Storage Area Networks – Fortgeschrittene

Für Unternehmen

Seminar als Inhouse-Seminar buchen

Eine der Kernkompetenzen von PROTRANET sind effiziente Inhouse Schulungen. Wählen Sie aus bestehenden Konzepten mit bewährten Inhalten (Inhouse Standard) oder lassen Sie sich maßgeschneiderte Inhalte zu Ihrem individuellen Bedarf (Inhouse Individuell) zusammenstellen. Wir beraten Sie gerne.

Ab
1611,00 € (1,917,09 € inkl. 19% MwSt.)

Preis auf Anfrage

Inhouse Standard
  • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
  • Topaktuelle Methodenvielfalt
  • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren
Inhouse Individuell
  • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
  • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren

Schulungsinhalt

Die Trainings-Schwerpunkte werden nach Ihrem persönlichen Beratungsgespräch festgelegt. In diesem Training sind folgende Themen vorgesehen:

-Storage Entwicklung
— Bus & Tag SCSI
— SCSI, Fibre Channel, iSCSI, FICON
-NAS, SAN, Virtualisierung
— Clustering und Fehlertoleranz

– Marktüberblick Storage Area Networks und Anwendungen
-Internet
— Marktgröße und -entwicklung
-Storage Implementierung
-Serverless LAN-Free Backup
— SAN vs. NAS Tape Storage
— SAN Disk Markt
— SAN Server Markt
— Storage Area Networking Management

– Fibre Optics Grundlagen
— Physical Layer
— Wave Propagation
— Fibre Channel vs. SCSI
— Abhängigkeit Delay / Reichweite

– Fibre Channel Grundlagen
— Standardisierungsprojekte
— IP Networking Stack
— Fibre Channel Hierarchy Stack
— Logische Konstrukte
— SCSI over Fibre Channel
— IP over Fibre Channel (IPFC)
— Fibre Channel over IP (FC-IP)

– Fibre Channel Technologie
— Topologien
— Fibre Channel Arbitrated Loop Protocol
— Connectivity mit Hubs (aka FanOut)

– Fibre Channel Switch Protocol
— Connectivity mit Switches und Switched Fabrics
— Switch Topologie-Konzepte
— Fibre Channel Interswitch Links
-Flusskontrolle
— Fibre Channel Naming und Addressing
— Fibre Channel Security Protocol

– ISCSI
— Standards und Protokolle
— Features und Lösungen

– FICON
— Standards und Protokolle
— Protocol Layers
— FICON Topologien
— FICON Addressing
— FICON InBand Management

– Planung und Implementierung von Storage Area Networks
— Ziele des Systemdesigns
— Infrastruktur
— Betriebssystem-Aspekte
— Anwendungen
— Device-Typen: Anforderungen an Director Class Devices
-Systemdesign, Features und Enhancements

– Soft- vs. Hard-LUN-Zoning
— Read-Only Zones
— Fibre Channel InterSwitch Links
— In-Sequence-Delivery
— VSANs, Zoning in VSANs und InterVSAN-Routing
— Compression
— Congestion Control
— FSPF Protokoll
— Load Balancing
— Fast Write
-Oversubscription
— Systemtest
— Troubleshooting und Systemmanagement
— Wirtschaftlichkeitsaspekte

– SAN-Lösungen
— Intelligenz im Storage Area Network
— Secondary Storage Strategie
— Primary Storage Strategie
— Networking Strategie
— Virtualisierung
— Kapazitätserweiterung
— Disk Pooling
— Tape Pooling

– Komponenten, Produkte und Lösungen
— Kabel
— Optische Komponenten
— Host Bus Adapter
— Disk Storage
— Hubs
— Switches
— Interoperabilität
— Software-Lösungen

– Systemlieferanten

Zielgruppe

Sie sind Designer und Techniker, der für die Planung und die Implementierung von Speichernetzwerken, der zugehörigen Infrastruktur und der darauf aufbauenden Dienste zuständig ist.

Seminarziele

Sie erhalten einen herstellerunabhängigen Überblick über Technologien und über Realisierungsmöglichkeiten von Storage Area Networks.

Vorkenntnisse

Für eine erfolgreiche Teilnahme sollten Sie bereits den Grundlagenkurses zum Thema Storage Area Netwoks besucht haben.

Seminardauer

3 Tage

Preis

Präsenzseminar/FLEXINAR®:

1790,00 € (2,130,10 € inkl. 19% MwSt.)

LIVEINAR®:

1611,00 € (1,917,09 € inkl. 19% MwSt.)

Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage

Seminarnummer

SV-90





      Ihr Berater

      Martin Heubeck
      Group Leader Sales

      Beratungszentrale und Buchungshotline:

      Kataloge

      Formate

      Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar, online als LIVEINAR® oder im flexiblen Mix als FLEXINAR® buchen. MEHR ERFAHREN

      Anmeldung

      Ab
      1611,00 € (1,917,09 € inkl. 19% MwSt.)



        Unverbindliche Anfrage

        Preis auf Anfrage

        Inhouse Standard
        • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
        • Topaktuelle Methodenvielfalt
        • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren
        Inhouse Individuell
        • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
        • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren



          WIR BERATEN SIE GERNE

          Haben Sie noch Fragen?

          Informationen zu unseren Seminarbewertungen

          Woher kommen die Seminarbewertungen?

          Die Seminarteilnehmer bewerten unsere Veranstaltungen durch einen Bewertungsbogen. Dieser wird in unserem Qualitätsmanagement digitalisiert und ausgewertet. Die Ergebnisse werden Ihnen bei unseren Seminaren in Form eines Sternebewertungssystems angezeigt.

          Wie ergibt sich die Gesamtnote?

          Folgende Fragen werden in unseren Bewertungsbögen von unseren Teilnehmern mit einer Note von 1-6 bewertet. Daraus ergibt sich der Gesamt-Durchschnitt.

          • Der Dozent ist fachlich kompetent?
          • Der Dozent vermittelt den Lehrinhalt verständlich?
          • Der Dozent strukturiert die Vorträge gut?
          • Der Dozent geht intensiv auf die Fragen ein?
          • Der Dozent gestaltet den Kurs interessant?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut verständlich?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut strukturiert?
          • Die Schulungsunterlagen sind hilfreich bei meiner beruflichen Tätigkeit?
          • Der Kurs (Inhalte) war mir vorher bekannt?
          • Die Kursdauer ist an die Kursinhalte angepasst?
          • Das Arbeitstempo war zu schnell / zu langsam?
          • Es war ausreichend Zeit für praktische Übungen ?
          • Der Kurs (Inhalte) sollte weninger / mehr praktische Arbeiten beinhalten?
          • Der Kurs (Inhalte) erfüllte insgesamt meine Erwartungen ?
          • Die neuen Kenntnisse werden mir am Arbeitsplatz weiterhelfen?
          • Hat es Ihnen bei uns im Haus gefallen?

          Wenn Sie Fragen zu unseren Bewertungen haben, können Sie gerne Frau Italia Brillante unter unserer kostenlosen Telefonnummer 0800 3400311 (Freecall) anrufen oder eine E-Mail an italia.brillante@protranet.de senden.

          Italia Brillante,
          Trainingskoordination
          ist Mo – Fr 8:00 – 17:00 Uhr für Sie da.