Google Cloud Fundamentals for Researchers

Für Unternehmen

Seminar als Inhouse-Seminar buchen

Eine der Kernkompetenzen von PROTRANET sind effiziente Inhouse Schulungen. Wählen Sie aus bestehenden Konzepten mit bewährten Inhalten (Inhouse Standard) oder lassen Sie sich maßgeschneiderte Inhalte zu Ihrem individuellen Bedarf (Inhouse Individuell) zusammenstellen. Wir beraten Sie gerne.

Ab
650,00 € (773,50 € inkl. 19% MwSt.)

Preis auf Anfrage

Inhouse Standard
  • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
  • Topaktuelle Methodenvielfalt
  • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren
Inhouse Individuell
  • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
  • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren

Schulungsinhalt

Modul 1 – Google Cloud-Demos für Forscher

  • Demo: Bereitstellung virtueller Maschinen der Compute Engine
  • Demo: Abfrage von einer Milliarde Datenzeilen in Sekunden mit BigQuery
  • Demo: Trainieren eines benutzerdefinierten Bildverarbeitungsmodells mit AutoML Vision

Modul 2 – Google Project-Konzepte

  • Organisieren von Ressourcen in Google Cloud
  • Kontrolle des Zugangs zu Projekten und Ressourcen
  • Kosten- und Rechnungsmanagement

Modul 3 – Datenverarbeitung und Speicherung in der Google Cloud

  • Interaktion mit Google Cloud
  • Erstellen und Verwalten von Cloud Storage Buckets
  • Virtuelle Maschinen der Compute Engine
  • Die Kosten der Datenverarbeitung verstehen
  • Einführung in HPC auf Google Cloud
  • Übung 1: Erstellen und Verwalten einer virtuellen Maschine (Linux) und eines Cloud-Speichers

Modul 4 – BigQuery

  • BigQuery-Grundlagen
  • Abfrage öffentlicher Datensätze
  • Importieren und Exportieren von Daten in BigQuery
  • Verbinden mit Looker Studio
  • Übung 3: Grundlagen von BigQuery und Looker Studio

Modul 5 – Vertex AI Notebooks

  • Freigabe von APIs und Diensten
  • Vertex AI
  • Vertex-Workbench
  • Verbinden von Jupyter-Notebooks mit BigQuery
  • Übung 4: Interaktion mit BigQuery mit Python und R in Jupyter Notebooks

Modul 6 – Maschinelles Lernen

  • Arten von ML innerhalb von Google Cloud
  • Vorgefertigte ML-APIs
  • Vertex AI AutoML
  • BigQuery ML
  • Übung 5: Optionale Übungen (zum Mitnehmen), aus denen Sie wählen können:
    • Extrahieren, Analysieren und Übersetzen von Text aus Bildern mit den Cloud ML APIs
    • Identifizieren Sie beschädigte Autoteile mit Vertex AutoML Vision
    • Erste Schritte mit BigQuery Machine Learning

Zielgruppe

Einführungsschulung für Forscher, die Google Cloud für die Erfassung, Verwaltung und Nutzung ihrer Daten nutzen möchten.

Seminarziele

  • Verständnis der in Google Cloud verfügbaren Produkte für die Forschung
  • Laden unstrukturierter und strukturierter Daten in Google Cloud
  • Verwaltung des Zugriffs und Freigabe Ihrer Daten in Google Cloud
  • Verstehen Sie Kosten auf Google Cloud
  • Nutzung von Jupyter Notebook-Umgebungen in Vertex AI Workbench
  • Nutzung von Lösungen für maschinelles Lernen in der Google Cloud

Vorkenntnisse

Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche werden empfohlen, sind aber nicht erforderlich:

  • Grundkenntnisse über Datentypen und SQL
  • Grundlegende Programmierkenntnisse
  • Modelle des maschinellen Lernens wie überwachte und nicht überwachte Modelle

Seminardauer

1 Tag

Preis

Präsenzseminar/FLEXINAR®:

650,00 € (773,50 € inkl. 19% MwSt.)

LIVEINAR®:

650,00 € (773,50 € inkl. 19% MwSt.)

Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage

Seminarnummer

SV-9849





      Ihr Berater

      Martin Heubeck
      Group Leader Sales

      Beratungszentrale und Buchungshotline:

      Kataloge

      Formate

      Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar, online als LIVEINAR® oder im flexiblen Mix als FLEXINAR® buchen. MEHR ERFAHREN

      Anmeldung

      Ab
      650,00 € (773,50 € inkl. 19% MwSt.)



        Unverbindliche Anfrage

        Preis auf Anfrage

        Inhouse Standard
        • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
        • Topaktuelle Methodenvielfalt
        • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren
        Inhouse Individuell
        • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
        • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren



          WIR BERATEN SIE GERNE

          Haben Sie noch Fragen?

          Informationen zu unseren Seminarbewertungen

          Woher kommen die Seminarbewertungen?

          Die Seminarteilnehmer bewerten unsere Veranstaltungen durch einen Bewertungsbogen. Dieser wird in unserem Qualitätsmanagement digitalisiert und ausgewertet. Die Ergebnisse werden Ihnen bei unseren Seminaren in Form eines Sternebewertungssystems angezeigt.

          Wie ergibt sich die Gesamtnote?

          Folgende Fragen werden in unseren Bewertungsbögen von unseren Teilnehmern mit einer Note von 1-6 bewertet. Daraus ergibt sich der Gesamt-Durchschnitt.

          • Der Dozent ist fachlich kompetent?
          • Der Dozent vermittelt den Lehrinhalt verständlich?
          • Der Dozent strukturiert die Vorträge gut?
          • Der Dozent geht intensiv auf die Fragen ein?
          • Der Dozent gestaltet den Kurs interessant?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut verständlich?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut strukturiert?
          • Die Schulungsunterlagen sind hilfreich bei meiner beruflichen Tätigkeit?
          • Der Kurs (Inhalte) war mir vorher bekannt?
          • Die Kursdauer ist an die Kursinhalte angepasst?
          • Das Arbeitstempo war zu schnell / zu langsam?
          • Es war ausreichend Zeit für praktische Übungen ?
          • Der Kurs (Inhalte) sollte weninger / mehr praktische Arbeiten beinhalten?
          • Der Kurs (Inhalte) erfüllte insgesamt meine Erwartungen ?
          • Die neuen Kenntnisse werden mir am Arbeitsplatz weiterhelfen?
          • Hat es Ihnen bei uns im Haus gefallen?

          Wenn Sie Fragen zu unseren Bewertungen haben, können Sie gerne Frau Italia Brillante unter unserer kostenlosen Telefonnummer 0800 3400311 (Freecall) anrufen oder eine E-Mail an italia.brillante@protranet.de senden.

          Italia Brillante,
          Trainingskoordination
          ist Mo – Fr 8:00 – 17:00 Uhr für Sie da.