- Home
- /
- Rechenzentrum, Netzwerke & Cloud
- /
- Netzwerke
- /
- Cisco
- /
- Cisco Next Level Certification...
- /
- Implementing DevOps Solutions and...
Implementing DevOps Solutions and Practices using Cisco Platforms
Schulungsinhalt
- Einführung in das DevOps-Modell
- Einführung von Containern
- Paketierung einer Anwendung mit Docker
- Bereitstellung einer Multitier-Anwendung
- Einführung von CI/CD
- Aufbau des DevOps-Flusses
- Validierung des Anwendungserstellungsprozesses
- Aufbau eines verbesserten Bereitstellungsablaufs
- Ausweitung der DevOps-Praktiken auf die gesamte Infrastruktur
- Implementierung von On-Demand-Testumgebungen auf der Infrastrukturebene
- Überwachung in NetDevOps
- Technik für Sichtbarkeit und Stabilität
- Absicherung von DevOps-Arbeitsabläufen
- Erforschung von Multicloud-Strategien
- Prüfung von Anwendungs- und Bereitstellungsarchitekturen
- Beschreiben von Kubernetes
- Integration mehrerer Rechenzentrumsbereitstellungen mit Kubernetes
- Überwachung und Protokollierung in Kubernetes
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Netzwerk- und Software-Ingenieure, die sich für Automatisierung und Programmierbarkeit interessieren und beispielsweise in folgenden Bereichen tätig sind:
- Kundenbetreuer
- Beratender Systemingenieur
- Netzwerkadministrator
- Netzwerktechniker
- Netzwerk-Manager
- Vertriebsingenieur
- Systemtechniker
- Architekt für technische Lösungen
- Ingenieur für drahtloses Design
- Funktechniker
Seminarziele
Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:
- Beschreiben Sie die DevOps-Philosophie und -Praktiken und wie sie sich auf reale Herausforderungen anwenden lassen
- Erläuterung der Container-basierten Architekturen und der von Docker zur Verfügung gestellten Werkzeuge
- Beschreiben Sie die Paketierung von Anwendungen in Containern und beginnen Sie mit der Erstellung sicherer Container-Images.
- Nutzung von Container-Netzwerken und Bereitstellung einer dreistufigen Netzwerkanwendung
- Erläuterung der Konzepte von Configuration Item (CI) Pipelines und der zur Verfügung stehenden Werkzeuge
- Implementierung einer grundlegenden Pipeline mit Gitlab CI zum Erstellen und Bereitstellen von Anwendungen
- Implementierung automatisierter Build-Tests und Validierung
- Beschreiben Sie die DevOps-Prinzipien für die Infrastruktur
- Implementierung von On-Demand-Testumgebungen und Erläuterung, wie sie in eine bestehende Pipeline integriert werden können
- Implementierung von Werkzeugen für die Erfassung von Metriken und Protokollen, Analyse und Warnmeldungen
- die Vorteile der Überwachung des Anwendungszustands, der Telemetrie und des Chaos-Engineering im Zusammenhang mit der Verbesserung der Stabilität und Zuverlässigkeit des Ökosystems zu beschreiben
- Beschreiben Sie, wie Sie sichere DevOps-Workflows implementieren, indem Sie sensible Daten sicher handhaben und Anwendungen validieren.
- Erläuterung von Design- und Betriebskonzepten im Zusammenhang mit der Nutzung einer Mischung aus öffentlichen und privaten Clouds
- Beschreiben Sie moderne Anwendungsdesigns und Microservices-Architekturen
- die Bausteine von Kubernetes und die Verwendung seiner APIs zur Bereitstellung einer Anwendung zu beschreiben
- Erläuterung fortgeschrittener Kubernetes-Bereitstellungsmuster und Implementierung einer automatisierten Pipeline
- Erklären, wie Konzepte für Überwachung, Protokollierung und Sichtbarkeit auf Kubernetes angewendet werden
Vorkenntnisse
Vor der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie über die folgenden Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen:
- Grundlegende Konzepte der Programmiersprache und Vertrautheit mit Python
- Grundlegendes Verständnis der Rechenvirtualisierung
- Fähigkeit zur Nutzung von Linux, textgesteuerten Schnittstellen und CLI-Tools wie Secure Shell (SSH), bash, grep, ip, vim/nano, curl, ping, traceroute und telnet
- Grundlegende Kenntnisse der Linux-basierten Betriebssystemarchitektur und der Systemdienstprogramme
- Grundlegende Netzwerkkenntnisse auf CCNA®-Niveau
- Grundlegendes Verständnis von DevOps-Konzepten
- Kenntnis und Vertrautheit mit Konzepten für kontinuierliche Integration, kontinuierliche Bereitstellung und kontinuierliche Lieferung (CI/CD)
- Praktische Erfahrung mit Git
Die folgenden Cisco-Kurse können Ihnen helfen, das Wissen zu erwerben, das Sie zur Vorbereitung auf diesen Kurs benötigen:
- Developing Applications and Automating Workflows using Cisco Core Platforms (DEVASC)
- Developing Applications Using Cisco Platforms and APIs (DEVCOR)
Zertifizierungen
Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum:
- Cisco Certified DevNet Professional
Seminardauer
5 Tage
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
4795,00 € (5,706,05 € inkl. 19% MwSt.)
LIVEINAR®:
4795,00 € (5,706,05 € inkl. 19% MwSt.)
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer
DEVOPS
Ihr Berater

Martin Heubeck
Group Leader Sales

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate
Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar, online als LIVEINAR® oder im flexiblen Mix als FLEXINAR® buchen. MEHR ERFAHREN