Working with Data and Dashboards in Wave Analytics

Für Unternehmen

Seminar als Inhouse-Seminar buchen

Eine der Kernkompetenzen von PROTRANET sind effiziente Inhouse Schulungen. Wählen Sie aus bestehenden Konzepten mit bewährten Inhalten (Inhouse Standard) oder lassen Sie sich maßgeschneiderte Inhalte zu Ihrem individuellen Bedarf (Inhouse Individuell) zusammenstellen. Wir beraten Sie gerne.

Ab
2175,00 € (2,588,25 € inkl. 19% MwSt.)

Preis auf Anfrage

Inhouse Standard
  • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
  • Topaktuelle Methodenvielfalt
  • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren
Inhouse Individuell
  • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
  • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren

Schulungsinhalt

Discovery and Planning

  • Discovery Meeting
  • Getting Logged In
  • Planning the Development

Setting Up Users and Apps

  • Overview of Wave Analytics Editions, Licenses, and Permissions
  • Creating Wave Analytics Permission Sets
  • Assigning Permission Set Licenses and Permission Sets
  • Creating and Sharing Wave Analytics Apps

Connecting Data

  • Overview of Connecting Data
  • Data Mapping
  • Overview of the Dataflow Process
  • Designing a Dataflow
  • Loading External CSV Data into a Dataset
  • Creating and Running a Dataflow
  • Combining Multiple Datasets in a Dataflow Using Transformations
  • Running, Monitoring, and Scheduling a Dataflow

Security – Controlling Access to Data

  • Overview of Security in Wave Analytics
  • Determining Security Requirements
  • Overview of Using Predicate Filters with Salesforce Data
  • Implementing Ownership-Based Row-Level Security
  • Implementing Role-Based Row-Level Security
  • Implementing Team-Based Row-Level Security
  • Implementing Row-Level Security with External Data
  • Overriding Security for Implementation and Testing

Building Dashboards with Templates and Mobile Layouts

  • Overview of JSON for Dashboards
  • Updating the Dashboard JSON File from the lens.apexp Page
  • How the Widgets Section of Dashboard JSON Works
  • Building a Dashboard Using an Existing Layout
  • Wave Analytics Dashboard Templates
  • Translating Browser Dashboards to a Mobile Device
  • Creating Mobile Dashboard Layouts in the Dashboard JSON

Filtering and Binding in Dashboards

  • Limitations of Filters in Lenses and Dashboard in the UI
  • Creating a Dynamic Top-N Filter
  • Creating a Multi-Dataset Dashboard with Selection Binding
  • Creating a Dynamic Filter with Results Binding

Modifying Queries in Dashboards

  • Overview of Modifying Queries in a Dashboard
  • SAQL Overview
  • Adding a SAQL Tester Bookmarklet
  • Creating a YoY Growth Dashboard
    • Part 1: Creating a Container Dashboard
    • Part 2: Capturing a SAQL Query and Testing it in the Bookmarklet
    • Part 3: Updating the Query with a Custom Calculation and Adding the Query to a Step’s Dashboard JSON
    • Part 4: Updating the Compact Form with the Custom Measure
    • Part 5: Enabling Faceting with Selections Bindings

Modifying Metadata in Lenses and Dashboards

  • Overview of Extended Metadata (XMD)
  • Backing Up and Uploading a Dataset’s XMD File
  • Adding Quick Action Menus For Records in Wave

Zielgruppe

Connect and Integrate Your Data in Wave Analytics is ideal for integration specialists who want to learn more about connecting and securing data in Wave. This course is also great for business analysts or developers interested in creating advanced dashboards.

Seminarziele

When you complete this course, you will be able to:

  • Determine your user, data, and security requirements, and establish a development process.
  • Set up apps and control what users can do in Wave Analytics by assigning them permission set licenses, permission sets, and app permissions.
  • Load an external CSV file to Wave and create and run a dataflow JSON file that loads Salesforce data and combines it with data from an existing dataset.
  • Understand and implement data security in Wave and override security for implementation and testing.
  • Apply a Wave Analytics layout template to a dashboard and create a mobile dashboard layout.
  • Explain the limitations of filters in lenses and dashboards in the UI, and overcome these by modifying the compact form query.
  • Explain the process of dashboard queries and modify a SAQL query to meet many analytic requirements.
  • Create and upload an XMD file to modify a dataset’s metadata.

Vorkenntnisse

Salesforce knowledge, including: navigation, schema, security models, users, profiles, and permission sets. In addition, students should be proficient in Wave data exploration, building Wave dashboards with the UI, and basic JSON.

Seminardauer

3 Tage

Preis

Präsenzseminar/FLEXINAR®:

2175,00 € (2,588,25 € inkl. 19% MwSt.)

LIVEINAR®:

2175,00 € (2,588,25 € inkl. 19% MwSt.)

Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage

Seminarnummer

SV-9845





      Ihr Berater

      Martin Heubeck
      Group Leader Sales

      Beratungszentrale und Buchungshotline:

      Kataloge

      Formate

      Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar, online als LIVEINAR® oder im flexiblen Mix als FLEXINAR® buchen. MEHR ERFAHREN

      Anmeldung

      Ab
      2175,00 € (2,588,25 € inkl. 19% MwSt.)



        Unverbindliche Anfrage

        Preis auf Anfrage

        Inhouse Standard
        • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
        • Topaktuelle Methodenvielfalt
        • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren
        Inhouse Individuell
        • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
        • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren



          WIR BERATEN SIE GERNE

          Haben Sie noch Fragen?

          Informationen zu unseren Seminarbewertungen

          Woher kommen die Seminarbewertungen?

          Die Seminarteilnehmer bewerten unsere Veranstaltungen durch einen Bewertungsbogen. Dieser wird in unserem Qualitätsmanagement digitalisiert und ausgewertet. Die Ergebnisse werden Ihnen bei unseren Seminaren in Form eines Sternebewertungssystems angezeigt.

          Wie ergibt sich die Gesamtnote?

          Folgende Fragen werden in unseren Bewertungsbögen von unseren Teilnehmern mit einer Note von 1-6 bewertet. Daraus ergibt sich der Gesamt-Durchschnitt.

          • Der Dozent ist fachlich kompetent?
          • Der Dozent vermittelt den Lehrinhalt verständlich?
          • Der Dozent strukturiert die Vorträge gut?
          • Der Dozent geht intensiv auf die Fragen ein?
          • Der Dozent gestaltet den Kurs interessant?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut verständlich?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut strukturiert?
          • Die Schulungsunterlagen sind hilfreich bei meiner beruflichen Tätigkeit?
          • Der Kurs (Inhalte) war mir vorher bekannt?
          • Die Kursdauer ist an die Kursinhalte angepasst?
          • Das Arbeitstempo war zu schnell / zu langsam?
          • Es war ausreichend Zeit für praktische Übungen ?
          • Der Kurs (Inhalte) sollte weninger / mehr praktische Arbeiten beinhalten?
          • Der Kurs (Inhalte) erfüllte insgesamt meine Erwartungen ?
          • Die neuen Kenntnisse werden mir am Arbeitsplatz weiterhelfen?
          • Hat es Ihnen bei uns im Haus gefallen?

          Wenn Sie Fragen zu unseren Bewertungen haben, können Sie gerne Frau Italia Brillante unter unserer kostenlosen Telefonnummer 0800 3400311 (Freecall) anrufen oder eine E-Mail an italia.brillante@protranet.de senden.

          Italia Brillante,
          Trainingskoordination
          ist Mo – Fr 8:00 – 17:00 Uhr für Sie da.