph Storage managen

Ausführliche Überprüfung

Aufgaben in Cloud Storage mit Red Hat Ceph Storage überprüfen

Zielgruppe

  • Dieser Kurs richtet sich an Beschäftigte in den Bereichen Storage-Administration und Cloud-Operationen, die mehr über das Deployment und Management von Red Hat Ceph Storage auf Servern in einem Unternehmens-Rechenzentrum oder innerhalb einer Red Hat OpenStack Platform oder OpenShift Container Platform Umgebung lernen möchten.
  • Entwickler, die Anwendungen mit cloudbasiertem Storage schreiben, lernen die Unterschiede zwischen verschiedenen Storage-Typen und Client-Zugriffsmethoden kennen.

Seminarziele

Auswirkungen auf die Organisation

Zuverlässiger und leistungsfähiger Data Storage ist ein wichtige Bestandteil von Anwendungen und Infrastrukturlösungen für Unternehmen. Software Defined Storage (SDS) bietet Organisationen die Flexibilität, ihren Data Storage mit wachsenden Anforderungen zu skalieren und Anwendungen auf Cloud-Niveau zu betreiben. Red Hat Ceph Storage erstellt mithilfe von Standard-Hardware verteilte und skalierbare Storage Volumes, die fehlertolerant sind und Datenzugriff auf Objekt-, Block- und Dateiebene bieten. Der Kurs Cloud Storage with Red Hat Ceph Storage kann Ihnen bei der erfolgreichen Planung, Bereitstellung und Ausführung von Storage Clustern helfen.

Auswirkungen auf Einzelne

Die Absolventen dieses Kurses können einen Red Hat Ceph Storage Cluster bereitstellen, ausführen und managen. Die Teilnehmer lernen, warum Red Hat Ceph Storage die integrierte Cloud-Storage-Standardlösung für Cloud-Plattformen von Red Hat ist. Entwickler erfahren, wie sie die verfügbaren Storage-Typen und -Methoden von Red Hat Ceph Storage implementieren können. Außerdem lernen sie, die passenden Typen und Methoden für die Storage-Szenarien und -Anwendungen ihres Unternehmens auszuwählen. Mitglieder des Administrations- und Operations-Teams üben sich in Ceph Cluster-Management, einschließlich Konfiguration, tägliche Operationen, Problembehebung, Performance Tuning und Skalierung.

Vorkenntnisse

  • Teilnahme an unserem kostenlosen Einstufungstest, um festzustellen, ob dieses Angebot optimal zu Ihren Kompetenzen passtZertifizierung als
  • Red Hat Certified System Administrator (RHCSA) oder vergleichbare Erfahrung
  • Teilnehmer ohne RHCSA-Zertifizierung oder eine gleichwertige Qualifikation können den erforderlichen Kenntnisstand über die Teilnahme am Online-Einstufungstest nachweisen.
  • Grundlegende Erfahrungen mit der Storage-Administration werden empfohlen, sind jedoch nicht zwingend erforderlich.

Seminardauer

5 Tage

Preis

Präsenzseminar/FLEXINAR®:

3544,00 € (4,217,36 € inkl. 19% MwSt.)

LIVEINAR®:

3544,00 € (4,217,36 € inkl. 19% MwSt.)

Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage

Seminarnummer

RH472





      Ihr Berater

      Martin Heubeck
      Group Leader Sales

      Beratungszentrale und Buchungshotline:

      Kataloge

      Formate

      Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar, online als LIVEINAR® oder im flexiblen Mix als FLEXINAR® buchen. MEHR ERFAHREN

      Anmeldung

      Ab
      3544,00 € (4,217,36 € inkl. 19% MwSt.)



        Unverbindliche Anfrage

        Preis auf Anfrage

        Inhouse Standard
        • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
        • Topaktuelle Methodenvielfalt
        • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren
        Inhouse Individuell
        • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
        • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren



          WIR BERATEN SIE GERNE

          Haben Sie noch Fragen?

          Informationen zu unseren Seminarbewertungen

          Woher kommen die Seminarbewertungen?

          Die Seminarteilnehmer bewerten unsere Veranstaltungen durch einen Bewertungsbogen. Dieser wird in unserem Qualitätsmanagement digitalisiert und ausgewertet. Die Ergebnisse werden Ihnen bei unseren Seminaren in Form eines Sternebewertungssystems angezeigt.

          Wie ergibt sich die Gesamtnote?

          Folgende Fragen werden in unseren Bewertungsbögen von unseren Teilnehmern mit einer Note von 1-6 bewertet. Daraus ergibt sich der Gesamt-Durchschnitt.

          • Der Dozent ist fachlich kompetent?
          • Der Dozent vermittelt den Lehrinhalt verständlich?
          • Der Dozent strukturiert die Vorträge gut?
          • Der Dozent geht intensiv auf die Fragen ein?
          • Der Dozent gestaltet den Kurs interessant?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut verständlich?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut strukturiert?
          • Die Schulungsunterlagen sind hilfreich bei meiner beruflichen Tätigkeit?
          • Der Kurs (Inhalte) war mir vorher bekannt?
          • Die Kursdauer ist an die Kursinhalte angepasst?
          • Das Arbeitstempo war zu schnell / zu langsam?
          • Es war ausreichend Zeit für praktische Übungen ?
          • Der Kurs (Inhalte) sollte weninger / mehr praktische Arbeiten beinhalten?
          • Der Kurs (Inhalte) erfüllte insgesamt meine Erwartungen ?
          • Die neuen Kenntnisse werden mir am Arbeitsplatz weiterhelfen?
          • Hat es Ihnen bei uns im Haus gefallen?

          Wenn Sie Fragen zu unseren Bewertungen haben, können Sie gerne Frau Italia Brillante unter unserer kostenlosen Telefonnummer 0800 3400311 (Freecall) anrufen oder eine E-Mail an italia.brillante@protranet.de senden.

          Italia Brillante,
          Trainingskoordination
          ist Mo – Fr 8:00 – 17:00 Uhr für Sie da.