- Home
- /
- Rechenzentrum, Netzwerke & Cloud
- /
- Betriebssysteme
- /
- Linux
- /
- Linux Netzwerkadministration
Linux Netzwerkadministration
Schulungsinhalt
Die Trainings-Schwerpunkte werden nach Ihrem persönlichen Beratungsgespräch festgelegt.
In diesem Training sind folgende Themen vorgesehen:
– Die Grundlagen: Netze und Internet
– Die Grundlagen: TCP/IP
– Linux im lokalen Netz
– Ein Linux-Rechner im Internet
– »Freistehende« Dienste
– inetd und xinetd
– Fernzugriff auf Netzwerkrechner
– Das Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)
– Das Domain Name System (DNS)
– Remote Procedure Calls
– Das Network File System (NFS)
– Der Network Information Service (NIS)
– LDAP und OpenLDAP
– PAM
Zielgruppe
Für dasSeminar Linux – Linux Netzwerkadministration sind Sie Linux-Systemadministrator, der Linux-Rechner in lokale Netze oder das Internet anbinden will. Kenntnisse aus diesem Kurs werden für die LPIC1-Zertifizierung benötigt.
Seminarziele
In diesem Kurs erfahren Sie, wie ein Linux-Rechner als Client in ein lokales Netz integriert oder über Modem oder ISDN an das Internet angebunden werden kann. Außerdem werden Ihnen einige wichtige Netzwerkdienste vorgestellt, darunter NIS, NFS, DNS, DHCP und SSH, und Sie lernen diese Dienste unter Linux als Client und Server zu nutzen.
Vorkenntnisse
Sie haben die Kurse Linux für Einsteiger (LIN-1001) und Linux-Systemadministration (LIN-1002) besucht oder besitzen vergleichbare Vorkenntnisse.
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate