- Home
- /
- Rechenzentrum, Netzwerke & Cloud
- /
- Betriebssysteme
- /
- Linux
- /
- Red Hat
- /
- Red Hat System Administration...
Red Hat System Administration III: Linux Automation with exam (RH295)
Schulungsinhalt
Einführung in Ansible
Die grundlegenden Konzepte von Red Hat Ansible Automation Platform und deren Verwendung berschreiben sowie Red Hat Ansible Automation Platform installieren
Ein Ansible Playbook implementieren
Ein Inventar verwalteter Hosts erstellen, ein einfaches Ansible-Playbook schreiben und das Playbook ausführen, um Aufgaben auf diesen Hosts zu automatisieren
Variablen und Fakten verwalten
Playbooks schreiben, die Variablen zur Vereinfachung der Verwaltung des Playbooks bzw. zur Referenzierung von Informationen zu Managed Hosts verwenden
Task-Steuerung implementieren
Task-Steuerung, Handler und Aufgabenfehler in Ansible Playbooks verwalten
Dateien auf gemanagten Hosts bereitstellen
Task-Steuerung, Handler und Aufgabenfehler in Ansible-Playbooks verwalten
Komplexe Plays und Playbooks verwalten
Playbooks für größere, komplexere Plays und Playbooks schreiben
Playbooks mithilfe von Rollen vereinfachen
Mit Ansible-Rollen Playbooks schneller entwickeln und Ansible-Code wiederverwenden
Problembehandlung mit Ansible
Probleme mit Playbooks und verwalteten Hosts beheben
Linux-Administrationsaufgaben automatisieren
Allgemeine Linux-Systemadministrationsaufgaben mit Ansible automatisieren
Zielgruppe
Dieser Kurs ist für Linux-Systemadministratoren, DevOps-Ingenieure, Infrastrukturautomatisierungs- und Systemdesigningenieure gedacht, die folgende Aufgaben ausführen:
- Automatisieren des Konfigurationsmanagements
- Sicherstellen einer konsistenten und wiederholbaren Anwendungsbereitstellung
- Provisionieren und Bereitstellen von Entwicklungs-, Test- und Produktionsservern
- Integration mit DevOps CI/CD (Continuous Integration/Continuous Delivery) Workflows
Seminarziele
Auswirkungen auf die Organisation
- Steigern der betriebliche Effizienz, indem manuelle Prozesse durch Automatisierung eliminiert werden
- Einfaches Skalieren der dynamischen IT-Infrastruktur des Unternehmens
- Verkürzen der Amortisierungszeit von Anwendungen
- Schnelles Anpassen und Implementieren notwendiger Innovationen durch DevOps-Praktiken
Red Hat hat diesen Kurs in erster Linie für seine Kunden entwickelt. Da aber jedes Unternehmen, jede Infrastruktur anders ist, kann es sein, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Vorteile von Fall zu Fall variieren.
Auswirkungen auf Einzelne
Sie sind in der Lage, Prinzipien der Automatisierung anzuwenden, um reale Linux-System- und -Serviceprobleme durch effektives Erstellen von Ansible-Playbooks und Verwenden der Red Hat Ansible Automation Platform zu lösen. Sie erwerben Kompetzenzen für die Automatisierung Ihrer Workflows, für den Aufbau der Grundlagen für DevOps-Praktiken und für die Nutzung der Ansible Automation Platform für eine effiziente Entwicklung.
Vorkenntnisse
Bestehen des Red Hat Certified System Administrator (RHCSA) Exam (EX200) oder Nachweis vergleichbarer Kenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf Red Hat Enterprise Linux
Zertifizierungen
Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum:
Red Hat Certified Engineer
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate