1. Home
  2. /
  3. Rechenzentrum, Netzwerke & Cloud
  4. /
  5. Cloud
  6. /
  7. NetApp Cloud
  8. /
  9. Integrating Hybrid Clouds with...

Integrating Hybrid Clouds with AWS

Für Unternehmen

Seminar als Inhouse-Seminar buchen

Eine der Kernkompetenzen von PROTRANET sind effiziente Inhouse Schulungen. Wählen Sie aus bestehenden Konzepten mit bewährten Inhalten (Inhouse Standard) oder lassen Sie sich maßgeschneiderte Inhalte zu Ihrem individuellen Bedarf (Inhouse Individuell) zusammenstellen. Wir beraten Sie gerne.

Ab
1800,00 € (2,142,00 € inkl. 19% MwSt.)

Preis auf Anfrage

Inhouse Standard
  • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
  • Topaktuelle Methodenvielfalt
  • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren
Inhouse Individuell
  • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
  • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren

Schulungsinhalt

Dieser Kurs umfasst die folgenden Module, Lektionen und Übungen:

Modul 1:

  • Wesentliche Konzepte der AWS Cloud

Lektionen:

  • AWS-Netzwerke und andere Konzepte
  • AWS CloudFormation

Übungen

  • Steuerung von Cloud-Ressourcen mit der CLI
  • Steuerung von ONTAP On-Premises-Ressourcen mit dem NetApp PowerShell Toolkit
  • Konfigurieren von Ressourcen in AWS mit CloudFormation
  • Überprüfung von Ressourcen in der AWS Cloud-Konsole
  • Überprüfung der Konnektivität zu den Amazon EC2-Instanzen in den öffentlichen und privaten Subnetzen

Modul 2:

  • Optionen für die Netzwerkkonnektivität in AWS

Lektionen:

  • AWS VPC-Konnektivität zu einem lokalen Netzwerk

Exerzitien:

  • Verbinden einer AWS VPC mit einem lokalen Netzwerk
  • Konfigurieren des lokalen DNS für AWS (optional)

Modul 3:

  • Einsetzen eines Connectors

Lektionen:

  • Überprüfung des Steckers

Übungen:

  • Einsetzen eines Konnektors

Modul 4:

  • Cloud Volumes ONTAP

Lektionen:

  • Überprüfung der Architektur
  • Einsatz
  • Überprüfung der Hochverfügbarkeit

Übungen:

  • Bereitstellen einer Cloud Volumes ONTAP-Instanz mit einem Knoten und NFS
  • Erstellen eines SMB-Volumes und Zugriff darauf von einem SMB-Client aus
  • Bereitstellen eines Cloud Volumes ONTAP HA-Paares
  • Durchführung von Failover und Failback des HA-Knotenpaares
  • Verbinden eines SMB-Clients von außerhalb der VPC über ein Transit-Gateway

Modul 5:

  • Verwaltung

Lektionen:

  • Verwalten von Cloud Volumes ONTAP

Übungen:

  • Verwendung von BlueXP für die grundlegende Verwaltung von Cloud Volumes ONTAP
  • Verwalten von BlueXP mit RBAC

Modul 6:

  • Schutz

Lektionen:

  • Sicherung, Archivierung und Notfallwiederherstellung
  • Schutz vor Ransomware

Übungen:

  • Schutz vor Ransomware verwenden
  • ARP einrichten
  • Konfigurieren und Verwalten der Notfallwiederherstellung in der Datenstruktur

Modul 7:

  • Tiering

Lektionen:

  • Daten-Tiering von vor Ort zu Amazon S3

Übungen:

  • Tiering von Daten zu Amazon S3

Zielgruppe

Systemadministrator, Betreiber, Cloud-Architekt, Unternehmensarchitekt und Integrationsentwickler

Seminarziele

In diesem Kurs geht es darum, Sie zu befähigen, Folgendes zu tun:

  • Erstellen einer VPN-Verbindung zwischen einem öffentlichen Cloud-Netzwerk (VPC) und einem Rechenzentrum vor Ort
  • Bereitstellen eines Konnektors in der öffentlichen Cloud
  • Bereitstellung von Cloud Volumes ONTAP in einer Einzelknoten- und Hochverfügbarkeitskonfiguration (HA)
  • Verwenden Sie BlueXP zur Verwaltung von Cloud Volumes ONTAP
  • Erkunden Sie die Datenschutzoptionen von Cloud Volumes ONTAP
  • Analyse von Daten-Tiering-Optionen von vor Ort bis zur Cloud

Vorkenntnisse

  • Integrating Hybrid Clouds Foundation (IHCF)
  • Vorkenntnisse über AWS und Cloud-Computing-Konzepte wie Abonnements, VPC, virtuelle Maschinen (VMs), Amazon Simple Storage Service (Amazon S3), Classless Inter-Domain Routing (CIDR) und Network Address Translation (NAT)

Seminardauer

2 Tage

Preis

Präsenzseminar/FLEXINAR®:

1800,00 € (2,142,00 € inkl. 19% MwSt.)

LIVEINAR®:

1800,00 € (2,142,00 € inkl. 19% MwSt.)

Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage

Seminarnummer

SV-9827





      Ihr Berater

      Martin Heubeck
      Group Leader Sales

      Beratungszentrale und Buchungshotline:

      Kataloge

      Formate

      Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar, online als LIVEINAR® oder im flexiblen Mix als FLEXINAR® buchen. MEHR ERFAHREN

      Anmeldung

      Ab
      1800,00 € (2,142,00 € inkl. 19% MwSt.)



        Unverbindliche Anfrage

        Preis auf Anfrage

        Inhouse Standard
        • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
        • Topaktuelle Methodenvielfalt
        • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren
        Inhouse Individuell
        • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
        • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren



          WIR BERATEN SIE GERNE

          Haben Sie noch Fragen?

          Informationen zu unseren Seminarbewertungen

          Woher kommen die Seminarbewertungen?

          Die Seminarteilnehmer bewerten unsere Veranstaltungen durch einen Bewertungsbogen. Dieser wird in unserem Qualitätsmanagement digitalisiert und ausgewertet. Die Ergebnisse werden Ihnen bei unseren Seminaren in Form eines Sternebewertungssystems angezeigt.

          Wie ergibt sich die Gesamtnote?

          Folgende Fragen werden in unseren Bewertungsbögen von unseren Teilnehmern mit einer Note von 1-6 bewertet. Daraus ergibt sich der Gesamt-Durchschnitt.

          • Der Dozent ist fachlich kompetent?
          • Der Dozent vermittelt den Lehrinhalt verständlich?
          • Der Dozent strukturiert die Vorträge gut?
          • Der Dozent geht intensiv auf die Fragen ein?
          • Der Dozent gestaltet den Kurs interessant?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut verständlich?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut strukturiert?
          • Die Schulungsunterlagen sind hilfreich bei meiner beruflichen Tätigkeit?
          • Der Kurs (Inhalte) war mir vorher bekannt?
          • Die Kursdauer ist an die Kursinhalte angepasst?
          • Das Arbeitstempo war zu schnell / zu langsam?
          • Es war ausreichend Zeit für praktische Übungen ?
          • Der Kurs (Inhalte) sollte weninger / mehr praktische Arbeiten beinhalten?
          • Der Kurs (Inhalte) erfüllte insgesamt meine Erwartungen ?
          • Die neuen Kenntnisse werden mir am Arbeitsplatz weiterhelfen?
          • Hat es Ihnen bei uns im Haus gefallen?

          Wenn Sie Fragen zu unseren Bewertungen haben, können Sie gerne Frau Italia Brillante unter unserer kostenlosen Telefonnummer 0800 3400311 (Freecall) anrufen oder eine E-Mail an italia.brillante@protranet.de senden.

          Italia Brillante,
          Trainingskoordination
          ist Mo – Fr 8:00 – 17:00 Uhr für Sie da.