- Home
- /
- Rechenzentrum, Netzwerke & Cloud
- /
- Betriebssysteme
- /
- Linux
- /
- Red Hat
- /
- Red Hat Single Sign-On...
Red Hat Single Sign-On Administration
Schulungsinhalt
Einführung in Red Hat Single Sign-On
Die Hauptkomponenten von Red Hat Single Sign-On identifizieren
Installation und Konfiguration von Red Hat Single Sign-On
Die beste Option für die Installation und Konfiguration von RHSSO je nach Infrastruktur identifizieren
Authentifizierung und Autorisierung
Die Authentifizierung und Autorisierung für Anwendungen konfigurieren
Identity Brokering und Benutzerföderation
RHSSO zum Schutz von Anwendungen mehrererIdentitätsanbieter mithilfe von Benutzerföderationen und Social Logins konfigurieren
Red Hat Single Sign-On auf OpenShift
Red Hat Single Sign-On auf OpenShift installieren und konfigurieren
Zielgruppe
Systemadmins, die für die Verwaltung von Red Hat Single Sign-On Servern verantwortlich sind
Seminarziele
Auswirkungen auf die Organisation
In diesem Kurs werden die Fähigkeiten vermittelt, die zum Konfigurieren der Authentifizierung und Autorisierung für Anwendungen mit SSO-Standards wie OIDC und OAuth erforderlich sind, was die Sicherheit verbessert und die Authentifizierung und Autorisierung vereinfacht.
Auswirkungen auf Einzelne
Der Kurst vermittelt Teilnehmer, wie sie mit Red Hat Single Sign-On Authentifizierungs- und Autorisierungssicherheitsrichtlinien für geschäftskritische Anwendungen konfigurieren, verwalten und auftretende Fehler beheben können.
Außerdem lernen die Kursteilnehmenden, wie sie eine Instanz von Red Hat Single Sign-On auf Bare Metal, virtuellen Maschinen und OpenShift installieren, konfigurieren und verwalten sowie Authentifizierungs- und Autorisierungssicherheitsrichtlinien für Anwendungen konfigurieren.
Vorkenntnisse
- Teilnahme an unserem kostenlosen Einstufungstest, um festzustellen, ob dieses Angebot optimal zu Ihren Kompetenzen passt
- Red Hat JBoss Application Administration I wird empfohlen, ist aber nicht erforderlich
- Erfahrung mit dem Schreiben von webbasierten Anwendungen mit Node.js, HTML5, Quarkus oder Java EE/Jakarta EE wird empfohlen, ist aber nicht erforderlich
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate