Red Hat Ansible for Erlernen Sie in diesem Seminar, wie Sie Red Hat Ansible effektiv für die Automatisierung von Netzwerken einsetzen können.

Für Unternehmen

Seminar als Inhouse-Seminar buchen

Eine der Kernkompetenzen von PROTRANET sind effiziente Inhouse Schulungen. Wählen Sie aus bestehenden Konzepten mit bewährten Inhalten (Inhouse Standard) oder lassen Sie sich maßgeschneiderte Inhalte zu Ihrem individuellen Bedarf (Inhouse Individuell) zusammenstellen. Wir beraten Sie gerne.

Ab
3600,00 € (4,284,00 € inkl. 19% MwSt.)

Preis auf Anfrage

Inhouse Standard
  • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
  • Topaktuelle Methodenvielfalt
  • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren
Inhouse Individuell
  • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
  • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren

Schulungsinhalt

Einführung in Red Hat Ansible Automation Platform

Die grundlegenden Konzepte von Ansible und dessen Verwendung beschreiben sowie Entwicklungstools in Red Hat Ansible Automation Platform installieren

Implementieren eines Ansible Playbooks

Ein Inventory aus gemanagten Nodes erstellen, ein einfaches Ansible Playbook schreiben und das Playbook ausführen, um Aufgaben auf diesen Nodes zu automatisieren

Verwalten und Ausführen von Playbooks

Automatisierungscode in der Versionskontrolle verwalten und Ansible Playbooks über einen zentral verwalteten Automation Controller ausführen

Verwalten von Variablen und Fakten

Playbooks schreiben, die Variablen zur Vereinfachung der Verwaltung des Playbooks und Fakten zum Referenzieren von Informationen zu gemanagten Nodes verwenden

Implementieren der Task-Steuerung

Task-Steuerung und Aufgabenfehler in Ansible Playbooks verwalten

Vereinfachen von Playbooks mit Rollen und Ansible Content Collections

Playbooks mit Ansible Roles und Ansible Content Collections schneller entwickeln und Ansible-Code wiederverwenden

Automatisieren von Netzwerkadministrationsaufgaben

Allgemeine Netzwerkadministrationsaufgaben automatisieren, indem empfohlene Vorgehensweisen und Ansätze zur anbieterübergreifenden Automatisierung verglichen werden

Umfassende Wiederholung

In diesem Kurs erlernte Kompetenzen in Bezug auf die Installation, Optimierung und Konfiguration von Ansible für die Verwaltung von Netzwerkgeräten und Infrastruktur nachweisen

Zielgruppe

Dieser Kurs wurde für Fachkräfte in den Bereichen Netzwerkadministration sowie Netzwerk- und Infrastrukturautomatisierung entwickelt, die für das Bereitstellen, Verwalten und Automatisieren der Netzwerkinfrastruktur ihrer Organisation oder ihres Unternehmens verantwortlich sind.

Seminarziele

Auswirkungen auf die Organisation

Red Hat Ansible Automation Platform bietet nicht nur Potenzial zur Verbesserung der operativen Effizienz bei der Netzwerkautomatisierung und -administration, sondern auch bei der Automatisierung der traditionellen Systemadministration. Durch den effektiven Einsatz von Red Hat Ansible Automation Platform kann das Netzwerkadministrationsteam die Effizienz, Wiederholbarkeit, Qualität und Konsistenz seiner Arbeit und der Netzwerkinfrastruktur des Unternehmens verbessern. Darüber hinaus können Sie mithilfe von Ansible die gleichen Tools, die Sie zur Verwaltung von Red Hat Enterprise Linux- und Microsoft Windows-Systemen verwenden, auch für die Verwaltung der Netzwerkinfrastruktur verwenden. Dies ermöglicht die plattformübergreifende Nutzung von Tools und eine einfachere Überprüfung der Automatisierung. Dieser Kurs richtet sich an bereits erfahrene Fachkräfte der Netzwerkadministration, die jedoch noch nicht viel Erfahrung mit Ansible haben.

Auswirkungen auf den Einzelnen

Nach Abschluss dieses Kurs sollten Sie mithilfe von Red Hat Ansible Automation Platform Ansible Playbooks schreiben und starten können, um die Router, Switches und anderen Geräte in Ihrer Netzwerkinfrastruktur zu verwalten. Sie können mit Ansible verschiedene gängige Use Cases automatisieren, und Sie verfügen über grundlegende Kenntnisse beim Schreiben von Playbooks, um Zielgeräte diverser Anbieter von Netzwerkhardware einzurichten, die von Red Hat Ansible Automation Platform unterstützt werden.

Vorkenntnisse

  • Teilnahme an unserem kostenlosen Einstufungstest, um festzustellen, ob dieses Angebot optimal zu Ihren Kompetenzen passt
  • Erfahrungen im Bereich Netzwerkadministration, inklusive umfassender Kenntnisse in Bereichen wie TCP/IP, Router und verwaltete Switches
  • Vertrautheit mit der Verwaltung von Netzwerkgeräten über die Befehlszeile, vorzugsweise mit einem oder mehreren Cisco IOS, IOS XR oder NX-OS, Juniper Junos oder Arista EOS
  • Teilnahme am Kurs Red Hat System Administration I (RH124) oder vergleichbare Kenntnisse werden empfohlen
  • Erfahrung mit Ansible ist nicht erforderlich

Zertifizierungen
Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum:

Red Hat Certified Specialist in Ansible Network Automation

 

Dauer des Präsenzseminars beträgt 4 Tage und des LIVEINARs® 5 Tage

Seminardauer

4 Tage

Preis

Präsenzseminar/FLEXINAR®:

3600,00 € (4,284,00 € inkl. 19% MwSt.)

LIVEINAR®:

3600,00 € (4,284,00 € inkl. 19% MwSt.)

Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage

Seminarnummer

RH458





      Ihr Berater

      Martin Heubeck
      Group Leader Sales

      Beratungszentrale und Buchungshotline:

      Kataloge

      Formate

      Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar, online als LIVEINAR® oder im flexiblen Mix als FLEXINAR® buchen. MEHR ERFAHREN

      Anmeldung

      Ab
      3600,00 € (4,284,00 € inkl. 19% MwSt.)



        Unverbindliche Anfrage

        Preis auf Anfrage

        Inhouse Standard
        • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
        • Topaktuelle Methodenvielfalt
        • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren
        Inhouse Individuell
        • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
        • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren



          WIR BERATEN SIE GERNE

          Haben Sie noch Fragen?

          Informationen zu unseren Seminarbewertungen

          Woher kommen die Seminarbewertungen?

          Die Seminarteilnehmer bewerten unsere Veranstaltungen durch einen Bewertungsbogen. Dieser wird in unserem Qualitätsmanagement digitalisiert und ausgewertet. Die Ergebnisse werden Ihnen bei unseren Seminaren in Form eines Sternebewertungssystems angezeigt.

          Wie ergibt sich die Gesamtnote?

          Folgende Fragen werden in unseren Bewertungsbögen von unseren Teilnehmern mit einer Note von 1-6 bewertet. Daraus ergibt sich der Gesamt-Durchschnitt.

          • Der Dozent ist fachlich kompetent?
          • Der Dozent vermittelt den Lehrinhalt verständlich?
          • Der Dozent strukturiert die Vorträge gut?
          • Der Dozent geht intensiv auf die Fragen ein?
          • Der Dozent gestaltet den Kurs interessant?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut verständlich?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut strukturiert?
          • Die Schulungsunterlagen sind hilfreich bei meiner beruflichen Tätigkeit?
          • Der Kurs (Inhalte) war mir vorher bekannt?
          • Die Kursdauer ist an die Kursinhalte angepasst?
          • Das Arbeitstempo war zu schnell / zu langsam?
          • Es war ausreichend Zeit für praktische Übungen ?
          • Der Kurs (Inhalte) sollte weninger / mehr praktische Arbeiten beinhalten?
          • Der Kurs (Inhalte) erfüllte insgesamt meine Erwartungen ?
          • Die neuen Kenntnisse werden mir am Arbeitsplatz weiterhelfen?
          • Hat es Ihnen bei uns im Haus gefallen?

          Wenn Sie Fragen zu unseren Bewertungen haben, können Sie gerne Frau Italia Brillante unter unserer kostenlosen Telefonnummer 0800 3400311 (Freecall) anrufen oder eine E-Mail an italia.brillante@protranet.de senden.

          Italia Brillante,
          Trainingskoordination
          ist Mo – Fr 8:00 – 17:00 Uhr für Sie da.