Getting Started with Google Workspace

Für Unternehmen

Seminar als Inhouse-Seminar buchen

Eine der Kernkompetenzen von PROTRANET sind effiziente Inhouse Schulungen. Wählen Sie aus bestehenden Konzepten mit bewährten Inhalten (Inhouse Standard) oder lassen Sie sich maßgeschneiderte Inhalte zu Ihrem individuellen Bedarf (Inhouse Individuell) zusammenstellen. Wir beraten Sie gerne.

Ab
2600,00 € (3,094,00 € inkl. 19% MwSt.)

Preis auf Anfrage

Inhouse Standard
  • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
  • Topaktuelle Methodenvielfalt
  • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren
Inhouse Individuell
  • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
  • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren

Schulungsinhalt

Course 01 – GmailObjectives:

  • Compose, reply, forward, and format messages using the Gmail interface.
  • Organize your messages in Gmail.
  • Explain how Gmail integrates with other Google Workspace apps.
  • Enable Gmail security features to protect the Gmail Inbox.
  • Identify the different contact types supported by Gmail.
  • Manage your personal Gmail settings.
  • Identify ways to customize Gmail to improve productivity

Course 02 – Google Calendar

Objectives:

  • Explain how to navigate the Google Calendar interface.
  • Create, modify, and invite guests to a Google Calendar event.
  • Manage Google Calendar events.
  • Search for an event using Google Calendar search.
  • Describe the different types of events that are available in Google Calendar
  • Share a Google Calendar.
  • Create and manage additional calendars.
  • Adjust your Google Calendar settings to suit your workflow.

Course 03 – Google Drive

Objectives:

  • Differentiate between My Drive and a Google shared drive.
  • Describe the sharing options available in Google Drive.
  • Navigate the Google Drive interface.
  • Create and manage a Google shared drive.
  • Describe shared drive permissions.
  • Apply templates to work across Google Workspace applications.
  • Describe how to sync files with Google Drive.

Course 04 – Google Docs

Objectives:

  • Describe how to open Google Docs and create a new document.
  • Style and format documents using Google Docs.
  • Enhance your Google Docs documents with images, tables, links, bookmarks and more.
  • Explain Google Docs sharing options and permissions.
  • Manage versions in Google Docs.
  • Collaborate in Google Docs using comments and action items.
  • Identify the tools and options available in Google Docs.

Course 05 – Google Sheets

Objectives:

  • Describe how to open Google Sheets and create a new spreadsheet.
  • Add, import, copy, paste, sort and filter data in Google Sheets.
  • Apply formatting to cells, rows, columns, and tabs in a Google Sheet.
  • Perform calculations and visualize data using Google Sheets.
  • Share a Google Sheets spreadsheet and apply permissions.
  • Manage spreadsheet versions in Google Sheets.
  • Collaborate in Google Sheets using comments and action items

Course 06 – Google Slides

Objectives:

  • Open Google Slides and start a new presentation.
  • Apply different themes and layouts in Google Slides.
  • Add and format content in Google Slides.
  • Add and edit visual objects using Google Slides.
  • Enhance Google Slides with slide transitions and object animations.
  • Manage and organize slides in a Google Slides presentation.
  • Share a Google Slides presentation and apply permissions.
  • Manage presentation versions in Google Slides.
  • Collaborate in Google Slides using comments and action items.
  • Present a completed presentation to others.
  • Describe the presentation tools available in Google Slides.

Course 07 – Google Meet

Objectives:

  • Describe Google Meet.
  • Describe the options for creating, starting, and joining a Google Meet video conference.
  • Describe the collaboration features in Google Meet.
  • Describe the host management features in Google Meet.
  • Solve business challenges by using Google Meet.

Course 08 – Google Chat

Objectives:

  • Describe how to send messages and manage Google Chat.
  • Streamline workflow and collaboration capabilities among virtual teams by using spaces in Google Chat.
  • Describe how to use apps available in Google Chat.
  • Solve business challenges by using Google Chat.

Course 09 – Google Sheets-Advanced Topics

Objectives:

  • Apply advanced formatting in a Google Sheet.
  • Use advanced functions and apply data validation in Google Sheets.
  • Visualize data using Google Sheets with charts and pivot tables.
  • Create and collect data using Google Forms.

Zielgruppe

New Google Workspace users

Seminarziele

  • Organize your email with Gmail.
  • Manage your schedule using Google Calendar.
  • Organize, secure, and share files in Google Drive.
  • Demonstrate the key features of Google Docs, Google Sheets and Google Slides.
  • Secure, share and collaborate with others in Google Workspace.
  • Schedule and manage video conferences using Google Meet.
  • Use Google Chat to collaborate with others.
  • Configure Google Workspace to suit your way of working.
  • Solve business challenges using Google Workspace.

Vorkenntnisse

Seminardauer

4 Tage

Preis

Präsenzseminar/FLEXINAR®:

2600,00 € (3,094,00 € inkl. 19% MwSt.)

LIVEINAR®:

2600,00 € (3,094,00 € inkl. 19% MwSt.)

Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage

Seminarnummer

SV-4500





      Ihr Berater

      Martin Heubeck
      Group Leader Sales

      Beratungszentrale und Buchungshotline:

      Kataloge

      Formate

      Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar, online als LIVEINAR® oder im flexiblen Mix als FLEXINAR® buchen. MEHR ERFAHREN

      Anmeldung

      Ab
      2600,00 € (3,094,00 € inkl. 19% MwSt.)



        Unverbindliche Anfrage

        Preis auf Anfrage

        Inhouse Standard
        • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
        • Topaktuelle Methodenvielfalt
        • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren
        Inhouse Individuell
        • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
        • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren



          WIR BERATEN SIE GERNE

          Haben Sie noch Fragen?

          Informationen zu unseren Seminarbewertungen

          Woher kommen die Seminarbewertungen?

          Die Seminarteilnehmer bewerten unsere Veranstaltungen durch einen Bewertungsbogen. Dieser wird in unserem Qualitätsmanagement digitalisiert und ausgewertet. Die Ergebnisse werden Ihnen bei unseren Seminaren in Form eines Sternebewertungssystems angezeigt.

          Wie ergibt sich die Gesamtnote?

          Folgende Fragen werden in unseren Bewertungsbögen von unseren Teilnehmern mit einer Note von 1-6 bewertet. Daraus ergibt sich der Gesamt-Durchschnitt.

          • Der Dozent ist fachlich kompetent?
          • Der Dozent vermittelt den Lehrinhalt verständlich?
          • Der Dozent strukturiert die Vorträge gut?
          • Der Dozent geht intensiv auf die Fragen ein?
          • Der Dozent gestaltet den Kurs interessant?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut verständlich?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut strukturiert?
          • Die Schulungsunterlagen sind hilfreich bei meiner beruflichen Tätigkeit?
          • Der Kurs (Inhalte) war mir vorher bekannt?
          • Die Kursdauer ist an die Kursinhalte angepasst?
          • Das Arbeitstempo war zu schnell / zu langsam?
          • Es war ausreichend Zeit für praktische Übungen ?
          • Der Kurs (Inhalte) sollte weninger / mehr praktische Arbeiten beinhalten?
          • Der Kurs (Inhalte) erfüllte insgesamt meine Erwartungen ?
          • Die neuen Kenntnisse werden mir am Arbeitsplatz weiterhelfen?
          • Hat es Ihnen bei uns im Haus gefallen?

          Wenn Sie Fragen zu unseren Bewertungen haben, können Sie gerne Frau Italia Brillante unter unserer kostenlosen Telefonnummer 0800 3400311 (Freecall) anrufen oder eine E-Mail an italia.brillante@protranet.de senden.

          Italia Brillante,
          Trainingskoordination
          ist Mo – Fr 8:00 – 17:00 Uhr für Sie da.