HPE Nimble II: Remote Replication and Integrations

Für Unternehmen

Seminar als Inhouse-Seminar buchen

Eine der Kernkompetenzen von PROTRANET sind effiziente Inhouse Schulungen. Wählen Sie aus bestehenden Konzepten mit bewährten Inhalten (Inhouse Standard) oder lassen Sie sich maßgeschneiderte Inhalte zu Ihrem individuellen Bedarf (Inhouse Individuell) zusammenstellen. Wir beraten Sie gerne.

Ab
1500,00 € (1,785,00 € inkl. 19% MwSt.)

Preis auf Anfrage

Inhouse Standard
  • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
  • Topaktuelle Methodenvielfalt
  • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren
Inhouse Individuell
  • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
  • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren

Schulungsinhalt

Module 1: Course Introduction and Overview
  • Agenda
  • Documentation
  • Capacity units
Module 2: AF and HF-Series Hardware
  • Portfolio overview
  • AF-Series controllers and enclosures
  • HF-Series controllers and enclosures
  • Memory driven flash (SCM)
Module 3: Array Initialization and Setup
  • HPE Welcome Center
  • Networking overview
  • HPE Nimble Setup Manager
  • Initialization
  • Setup
  • Post-setup test
  • Firewall configuration
  • Data Services Cloud Console
Module 4: HPE Nimble Storage OS WebUI Introduction
  • How to access
  • Tour
  • User management
  • Basic monitoring
  • Updating HPE Nimble Storage OS
  • Data Services Cloud Console Data Ops Manager OS upgrade
Module 5: Working with HPE Nimble Storage Volumes
  • Volume Concepts
  • Provisioning and performance policies
  • Protection templates overview
  • Volume collections
  • Volume creation
  • Fibre channel zoning
  • Access control and initiator groups
  • Presentation
  • HPE Nimble Storage Windows Toolkit
  • HPE Nimble Storage Connection Manager
Module 6: HPE Nimble OS Advanced Features Overview
  • Deduplication
  • Compression
  • HF-Series volume pinning
  • Quality of service (QOS)
  • SmartSecure encryption
Module 7: Snapshots and Clones
  • How HPE Nimble Storage snapshots work
  • How HPE Nimble zero-copy clones work
  • Volume collections and scheduled snapshots
  • Manual snapshot creation
  • Zero-copy clones
Module 8: Introduction to HPE Nimble Storage Replication and Peer Persistence
  • Basic replication concepts
  • Replication use cases
  • How asynchronous replication works
  • Peer persistence overview
  • To learn more about replication
Module 9: Introduction to Scaling with HPE Nimble Storage
  • Scale-to-fit options overview
  • Scale-up
  • Scale-out
  • Scale-deep
  • HPE Timeless Storage
  • Next training direction
Module 10: Introduction HPE InfoSight
  • Concepts
  • Architecture
  • Benefits

Zielgruppe

This course is for customers, administrators and channel partner sales or technical sales. Also, storage administrators who desire additional training on the advanced features of HPE Nimble Storage benefit from this course

Seminarziele

Upon completion of this course, students will be able to:
  • Perform initial configuration of a new array with NSM and GUI
  • Perform post-installation tests
  • Create volumes and zero-copy clones
  • Attach and verify volumes/clones to Windows
  • Create and modify data protection policies for volumes
  • Restore volumes and individual files from a snapshot
  • Use the HPE Nimble GUI to monitor array capacity/performance
  • Review HPE Nimble Storage topics
  • Discuss and understand disaster terminology
  • Describe, configure and perform replication between groups for both planned and unplanned disaster recovery scenarios
  • Discuss peer persistence
  • Discuss and perform advanced administration features, including volume performance settings, SNMP, deduplication, encryption, and more
  • Configure and manage multi-member groups, storage pools and discuss scale-up and scale-out guidelines and requirements
  • Configure and perform volume moves between pools, and volume striping in a multi-member pool
  • Discuss network considerations, networking best practices and scenarios for HPE Nimble Storage
  • Describe integrations with Windows, Linux, VMware, Veeam, and Commvault

Vorkenntnisse

Seminardauer

2 Tage

Preis

Präsenzseminar/FLEXINAR®:

1500,00 € (1,785,00 € inkl. 19% MwSt.)

LIVEINAR®:

1500,00 € (1,785,00 € inkl. 19% MwSt.)

Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage

Seminarnummer

SV-9902





      Ihr Berater

      Martin Heubeck
      Group Leader Sales

      Beratungszentrale und Buchungshotline:

      Kataloge

      Formate

      Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar, online als LIVEINAR® oder im flexiblen Mix als FLEXINAR® buchen. MEHR ERFAHREN

      Anmeldung

      Ab
      1500,00 € (1,785,00 € inkl. 19% MwSt.)



        Unverbindliche Anfrage

        Preis auf Anfrage

        Inhouse Standard
        • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
        • Topaktuelle Methodenvielfalt
        • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren
        Inhouse Individuell
        • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
        • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren



          WIR BERATEN SIE GERNE

          Haben Sie noch Fragen?

          Informationen zu unseren Seminarbewertungen

          Woher kommen die Seminarbewertungen?

          Die Seminarteilnehmer bewerten unsere Veranstaltungen durch einen Bewertungsbogen. Dieser wird in unserem Qualitätsmanagement digitalisiert und ausgewertet. Die Ergebnisse werden Ihnen bei unseren Seminaren in Form eines Sternebewertungssystems angezeigt.

          Wie ergibt sich die Gesamtnote?

          Folgende Fragen werden in unseren Bewertungsbögen von unseren Teilnehmern mit einer Note von 1-6 bewertet. Daraus ergibt sich der Gesamt-Durchschnitt.

          • Der Dozent ist fachlich kompetent?
          • Der Dozent vermittelt den Lehrinhalt verständlich?
          • Der Dozent strukturiert die Vorträge gut?
          • Der Dozent geht intensiv auf die Fragen ein?
          • Der Dozent gestaltet den Kurs interessant?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut verständlich?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut strukturiert?
          • Die Schulungsunterlagen sind hilfreich bei meiner beruflichen Tätigkeit?
          • Der Kurs (Inhalte) war mir vorher bekannt?
          • Die Kursdauer ist an die Kursinhalte angepasst?
          • Das Arbeitstempo war zu schnell / zu langsam?
          • Es war ausreichend Zeit für praktische Übungen ?
          • Der Kurs (Inhalte) sollte weninger / mehr praktische Arbeiten beinhalten?
          • Der Kurs (Inhalte) erfüllte insgesamt meine Erwartungen ?
          • Die neuen Kenntnisse werden mir am Arbeitsplatz weiterhelfen?
          • Hat es Ihnen bei uns im Haus gefallen?

          Wenn Sie Fragen zu unseren Bewertungen haben, können Sie gerne Frau Italia Brillante unter unserer kostenlosen Telefonnummer 0800 3400311 (Freecall) anrufen oder eine E-Mail an italia.brillante@protranet.de senden.

          Italia Brillante,
          Trainingskoordination
          ist Mo – Fr 8:00 – 17:00 Uhr für Sie da.